Eulerpool Premium

Bundesarchiv Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesarchiv für Deutschland.

Bundesarchiv Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bundesarchiv

Das Bundesarchiv ist eine zentrale Einrichtung zur Aufbewahrung und Dokumentation von historischen Aufzeichnungen und Informationen in Deutschland.

Es handelt sich um ein nationales Archiv, das unter der Kontrolle des Bundeskanzleramtes steht und der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Das Bundesarchiv wurde im Jahr 1952 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Koblenz, mit weiteren Nebenstellen in Berlin, Freiburg, Ludwigsburg und Bayreuth. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von mehr als 11 Millionen Archivgut-Einheiten, darunter Schriftstücke, Fotos, Karten, Filme und Tonträger. Diese Dokumente stammen aus verschiedenen Quellen, wie der Regierung, Ministerien, Organisationen und Privatpersonen, und decken einen Zeitraum von über 200 Jahren ab. Das Bundesarchiv erfüllt mehrere wichtige Aufgaben. Erstens bewahrt es die Aufzeichnungen der deutschen Regierung und Verwaltung auf, um die Transparenz und Rechenschaftspflicht des Staates zu gewährleisten. Es sammelt Dokumente von entscheidender Bedeutung für die deutsche Geschichte und sichert deren Zugänglichkeit für die Forschung. Zweitens unterstützt das Bundesarchiv staatliche Stellen und Bürger, indem es Informationen und Beratung zu Archivgut liefert. Es fördert die historische Bildung durch Ausstellungen, Veröffentlichungen und Bildungsprogramme. Für Investoren in den Kapitalmärkten kann das Bundesarchiv eine wertvolle Quelle sein, um historische Informationen über Unternehmen, Märkte und wirtschaftliche Entwicklungen zu recherchieren. Es bietet einen Einblick in vergangene Ereignisse, politische Entscheidungen und wirtschaftliche Bedingungen, die die Märkte beeinflusst haben. Zusammen mit anderen Finanzdaten und Research-Tools können Investoren das Bundesarchiv nutzen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Finanzberichte und Marktnachrichten, um mehr über das Bundesarchiv und andere relevante Finanzbegriffe zu erfahren. Unsere umfangreiche Glossar-/Lexikon-Sammlung bietet Investoren einen wertvollen Einblick in die komplexe Welt der Kapitalmärkte. Lassen Sie sich von unserer hochwertigen Finanzanalyse und unseren aktuellen Marktberichten inspirieren, um Ihre Investmentstrategien zu verbessern und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Rechnungsjahr

Definition of "Rechnungsjahr": Das Rechnungsjahr - auch als Geschäftsjahr bezeichnet - ist ein definiertes Zeitintervall, das von Unternehmen verwendet wird, um ihre finanziellen Geschäftstätigkeiten und Transaktionen zu erfassen und zu analysieren....

Versicherungsbetrug, Versicherungsmißbrauch

Versicherungsbetrug und Versicherungsmissbrauch sind Begriffe, die in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Versicherungen von großer Bedeutung sind. Bei beiden handelt es sich um unethische Praktiken, bei denen Versicherungsnehmer...

In-House-Netz

Definition: "In-House-Netz" (Internal Network) ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird, um das interne Netzwerk eines Unternehmens zu beschreiben, das für den Austausch und die Verarbeitung von...

Ruhegeldordnung

Ruhegeldordnung ist ein Begriff, der in Deutschland häufig im Zusammenhang mit betrieblichen Altersvorsorgeplänen verwendet wird. Diese Pläne sollen Arbeitnehmern den Erhalt einer zusätzlichen Rente ermöglichen und dienen der Sicherung ihrer...

Investmentgrade-Bonds

Investmentgrade-Bonds sind Schuldverschreibungen von Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, die von Ratingagenturen mit mindestens BBB- oder Baa3-Klassifikation bewertet wurden. Diese Klassifikationen zeigen an, dass das Unternehmen eine hohe Bonität und somit...

Kosten-Wirksamkeits-Analyse

Die Kosten-Wirksamkeits-Analyse ist ein Einsatzcontrolling-Instrument in der Finanzwelt, das Unternehmen dabei unterstützt, die Effizienz ihrer Investitionen in Bezug auf den erzielten Nutzen zu bewerten. Sie ermöglicht eine gründliche Analyse der...

Finanzmarktstabilisierungsfonds

Der Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS) ist ein bedeutendes Instrument der Staatsintervention auf den Finanzmärkten, das entwickelt wurde, um bei der Sicherung und Stabilisierung des Finanzsystems zu unterstützen. Insbesondere während Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen...

Investitionsgüterkreditversicherung

Die Investitionsgüterkreditversicherung ist eine spezialisierte Form der Kreditversicherung, die sich auf Investitionsgüterkredite konzentriert. Investitionsgüter sind teure Anlagen und Ausrüstungen, die Unternehmen für ihre Geschäftstätigkeit erwerben. Da diese Investitionen oft erhebliche...

Quantified Self

Quantified Self - Definition Die Quantified Self-Bewegung, auch bekannt als "Selbstvermessung", ist ein aufstrebender Trend im Bereich der persönlichen Datenanalyse und des Selbstmanagements. Es bezieht sich auf die systematische Erfassung und...

Raumindex

Raumindex ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Immobilienbewertung und steht für die Abschätzung des Wertes von Immobilien. Es handelt sich um einen Index, der den relativen Wert eines Raumes...