Bottom-of-the-Pyramid-Marketing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bottom-of-the-Pyramid-Marketing für Deutschland.

Bottom-of-the-Pyramid-Marketing Definition

一眼就能识别出被低估的股票。

订阅费为2欧元/月

Bottom-of-the-Pyramid-Marketing

Bottom-of-the-Pyramid-Marketing (Marketing für die Basis der Pyramide) ist ein Ansatz im Bereich des Marketings, der sich auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Verbrauchern in der untersten Einkommensschicht konzentriert.

Dieser Ansatz zielt darauf ab, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu vermarkten, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Verbrauchergruppe zugeschnitten sind. Bei Bottom-of-the-Pyramid-Marketing handelt es sich um eine Strategie, mit der Unternehmen neue Märkte erschließen können, indem sie Produkte und Dienstleistungen für Verbraucher mit begrenzter Kaufkraft zugänglich machen. Der Ansatz beruht auf der Erkenntnis, dass diese Verbraucher zwar über ein geringes Einkommen verfügen, jedoch in einer großen Zahl existieren und somit ein beträchtliches Marktpotenzial darstellen. Die Entwicklung von Produkten für die Basis der Pyramide erfordert eine sorgfältige Analyse der Bedürfnisse, Lebensstile und Konsumgewohnheiten der Zielgruppe. Die Unternehmen müssen den Verbrauchern erschwingliche Produkte anbieten, die deren rationelle und emotionale Bedürfnisse erfüllen. Dies erfordert oft Innovationen in Bezug auf Produktgestaltung, Vertriebskanäle und Preisgestaltung. Die Vermarktung von Produkten im Rahmen des Bottom-of-the-Pyramid-Marketings erfordert auch eine spezielle Kommunikationsstrategie. Verbraucher in dieser Einkommensschicht verfügen häufig über begrenzte Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit modernen Technologien und Informationen. Es ist daher wichtig, eine einfache, leicht verständliche und ansprechende Kommunikation zu entwickeln, um die Zielgruppe effektiv zu erreichen. Ein wichtiger Aspekt des Bottom-of-the-Pyramid-Marketings ist die Bildung lokaler Partnerschaften und die Einbindung der Gemeinden vor Ort. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, Gemeindeorganisationen und Regierungsstellen können Unternehmen die Bedürfnisse der Zielgruppe besser verstehen und ihre Produkte und Dienstleistungen entsprechend anpassen. Bottom-of-the-Pyramid-Marketing bietet Unternehmen die Möglichkeit, soziale Verantwortung zu übernehmen, indem sie zur wirtschaftlichen Entwicklung und Armutsreduzierung in unterentwickelten Regionen beitragen. Gleichzeitig ermöglicht es Unternehmen langfristiges Wachstum und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil, indem sie neue Kunden gewinnen und Märkte erschließen. Eulerpool.com ist eine führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere umfassende Glossar-/Lexikon-Sammlung für Investoren im Kapitalmarkt umfasst eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Die SEO-optimierten Definitionen bieten eine wertvolle Ressource für Investoren, um ihr Verständnis dieser komplexen Themen zu vertiefen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Bereitstellung erstklassiger Inhalte unterstützen wir Investoren dabei, ihre Wissensbasis zu erweitern und erfolgreich an den Kapitalmärkten zu agieren.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Geldformen

Geldformen, auf Englisch "forms of money", bezieht sich auf die verschiedenen Arten von Zahlungsmitteln und Wertpapieren, die in den Kapitalmärkten verwendet werden. Diese Geldformen spielen eine wichtige Rolle bei der...

Standardtender

Standardemission bezieht sich allgemein auf die Emission von Wertpapieren, die nach einem vordefinierten Muster oder einem bereits etablierten Standard durchgeführt wird. Im speziellen Kontext von Anleihen bezieht sich Standardtender auf...

Anlage KAP

Anlage KAP - Definition Die Anlage KAP ist ein Steuerformular in Deutschland, das zur Erfassung von Kapitalerträgen und Kapitalertragsteuern dient. Es ist Teil der Einkommensteuererklärung und wird von Privatinvestoren ausgefüllt, um...

Nachlässe

Nachlässe beschreiben einen finanziellen Vorteil, der einem Käufer gewährt wird, um den Gesamtpreis eines Produkts oder Dienstleistung zu reduzieren. In manchen Fällen werden Nachlässe auch als Rabatte oder Skonti bezeichnet....

flexible Altersgrenze

"Flexible Altersgrenze" ist ein Begriff, der sich auf eine innovative Anlagestrategie bezieht, bei der die Altersgrenze für den Rückzug von Investitionen flexibel gehandhabt wird. Diese Strategie ermöglicht es Kapitalmarktinvestoren, die...

Staffelbeteiligung

Staffelbeteiligung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktienoptionen, häufig verwendet wird. Diese Art der Beteiligung ermöglicht es Mitarbeitern eines Unternehmens, über einen bestimmten...

Wertzahlsumme

Wertzahlsumme ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Gesamtwert eines Portfolios oder einer Anlage zu beschreiben. Die Wertzahlsumme wird oft von Investoren, Finanzanalysten und Portfoliomanagern verwendet,...

konstantes Kapital

Das "konstante Kapital" ist ein Begriff der marxistischen Ökonomie, der sich auf den Teil des Kapitals bezieht, der zur Anschaffung von Produktionsmitteln verwendet wird. Es umfasst physische Vermögenswerte wie Maschinen,...

Gebietskörperschaft

Gebietskörperschaft ist ein Begriff aus dem deutschen Steuer- und Finanzwesen, der sich auf eine rechtliche und organisatorische Einheit bezieht, die von staatlichen Gesetzen festgelegt wird und in einem bestimmten geografischen...

Mitunternehmer

Der Begriff "Mitunternehmer" bezieht sich auf eine rechtliche Konstruktion, in der eine Person oder eine Gruppe von Personen gemeinsam als Partner oder Gesellschafter in einem Unternehmen agieren, wobei sie das...