Auslagenersatz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auslagenersatz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Auslagenersatz ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der speziell im deutschen Rechtssystem im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften verwendet wird.
Diese Bezeichnung bezieht sich auf die Erstattung von Auslagen, die einem Wertpapiervermittler oder -händler im Rahmen seiner Tätigkeit entstanden sind. Im Allgemeinen umfassen Auslagen Kosten, die für den Erwerb und die Verwahrung von Wertpapieren sowie für die Bearbeitung von Finanztransaktionen anfallen. Hierzu zählen unter anderem Gebühren, Provisionen, Gerichtskosten und Ausgaben für Post- und Telekommunikationsdienste. Der Begriff "Auslagenersatz" bezieht sich speziell auf die Verpflichtung des Auftraggebers, diese Kosten zu erstatten. Im deutschen Rechtssystem beruht die Pflicht zur Erstattung von Auslagen auf dem gesetzlichen Prinzip der Vertragsfreiheit. Wenn ein Wertpapiervermittler im Auftrag eines Kunden handelt, ist er dazu berechtigt, die angefallenen Auslagen von diesem erstattet zu bekommen. Diese Vereinbarung wird in der Regel bereits vor dem Handel abgeschlossen und in einem Vertrag oder einer Vereinbarung festgehalten. Der Umfang des Auslagenersatzes kann von Fall zu Fall unterschiedlich sein und hängt von den individuellen Vereinbarungen und Vertragsbedingungen ab. In einigen Fällen kann der Auslagenersatz sogar zur Deckung aller Kosten im Zusammenhang mit der Transaktion oder der Verwahrung der Wertpapiere führen. Die Erstattung von Auslagen ist in der Finanzbranche weit verbreitet und dient dazu, die Kosten für den Wertpapiervermittler oder -händler zu decken, die bei der Durchführung von Transaktionen anfallen. Sie stellt sicher, dass diese Fachkräfte angemessen entlohnt werden und ihre professionellen Dienstleistungen anbieten können. Auslagenersatz ist ein wichtiger Bestandteil der rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen von Wertpapiergeschäften und hat einen direkten Einfluss auf die Rentabilität von Transaktionen. Es ist daher entscheidend, dass Investoren und Marktteilnehmer die Bedeutung dieser Vereinbarungen verstehen und in der Lage sind, die damit verbundenen Kosten korrekt zu bewerten. Auf Eulerpool.com finden Sie weiterführende Informationen und Ressourcen, um Ihr Verständnis für Auslagenersatz und andere wichtige Finanzbegriffe zu vertiefen. Unsere Plattform bietet eine umfassende Sammlung von Glossaren, Lexika und Artikeln, die speziell auf die Bedürfnisse von Investoren in den Kapitalmärkten zugeschnitten sind. Seien Sie informiert, machen Sie fundierte Entscheidungen und maximieren Sie Ihr Potenzial am Markt mit der Unterstützung von Eulerpool.com.Blockade
Eine Blockade ist eine strategische Aktion, bei der der Handel mit Gütern oder Dienstleistungen zwischen Staaten, Organisationen oder Individuen eingeschränkt oder verboten wird. Typischerweise wird eine Blockade eingesetzt, um politischen...
Verwendungseigenverbrauch
Verwendungseigenverbrauch ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf die selbstgenutzten Waren und Dienstleistungen bezieht, die ein Unternehmen für seine eigenen geschäftlichen Zwecke verwendet. Dieser Begriff ist besonders relevant...
intermittierende Beratung
Intermittierende Beratung bezieht sich auf die intermittierende Bereitstellung professioneller Beratungsdienste für Kapitalmarktakteure, wie Investoren, im Bereich der Finanzmärkte. Es handelt sich um eine Strategie, bei der Berater zeitweilig eng mit...
Funded Cover
Definition: "Funded Cover" (Finanzierte Absicherung) Die "fundierte Absicherung" ist eine fortgeschrittene Strategie zur Absicherung von Wertpapierpositionen eines Investors. Sie kombiniert den Kauf einer Wertpapierposition mit einer geeigneten Absicherungsstrategie, um potenzielle Verluste...
Sortenliste
Die Sortenliste ist ein wichtiges Instrument für Investoren in den globalen Kapitalmärkten, insbesondere im Devisenhandel. Diese Liste enthält eine umfassende Darstellung der verfügbaren Währungen und ihrer relevanten Charakteristika. Sie dient...
Kursaufschlag
Kursaufschlag beschreibt eine Situation an den Kapitalmärkten, bei der der Preis eines Wertpapiers über seinem aktuellen Marktwert liegt. Diese Preisprämie steht in direktem Zusammenhang mit dem Angebot und der Nachfrage...
Gehör
"Gehör" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Fähigkeit eines Investors bezieht, Informationen, Marktnachrichten und Finanzanalysen wahrzunehmen, zu verstehen und angemessen darauf zu...
Stücklohn
Definition von "Stücklohn": Der Begriff "Stücklohn" bezieht sich auf ein Entlohnungssystem, bei dem die Vergütung von Arbeitnehmern auf der Grundlage der tatsächlich produzierten Einheiten oder Stückzahlen erfolgt. Es handelt sich um...
Daemon
In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Daemon" auf eine spezielle Art von Hintergrunddienst oder Prozess, der auf elektronischen Handelsplattformen oder Kryptowährungsbörsen verwendet wird. Ein Daemon ist ein...
Verzollungsmaßstäbe
Verzollungsmaßstäbe sind eine Reihe von Kriterien und Regeln, die von Behörden festgelegt werden, um den Zollwert von importierten oder exportierten Waren zu bestimmen. Diese Maßstäbe werden angewendet, um sicherzustellen, dass...