Bestandskraft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestandskraft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bestandskraft is a fundamental concept in the financial world, specifically in the realm of capital markets.
In German, "Bestandskraft" refers to the binding force or legal effect that a decision, judgment, or transaction possesses. It represents the stability and enforceability of financial instruments, ensuring their validity and reliability as determined by relevant legal and regulatory frameworks. Bestandskraft is predominantly associated with the legal realm, serving as an assurance that a decision has been finalized and cannot be changed, revoked, or modified by subsequent events or interventions. This concept is particularly significant in capital markets, where stability and certainty are paramount for market participants. In the context of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto, Bestandskraft guarantees the legal validity and enforceability of various agreements and financial instruments. It ensures that contractual obligations and rights are irrevocable, allowing investors to rely on them with confidence. For example, in stock markets, Bestandskraft implies that once a trade has been executed, it is legally binding, and the ownership of the shares has genuinely changed. Similarly, in the case of bonds, Bestandskraft guarantees the terms and conditions specified in the bond agreement, safeguarding the rights of both issuers and bondholders. Moreover, Bestandskraft plays a vital role in the legal protection of investors. It ensures that their rights are preserved and that they can seek legal remedies in case of contractual breaches or fraud. This inherent stability and enforceability associated with Bestandskraft enhance market integrity and investor confidence. In conclusion, Bestandskraft is a crucial concept in capital markets, exemplifying the legal binding force of financial decisions and transactions. Its presence guarantees stability, reliability, and enforceability, ultimately facilitating a secure and trustworthy environment for investors.Nichtveranlagungsbescheinigung
Definition of "Nichtveranlagungsbescheinigung": Die Nichtveranlagungsbescheinigung, umgangssprachlich auch als NV-Bescheinigung bezeichnet, ist ein offizielles Dokument, das von Finanzbehörden ausgestellt wird. Sie dient dazu, natürliche Personen von der Einkommenssteuerpflicht zu befreien. Diese Bescheinigung...
Produktqualität
Produktqualität ist ein maßgeblicher Begriff, der die Bewertung der Eigenschaften, Merkmale und Performance eines Finanzproduktes im Kapitalmarkt umschreibt. In erster Linie bezieht sich dieser Terminus auf eine Reihe von Kriterien,...
Ausfuhrkontrolle
Die "Ausfuhrkontrolle" ist ein Begriff, der in den internationalen Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Sie bezieht sich auf die staatlichen Vorschriften und Maßnahmen, die darauf abzielen, den Export von bestimmten Gütern...
Egonomics
"Egonomics" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt und sich auf eine bestimmte Anlagestrategie bezieht, die auf individuellen psychologischen Vorlieben und Verhaltensweisen beruht. Diese Strategie kombiniert...
Tracking Error
Tracking Error ist eine Metrik, die das Ausmaß der Abweichung der Performance eines investierenden Portfolios von der Performance seiner Benchmark misst. Sie dient als Qualitätsindikator für den Anlageprozess und die...
DG Bank Deutsche Genossenschaftsbank AG
Die DG Bank Deutsche Genossenschaftsbank AG ist eine in Deutschland ansässige Genossenschaftsbank mit einer langen Tradition und Expertise im Bereich der Finanzdienstleistungen. Als eine der führenden Banken im deutschen Bankensektor...
Identifikationstest
Der Identifikationstest ist ein Verfahren zur Überprüfung der Identität eines Investors, Finanzinstituts oder Kontoinhabers gemäß den rechtlichen Vorschriften und Bestimmungen zur Sicherheit und Bekämpfung von Finanzkriminalität. Dieser Test, auch oft...
Fluggesellschaft
Titel: Fluggesellschaft - Definition und Bedeutung in der Kapitalmarktbranche Fluggesellschaften sind Unternehmen, die sich auf den Betrieb von kommerziellen Luftfahrtflotten spezialisiert haben. Im Rahmen des Kapitalmarktes sind Fluggesellschaften von besonderem Interesse,...
Baisse
Baisse ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Marktlage beschreibt, in der die Aktienkurse anhaltend fallen. Dieser Begriff wird vor allem im Zusammenhang mit Aktienmärkten verwendet, kann aber auch...
Arbitrage Strategie
Eine Arbitrage Strategie ist eine Handelsstrategie, die darauf abzielt, Gewinne zu erzielen, indem sie Unterschiede (Preisunterschiede) bei ähnlichen Wertpapieren, Währungen oder anderen Vermögenswerten ausnutzt. Die Idee ist, dass solche Unterschiede...