Ausweichklausel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausweichklausel für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Ausweichklausel bezieht sich auf eine Vertragsklausel, die den Parteien das Recht einräumt, spezifische Verpflichtungen zu umgehen oder zu modifizieren, unter bestimmten Bedingungen oder Ereignissen.
Sie ermöglicht es den Vertragsparteien, ihre Vereinbarungen anzupassen, um den veränderten Marktbedingungen, Anforderungen oder anderen unvorhergesehenen Umständen Rechnung zu tragen. In der Welt der Kapitalmärkte wird die Ausweichklausel häufig in Verträgen für Derivate, Anleihen und Finanzinstrumente verwendet. Sie kann verschiedene Formulierungen aufweisen, um den Umfang und die Bedingungen der Ausweichmöglichkeiten zu bestimmen. Beispielsweise kann sie es einer Partei ermöglichen, Zahlungen auszusetzen, feste Zinssätze anzupassen oder andere Arten von Änderungen vorzunehmen, um den Verpflichtungen im Vertrag gerecht zu werden. Die Ausweichklausel kann in Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit oder Volatilität von entscheidender Bedeutung sein. Sie ermöglicht es den Vertragsparteien, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und potenzielle Verluste zu minimieren. Durch die Nutzung der Ausweichklausel können Unternehmen und Investoren ihre Positionen anpassen, um Risiken zu reduzieren und ihre Portfolios zu schützen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Ausweichklausel bestimmte Einschränkungen und Bedingungen haben kann. Diese können beispielsweise einen festgelegten Zeitrahmen oder das Vorliegen spezifischer wirtschaftlicher Ereignisse erfordern. Darüber hinaus können Vertragsparteien möglicherweise zusätzliche Sicherheiten oder Bürgschaften bereitstellen müssen, um von der Ausweichklausel Gebrauch zu machen. Insgesamt bietet die Ausweichklausel den Vertragsparteien eine gewisse Flexibilität und Schutz vor unerwarteten Entwicklungen. Sie ist ein wesentliches Instrument für die Verhandlung und Umsetzung von Verträgen im Bereich der Investmentmärkte und trägt zur Stabilität und Sicherheit der Kapitalmärkte bei. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfangreiche und professionell kuratierte Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe und Definitionen, einschließlich der Ausweichklausel. Unsere Glossare sind sorgfältig recherchiert und bieten Finanzexperten, Investoren und Interessierten eine zuverlässige Quelle für präzise und verständliche Informationen. Bleiben Sie mit unserer Website auf dem neuesten Stand der Finanzterminologie und nutzen Sie die umfangreichen Ressourcen, um Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen.Beleihungswertermittlung
Beleihungswertermittlung ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte und insbesondere bei der Bewertung von Vermögenswerten eine wichtige Rolle spielt. Diese Bewertungsmethode wird vor allem bei Immobilien, Grundstücken und anderen...
neoklassische Theorie der Unternehmung
Die neoklassische Theorie der Unternehmung ist ein wichtiges Konzept in der modernen Wirtschaftsanalyse und beschreibt einen Ansatz zur Erklärung des Verhaltens von Unternehmen. Diese Theorie basiert auf den Prinzipien der...
Börsenpreis
Der Börsenpreis bezeichnet den aktuellen Marktwert eines Wertpapiers, der durch Angebot und Nachfrage an einer Börse bestimmt wird. Dieser Preis kann sich fortlaufend ändern und wird in der Regel in...
Shopping Mall
Einkaufszentren sind komplexe Handelsimmobilien, die als zentrale Knotenpunkte dienen und eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungen unter einem Dach vereinen. Diese umfangreichen Geschäftskomplexe sind äußerst beliebt bei Investoren im Immobilien-...
steuerlicher Wert
"Steuerlicher Wert" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von besonderer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Wert eines Vermögenswerts oder einer Anlage in steuerlicher Hinsicht. Während...
Siegelbruch
Der Begriff "Siegelbruch" bezieht sich auf eine Situation im Zusammenhang mit Unternehmensanleihen oder Schuldtiteln, in der der Emittent die vereinbarten Bedingungen der Anleihe nicht einhält. Ein Siegelbruch tritt auf, wenn...
Abzahlungshypothek
Abzahlungshypothek ist eine spezielle Form der Hypothek, die für die Finanzierung von Wohnimmobilien verwendet wird. Bei dieser Art von Hypothekendarlehen tilgt der Kreditnehmer den Kredit in regelmäßigen Raten über einen...
Arbeitskostenindex
Arbeitskostenindex – Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Der Arbeitskostenindex ist eine wichtige finanzielle Metrik, die Investoren in den Kapitalmärkten bei der Bewertung von Unternehmen und der Analyse von...
Streuplan-Analyse-Programm (SAP)
Das Streuplan-Analyse-Programm (SAP) ist eine fortschrittliche Softwarelösung, die von Anlegern im Kapitalmarkt genutzt wird, um eine detaillierte Analyse und Bewertung von Wertpapierportfolios durchzuführen. Dabei werden insbesondere die Streuung und Diversifizierung...
Erwerbsmethode
Erwerbsmethode ist ein grundlegender Begriff der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Methode zur Bestimmung des Wertes von Investitionen, insbesondere von Unternehmen. Diese Methode wird häufig von erfahrenen Anlegern, Analytikern...