Eulerpool Premium

Ausbildungsförderung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausbildungsförderung für Deutschland.

Ausbildungsförderung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ausbildungsförderung

Ausbildungsförderung ist ein Begriff, der sich auf das Förderprogramm in Deutschland bezieht, das Studierenden finanzielle Unterstützung während ihrer Ausbildung bietet.

Dieses Programm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verwaltet und trägt dazu bei, Chancengleichheit im Bildungssystem zu gewährleisten. Die Ausbildungsförderung, die auch als BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) bekannt ist, besteht aus einem Mix aus Zuschüssen und Darlehen, der abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommen der Eltern, dem eigenen Einkommen und dem Wohnort des Antragstellers berechnet wird. Studierende, die BAföG erhalten, haben Anspruch auf finanzielle Unterstützung, um ihre Ausbildungskosten wie Studiengebühren, Bücher, Wohnkosten und Lebenshaltungskosten zu decken. Dies ermöglicht es ihnen, sich auf ihr Studium zu konzentrieren und sich weniger Sorgen über finanzielle Belastungen machen zu müssen. Es gibt verschiedene Arten von Ausbildungsförderung, einschließlich des sogenannten "Basis-BAföG" für Schüler und Studierende, die bei ihren Eltern wohnen, sowie "BAföG für Auszubildende" für Schüler in Berufsausbildungen. Es gibt auch spezielle Regelungen für Studierende mit Kindern oder Studierende mit Behinderungen. Um Ausbildungsförderung zu beantragen, müssen Studierende und Schüler bestimmte Voraussetzungen erfüllen und einen Antrag beim zuständigen BAföG-Amt stellen. Es ist wichtig, den Antrag rechtzeitig einzureichen, da die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Die Ausbildungsförderung spielt eine bedeutende Rolle für die Unterstützung von Studierenden und Schülern aus finanziell benachteiligten Familien. Sie trägt dazu bei, gleiche Bildungschancen zu schaffen und Bildungsbarrieren abzubauen. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen umfassende Informationen über die Ausbildungsförderung und andere wichtige Finanzbegriffe im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten. Unser Glossar enthält präzise Definitionen, umfangreiche Erklärungen und weiterführende Ressourcen, um Ihnen ein umfassendes Verständnis der vielfältigen Begriffe und Konzepte im Bereich der Finanzmärkte zu vermitteln. Ob Sie ein Anfänger, Fortgeschrittener oder Experte sind, unsere umfassende Glossardatenbank wird Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie unser erstklassiges Glossar für Investoren auf den Kapitalmärkten. Profitieren Sie von unserer präzisen, SEO-optimierten und umfassenden Definitionen, die in professionellem Deutsch verfasst sind.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

allgemeine Geschäftsunkosten

Allgemeine Geschäftsunkosten sind eine wichtige Komponente der Gesamtkostenstruktur eines Unternehmens und umfassen die betriebsbedingten Aufwendungen, die nicht direkt den einzelnen Produkten oder Dienstleistungen zugeordnet werden können. Diese Kosten sind essentiell...

Bildungswesen/-system

Das Bildungswesen bzw. Bildungssystem ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Volkswirtschaft und bezieht sich auf die strukturierte Organisation und Verwaltung von Bildungseinrichtungen, -programmen und -ressourcen in einem bestimmten Land oder einer...

BfG

Die Abkürzung "BfG" steht für "Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht" und bezieht sich auf die zuständige deutsche Behörde für die Überwachung und Regulierung der Finanzmärkte. Die BfG ist eine unabhängige Institution, die...

klassische Lehre

Die "klassische Lehre" bezieht sich auf eine traditionelle Anlagestrategie, die auf Grundlagen aus der Vergangenheit und einer langfristigen Perspektive basiert. Diese Strategie zielt darauf ab, das Anlageportfolio über einen längeren...

soziale Wohnraumförderung

Die "soziale Wohnraumförderung" ist ein Begriff, der sich auf staatliche Maßnahmen und Programme bezieht, die darauf abzielen, den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum für bedürftige Bevölkerungsgruppen zu erleichtern. Diese Form der...

Glasversicherung

Glasversicherung – Definition, Bedeutung und Umfang Die Glasversicherung ist eine spezialisierte Versicherungspolice, die entworfen wurde, um den finanziellen Schutz von Unternehmen und Privatpersonen gegen Schäden an Glasstrukturen zu gewährleisten. Diese Versicherung...

Inputkoeffizient

Der Begriff "Inputkoeffizient" bezieht sich in der Finanzwelt auf eine wichtige Kennzahl, die den Verhältniswert zwischen den eingesetzten Produktionsfaktoren und der erzielten Produktion misst. Insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte,...

kalkulatorischer Gewinn

Kalkulatorischer Gewinn ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Begriff bezieht sich auf den kalkulierten oder theoretischen Gewinn eines Unternehmens, der aufgrund von bestimmten Annahmen...

Quotenreferenzverfahren

Das Quotenreferenzverfahren ist ein Bewertungsverfahren für Anleihen, das in Deutschland angewendet wird, um den Rückzahlungswert eines Schuldverschreibungsportfolios zu ermitteln. Es dient als Grundlage für die Erstellung eines Anleihequotienten, der wiederum...

Industriegebiet

Industriegebiet bezeichnet in Deutschland ein klar abgegrenztes Gebiet, das für industrielle und gewerbliche Zwecke genutzt wird. Diese Gebiete werden oft von den kommunalen Behörden planmäßig entwickelt, um Unternehmen die Ansiedlung...