Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) ist das oberste Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und fungiert als letzte Instanz für Streitigkeiten im Bereich des öffentlichen Rechts.
Es wurde mit dem Ziel gegründet, eine einheitliche Auslegung und Anwendung des Verwaltungsrechts sicherzustellen und staatliche Entscheidungen rechtlich zu überprüfen. Als Bundeseinrichtung unterliegt das Bundesverwaltungsgericht dem Bundesrecht und agiert unabhängig von anderen Zweigen der Judikative. Es hat seinen Sitz in Leipzig und ist in acht Senaten organisiert, die jeweils für spezifische Rechtsgebiete zuständig sind. Das BVerwG wird in erster Linie mit Berufungen gegen Urteile von Oberverwaltungsgerichten und anderen Verwaltungsgerichten befasst. Es ist zuständig für eine breite Palette von Fällen, darunter Streitigkeiten zwischen Bürgern und staatlichen Behörden, sowie zwischen verschiedenen öffentlichen Einrichtungen. Das Gericht kann auch als Revisionsinstanz fungieren, wenn es um grundsätzliche Rechtsfragen geht oder um Streitigkeiten mit grundlegender Bedeutung für die Gesellschaft. Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über eine Vielzahl von Rechtsthemen, darunter Umweltrecht, Baurecht, Beamtenrecht, Asyl- und Ausländerrecht, Kommunalrecht, Gewerberecht und Verkehrswesen. Es prüft die Rechtmäßigkeit und Verhältnismäßigkeit von Verwaltungsentscheidungen und stellt sicher, dass diese im Einklang mit dem Rechtsstaat und den Grundrechten stehen. Die urteilenden Richterinnen und Richter des BVerwG sind hochqualifizierte Juristinnen und Juristen, die über umfangreiche Kenntnisse des Verwaltungsrechts verfügen. Ihre Entscheidungen haben oft präjudizielle Wirkung und tragen zur Weiterentwicklung des deutschen Verwaltungsrechts bei. Die Veröffentlichung von Informationen zu Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, stellt sicher, dass Investoren und andere Interessierte leicht auf umfassende und aktualisierte Informationen zugreifen können. Durch Linkbuilding, gezielte Suchmaschinenoptimierung und professionellen Content ermöglicht Eulerpool die optimale Auffindbarkeit relevanter Informationen zu diesem und anderen wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen.Kapazitätsauslastungsgrad
Der Kapazitätsauslastungsgrad ist ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft und bezieht sich auf den Grad, in dem ein Unternehmen seine Produktionskapazitäten effizient nutzt. Er wird auch als Kapazitätsauslastung oder Auslastungsquote...
Betriebsforschung
Betriebsforschung ist ein Begriff, der sich auf das wissenschaftliche Feld bezieht, welches sich mit der Untersuchung und Analyse von geschäftlichen Betriebsabläufen beschäftigt. Dabei werden Methoden und Techniken angewendet, um betriebliche...
Ergänzungsbilanz
Eine Ergänzungsbilanz bezieht sich auf eine zusätzliche Bilanzaufstellung, die zu den bereits vorhandenen Abschlüssen eines Unternehmens oder einer Organisation erstellt wird. Sie wird normalerweise verwendet, um die finanzielle Situation eines...
Regelmechanismus
Regelmechanismus – Definition und Anwendung im Bereich der Kapitalmärkte Ein Regelmechanismus ist ein zentraler Bestandteil des Marktgeschehens an den Kapitalmärkten. Er dient dazu, den reibungslosen Ablauf und die Stabilität von Finanzmärkten,...
Baukastenstückliste
"Baukastenstückliste" ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine Liste von Bauteilen oder Komponenten bezieht, die für die individuelle Zusammenstellung von...
digitales Fernsehen
Digitales Fernsehen bezeichnet die Übertragung von Fernsehprogrammen über digitale Übertragungstechnologien wie Kabel, Satellit, IPTV oder terrestrische Netzwerke. Im Gegensatz zum traditionellen analogen Fernsehen bietet das digitale Fernsehen eine höhere Bild-...
Anlageberater
Ein Anlageberater ist eine Person oder ein Unternehmen, das Anlageempfehlungen und Beratungsdienstleistungen für Anleger anbietet. Anlageberater können unabhängig oder angestellt sein und ihre Dienstleistungen für Privatpersonen, Firmen oder andere Investmentgesellschaften...
Audit Trail
Definition: Audit Trail ("Prüfpfad") ist ein umfassendes System von elektronischen Aufzeichnungen, das finanzielle Transaktionen und Aktionen in kapitalmarktbezogenen Geschäften rückverfolgen und überwachen kann. Dieses wichtige Instrument dient der Sicherstellung der...
Ethikrichtlinien
Ethikrichtlinien sind eine Reihe von Grundsätzen, die von Unternehmen entwickelt wurden, um ethisches Verhalten in allen Aspekten ihrer Geschäftstätigkeit sicherzustellen. Diese Leitprinzipien dienen als Rahmen für Mitarbeiter, um sich in...
Mustersteuerordnung
Die Mustersteuerordnung ist ein rechtliches Regelwerk, das von verschiedenen Regulierungsbehörden aufgestellt wurde, um einheitliche Standards im Steuerbereich festzulegen. Sie dient als Leitfaden für Steuerberater, Finanzinstitutionen und Investoren bei der Einhaltung...