Identitätsfeststellung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Identitätsfeststellung für Deutschland.

Identitätsfeststellung Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Identitätsfeststellung

Identitätsfeststellung, auch bekannt als Identifikation oder Identitätsverifizierung, bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung der Identität eines Individuums, um sicherzustellen, dass es tatsächlich die Person ist, für die sie sich ausgibt.

Dieser Prozess ist für zahlreiche Aspekte der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf Compliance und Sicherheitsmaßnahmen. In den Finanzmärkten, darunter Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, ist die Identitätsfeststellung von entscheidender Bedeutung, um Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und andere illegale Aktivitäten zu bekämpfen. Sie wird sowohl von Finanzinstituten als auch von Regulierungsbehörden weltweit umgesetzt, um rechtliche Auflagen zu erfüllen und das Vertrauen der Investoren zu gewährleisten. Bei der Identitätsfeststellung werden eine Reihe von Faktoren und Elementen berücksichtigt, darunter persönliche Informationen wie Name, Adresse und Geburtsdatum, sowie offizielle Identifikationsdokumente wie Ausweise, Reisepässe oder Führerscheine. Finanzinstitute und Kryptowährungsplattformen verwenden oft fortschrittliche Technologien wie biometrische Verifizierung, um sicherzustellen, dass die Identität eines Kunden authentisch ist. Die Identitätsfeststellung dient mehreren Zwecken. Erstens hilft sie dabei, betrügerische Aktivitäten aufzudecken und zu verhindern, indem sie sicherstellt, dass Personen, die in Kapitalmärkte investieren oder an Transaktionen teilnehmen möchten, tatsächlich die sind, für die sie sich ausgeben. Zweitens ermöglicht sie es den Finanzinstituten und Behörden, Informationen über ihre Kunden zu sammeln und zu überprüfen, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Schließlich trägt sie dazu bei, das Vertrauen der Investoren und der Öffentlichkeit in den Kapitalmarkt zu stärken, indem sie sicherstellt, dass dieser sauber, transparent und sicher bleibt. Die Identitätsfeststellung spielt eine wesentliche Rolle in der heutigen sich entwickelnden Finanzlandschaft, insbesondere im Hinblick auf Kryptowährungen und digitalen Kapitalmarkt. Die Fähigkeit, Gelder sicher und effizient zwischen Käufern und Verkäufern zu übertragen, hängt von der Vertrauenswürdigkeit der Identitätsfeststellung ab. Daher schreiben Regulierungsbehörden weltweit eine strenge Umsetzung dieser Prozesse vor, um die Integrität der Märkte zu gewährleisten. Insgesamt ist die Identitätsfeststellung ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarkts, um die Rechtmäßigkeit der Transaktionen zu gewährleisten, betrügerische Aktivitäten zu verhindern und das Vertrauen der Investoren zu stärken. Durch die Kooperation mit Finanzinstituten und Aufsichtsbehörden müssen Investoren in der Lage sein, ihre Identität richtig zu verifizieren und sicherzustellen, dass ihre Aktivitäten den geltenden Vorschriften entsprechen. Nur so können die Finanzmärkte ihre Rolle als Eckpfeiler der modernen Wirtschaft erfüllen und Anlegern eine sichere und effektive Plattform bieten, um ihr Kapital zu investieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

RISC

RISC steht für "Reduced Instruction Set Computer", auf Deutsch "Rechner mit reduziertem Befehlssatz". Es handelt sich dabei um eine Art von Computerarchitektur, die für ihre Einfachheit und Effizienz bekannt ist....

Amtslöschung

Amtslöschung ist ein Begriff, der sich auf die endgültige Streichung einer Schuld oder Verbindlichkeit aus den Büchern einer Unternehmung bezieht. Diese Art der Löschung tritt auf, wenn eine Schuld vollständig...

Objectives and Key Results (OKR)

"Objectives and Key Results (OKR)" or "Ziele und Schlüsselergebnisse (OKR)" is a strategic framework utilized by organizations to set goals, measure progress, and align teams towards achieving desired outcomes. OKR...

Nachdeckungspflicht

Die Nachdeckungspflicht, auch bekannt als Nachschusspflicht, ist ein Bedingungsszenario, das in bestimmten Finanzinstrumenten wie Polyzertifikaten und strukturierten Anlageprodukten auftreten kann. Sie bezieht sich auf die Verpflichtung eines Anlegers, zusätzliche Mittel...

Sympathiestreik

Sympathiestreik ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt häufig verwendet wird und sich auf einen Arbeitsstreik bezieht, der von Arbeitskräften in Solidarität mit einer anderen Gruppe von Streikenden durchgeführt wird....

lohnsteuerliches Ordnungsmerkmal

Titel: Lohnsteuerliches Ordnungsmerkmal: Definition, Bedeutung und Anwendung in Kapitalmärkten Einleitung: Als Teil unseres umfangreichen Glossars für Investoren in Kapitalmärkten konzentrieren wir uns auf die Erklärung wichtiger Begriffe, die für eine fundierte Anlageentscheidung...

Dokumentation

Die Dokumentation ist ein essentieller Bestandteil jeder Kapitalmarkttransaktion und bezieht sich auf alle schriftlichen Unterlagen und Aufzeichnungen, die den Prozess der Durchführung und Absicherung von Finanzgeschäften dokumentieren. Sie spielt insbesondere...

Regeln

In den Kapitalmärkten ist der Begriff "Regeln" von entscheidender Bedeutung und bezieht sich auf die spezifischen Vorschriften und Bestimmungen, die von Aufsichtsbehörden, Regierungen und anderen Institutionen erlassen werden, um den...

Vorratsinvestition

Die Vorratsinvestition ist eine wichtige und strategische Entscheidung in der Welt der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf den Kauf von Waren oder Rohstoffen, die auf Lager gehalten werden, um die...

Vorteilsabschöpfung

Vorteilsabschöpfung ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts und bezieht sich auf das Konzept der Gewinnabschöpfung. Es beinhaltet die Rückforderung illegal erlangter Gewinne durch Behörden oder geschädigte Parteien...