Eulerpool Premium

Business Process Redesign Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Business Process Redesign für Deutschland.

Business Process Redesign Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Business Process Redesign

Geschäftsprozess-Neugestaltung (Business Process Redesign, BPR) ist ein strategischer Ansatz zur umfassenden Überarbeitung und Neudefinition der Geschäftsprozesse in einem Unternehmen.

Es handelt sich um einen Prozess der Transformation, bei dem bestehende Geschäftsprozesse analysiert, optimiert und in eine neue Struktur gebracht werden, um Effizienz, Effektivität und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Bei der Geschäftsprozess-Neugestaltung werden traditionelle Geschäftsmethoden und -abläufe gründlich überprüft und neu gestaltet, um den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die BPR-Methode konzentriert sich auf die umfassende Neugestaltung der Geschäftsprozesse und -strukturen, anstatt nur kleinere Verbesserungen vorzunehmen. Sie kann die Art und Weise, wie ein Unternehmen arbeitet, von Grund auf verändern. Die Ziele einer Geschäftsprozess-Neugestaltung umfassen häufig eine Steigerung der Produktivität, eine beschleunigte Markteinführungszeit, eine Verbesserung der Kundenorientierung und eine Senkung der Kosten. Bei der Implementierung von BPR werden verschiedene Schritte durchlaufen. Zunächst werden die vorhandenen Geschäftsprozesse umfassend erfasst und analysiert. Hierbei werden Engpässe, Redundanzen und ineffiziente Praktiken identifiziert. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden neue Prozessmodelle entwickelt und in einer prototypischen Umgebung getestet. Nach Abschluss der Tests werden die neuen Prozesse im gesamten Unternehmen implementiert. Die Geschäftsprozess-Neugestaltung kann erhebliche Vorteile für ein Unternehmen bieten. Durch die Verbesserung von Effizienz und Effektivität können Kosten gesenkt und die Rentabilität gesteigert werden. Dieser strategische Ansatz ermöglicht es Unternehmen, sich an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen und ihre Wettbewerbsposition zu verbessern. Als führende Finanz- und Research-Plattform bietet Eulerpool.com umfassende Informationen und Expertise im Bereich Kapitalmärkte. Unser erstklassiges Glossar für Investoren umfasst Definitionen und Erklärungen zu relevanten Begriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfangreiche Glossardatenbank wird kontinuierlich aktualisiert, um sicherzustellen, dass Investoren stets Zugang zu den neuesten Informationen haben. Eulerpool.com ist stolz darauf, die Bedürfnisse von professionellen Anlegern zu erfüllen und ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) ist ein führender deutscher Verband, der die Interessen von Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland vertritt. Als zentraler Dachverband spielt der BVR...

Exportquote

Die Exportquote ist eine wichtige Kennzahl in der Wirtschaft, insbesondere im Zusammenhang mit dem internationalen Handel. Sie beschreibt den Anteil der Exporte eines Landes am Gesamtvolumen der Produktion. Die Exportquote...

Zielkauf

Zielkauf: Definition and Meaning in German Capital Markets Der Begriff "Zielkauf" beschreibt eine Transaktion auf dem deutschen M&A-Markt (Mergers and Acquisitions), bei der ein Unternehmen (Käufer) ein anderes Unternehmen (Ziel) erwirbt,...

Insolvenzstraftaten

Insolvenzstraftaten sind strafrechtliche Vergehen, die im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren und Zahlungsunfähigkeit stehen. Diese Straftaten beziehen sich auf Handlungen, die das Insolvenzverfahren beeinflussen, manipulieren oder behindern. Sie werden in Deutschland nach...

CBOT

CBOT ist die Abkürzung für Chicago Board of Trade, einer der ältesten und bekanntesten Handelsplätze für Derivate und Terminkontrakte in den Vereinigten Staaten. Das CBOT wurde 1848 gegründet und entwickelte...

Einrede der Verjährung

Einrede der Verjährung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit dem deutschen Rechtssystem und dem Kapitalmarkt verwendet wird. Die Verjährung bezieht sich auf den Zeitraum, innerhalb dessen eine Partei...

Applied Economics

Angewandte Wirtschaftswissenschaften ist ein bedeutender Zweig der ökonomischen Analyse, der sich hauptsächlich mit der Anwendung von wirtschaftlichen Theorien und Modellen auf reale Probleme und Situationen befasst. Es kombiniert die Konzepte...

deutsche Buchführung

Deutsche Buchführung, auch bekannt als doppelte Buchführung, ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzbuchhaltung, das in Deutschland und vielen anderen Ländern Anwendung findet. Es handelt sich um ein systematisches Verfahren...

Positionswechsel

Positionswechsel ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Handelsstrategie zu beschreiben, bei der ein Investor einen bereits gehaltenen Wertpapierbestand verkauft und gleichzeitig eine neue Position...

Krankenkassenbeiträge des Arbeitgebers zur Sozialversicherung der Arbeitnehmer

Krankenkassenbeiträge des Arbeitgebers zur Sozialversicherung der Arbeitnehmer - Definition und Erklärung Krankenkassenbeiträge des Arbeitgebers zur Sozialversicherung der Arbeitnehmer sind finanzielle Abgaben, die von einem Arbeitgeber geleistet werden, um die Kosten für...