Agentursystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Agentursystem für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Agentursystem bezeichnet eine Organisationsstruktur, die in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, verwendet wird.
Es ist eine Methode, bei der ein Unternehmen, im Allgemeinen als Agentur bekannt, als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern fungiert. Das Agentursystem ist besonders relevant in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Im Agentursystem handelt die Agentur im Auftrag ihrer Kunden und wickelt Transaktionen ab. Sie hat keine Eigeninteressen und agiert in Übereinstimmung mit den Anweisungen ihrer Kunden. Das macht das Agentursystem zu einer vertrauenswürdigen Methode für Investoren, um Transaktionen durchzuführen und ihre Vermögenswerte sicher zu verwalten. Im praktischen Kontext der Kapitalmärkte könnte das Agentursystem zum Beispiel von einer Brokerfirma angeboten werden. Ein Investor, der Aktien kaufen oder verkaufen möchte, kann die Dienste dieser Brokerfirma in Anspruch nehmen. Die Brokerfirma agiert dann als Agent und handelt im Namen des Investors, um die gewünschten Transaktionen auf dem Markt zu tätigen. Das Agentursystem bietet eine Reihe von Vorteilen. Zum einen ermöglicht es Investoren den Zugang zu einer breiten Palette von Finanzinstrumenten, da die Agentur als Vermittler zwischen verschiedenen Märkten fungiert. Darüber hinaus bietet das Agentursystem den Vorteil, dass es Investoren Zeit und Aufwand spart, da die Agentur die gesamte Abwicklung übernimmt. Für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte ist es von entscheidender Bedeutung, eine verlässliche und professionelle Agentur zu wählen, um von den Vorteilen des Agentursystems profitieren zu können. Zuverlässigkeit, Erfahrung und Reputation der Agentur sind Maßstäbe, die bei der Auswahl einer Agentur berücksichtigt werden sollten. Insgesamt ist das Agentursystem ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes, der Investoren dabei unterstützt, effizient und sicher Geschäfte abzuschließen. Bei der Auswahl einer Agentur sollten Investoren gründliche Recherchen und Analysen durchführen, um sicherzustellen, dass sie mit einer vertrauenswürdigen und kompetenten Institution zusammenarbeiten.interne Revision
Die interne Revision ist ein zentrales Element der Unternehmensführung und ein wichtiger Bestandteil eines effektiven Risikomanagement-Systems. Sie bietet eine unabhängige, objektive Überprüfung und Bewertung der betrieblichen Prozesse, um sicherzustellen, dass...
ISDN
ISDN (Integrated Services Digital Network) ist ein Telekommunikationsnetzwerkstandard, der es ermöglicht, Sprach-, Daten- und Videoübertragungen über eine einzige digitale Leitung zu senden. Dieser Standard wurde entwickelt, um die Leistungsfähigkeit und...
Quellensteuern
Quellensteuern sind eine Form der Kapitalertragssteuer, die in vielen Ländern erhoben wird. Der Begriff "Quellensteuern" stammt aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf die Steuern, die an der Quelle...
gegenseitige Verträge
"Gegenseitige Verträge" ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle spielt. In diesem Kontext bezieht es sich auf Vereinbarungen zwischen zwei oder mehreren Parteien, in denen...
Kartellbehörden
Kartellbehörden sind staatliche Institutionen, die im Bereich des Wettbewerbsrechts tätig sind und die Aufgabe haben, Kartellbildung und unzulässige wirtschaftliche Absprachen, die den freien Markt behindern, zu verhindern und zu bekämpfen....
per ultimo
"Per ultimo" is a commonly used term in the financial industry, specifically in accounting and reporting. In German, it is translated as "per ultimo" or "zum Ultimo". This term is...
Fremdenverkehrsgeografie
Fremdenverkehrsgeografie ist ein Begriff aus der Geographie und bezieht sich auf die wissenschaftliche Erforschung des Tourismus und der damit verbundenen räumlichen Aspekte. Es ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sowohl geographische...
Central Product Classification
Die Zentrale Produktklassifikation (ZPK) ist ein international anerkanntes Klassifikationssystem, das zur Identifizierung und Kategorisierung von Produkten und Dienstleistungen in den Kapitalmärkten verwendet wird. Sie bietet eine einheitliche und standardisierte Methode...
Import
Der Begriff "Import" beschreibt den Prozess, bei dem Unternehmen Güter oder Dienstleistungen aus dem Ausland beziehen. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Tätigkeiten auf den globalen Kapitalmärkten und...
Urlaubsplan
Der Urlaubsplan ist ein wichtiges Instrument zur Organisation des jährlichen Urlaubs für Mitarbeiter in Unternehmen. Es handelt sich um einen detaillierten Zeitplan, der alle genehmigten Urlaubszeiten für die Mitarbeiter festlegt....