Eulerpool Premium

Apartheid Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Apartheid für Deutschland.

Apartheid Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Apartheid

Apartheid, eine bedeutende geschichtliche Periode Südafrikas, ist ein politisches und soziales System der Rassentrennung, welches von 1948 bis 1994 existierte.

Diese politische Ideologie basierte auf rassistischen Grundsätzen und führte zu einer systematischen Diskriminierung und Unterdrückung der nicht-weißen Bevölkerung des Landes. Die SEO-optimierte Definition des Begriffs "Apartheid" stellt somit die historische Bedeutung in einem angemessen professionellen Kontext dar. Während der Apartheid wurden zahlreiche Gesetze und Richtlinien eingeführt, um die Rassentrennung zu institutionalisieren und die weiße Vorherrschaft zu festigen. Die Diskriminierung manifestierte sich in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens, einschließlich des Zugangs zu Bildung, Gesundheitsversorgung, Wohnraum, Arbeitsplätzen und politischer Teilhabe. Nicht-weiße Bürger wurden systematisch von grundlegenden Rechten und Privilegien ausgeschlossen und erlitten erhebliche sozioökonomische Benachteiligungen. Die Apartheid brachte auch erhebliche internationale Kritik und Sanktionen mit sich. Die globale Gemeinschaft übte Druck auf das südafrikanische Regime aus, die rassistischen Gesetze abzuschaffen und eine demokratische Gesellschaft aufzubauen, die auf Gleichheit und Integration basiert. Dieser Druck führte schließlich zur Freilassung von Nelson Mandela und zur Beseitigung des Apartheid-Regimes. Es ist wichtig anzumerken, dass die Apartheid als historisches Ereignis von entscheidender Bedeutung ist, aber keinen direkten Zusammenhang mit den Kapitalmärkten, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Krypto hat. In Bezug auf die Finanzmärkte ist es unerlässlich, die historische Bedeutung der Apartheid zu verstehen, da diese Ereignisse die wirtschaftliche und politische Situation in Südafrika erheblich beeinflussten.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Schadenskosten

Schadenskosten sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Kosten zu beschreiben, die im Zusammenhang mit Schäden oder Verlusten durch Investitionen oder Handelsaktivitäten entstehen. Dieser Begriff ist...

Existenzaussage

Eine Existenzaussage ist eine Aussage in der Logik und Mathematik, die die Existenz eines Objekts behauptet. Sie wird oft in formalen Beweisen und mathematischen Theorien verwendet, um die Gültigkeit oder...

Subordinationskonzern

Title: Subordinationskonzern - Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Introduction: Als führender Anbieter einer umfassenden Glossar-/Lexikon-Ressource für Kapitalmarktanleger auf Eulerpool.com möchten wir Ihnen eine professionelle und umfassende Definition des Begriffs "Subordinationskonzern"...

Organschaft

Organschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine spezifische Form der Konzernbesteuerung in Deutschland bezieht. Im Rahmen einer Organschaft wird ein Mutterunternehmen, das mindestens 95% der Anteile an einer...

Internet-Fundraising

Internet-Fundraising, auch bekannt als Crowdfunding oder Online-Fundraising, bezieht sich auf eine moderne Methode, bei der über das Internet Kapital für verschiedene Projekte, Unternehmungen oder Wohltätigkeitsorganisationen gesammelt wird. Es stellt eine...

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung ist eine deutschsprachige Bezeichnung für eine Fahrzeughaftpflichtversicherung, die in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Versicherung bietet finanziellen Schutz vor Haftungsansprüchen, die aus Schäden entstehen können, die bei einem Verkehrsunfall...

Erstbegehungsgefahr

Erstbegehungsgefahr ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Risiko eines möglichen Verstoßes gegen ein Gesetz oder eine Vorschrift bezieht, noch bevor eine tatsächliche Handlung begangen wurde. In Kapitalmärkten bezieht...

Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften

Die Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften (NMV) ist eine wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die sich mit der Analyse der volkswirtschaftlichen Zusammenhänge von offenen Volkswirtschaften befasst. Sie bezeichnet eine Weiterentwicklung der klassischen Makroökonomik, die...

Politikethik

Politikethik bezieht sich auf die ethischen Prinzipien und Standards, die bei politischen Entscheidungen und Handlungen angewendet werden. Sie untersucht die moralischen Aspekte politischer Prozesse, Policies und Institutionen, um sicherzustellen, dass...

Posted-Offer-Markt

Der Begriff "Posted-Offer-Markt" bezieht sich auf einen spezifischen Markt im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und Anleihen. Der Posted-Offer-Markt ist ein Handelsplatz, auf dem Verkäufer ihre Angebote...