Eulerpool Börsenlexikon

Wir verstehen Eulerpool nicht nur als Datenanbieter, sondern als Plattform rund um deinen finanziellen Erfolg. Wissen und Verständnis sind zwei wichtige Pfeiler um erfolgreich an der Börse zu handeln. In unserem Lexikon findest du deshalb alle wichtigen Begrifflichkeiten nachvollziehbar erklärt.

Eulerpool Börsenlexikon

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Abgangszollstelle

Abgangszollstelle: Definition und Bedeutung für Investoren Eine Abgangszollstelle bezeichnet einen spezifischen Standort, an dem Exporteure oder Versender ihre Waren vor der Ausfuhr anmelden und den erforderlichen Zollabfertigungsprozess durchlaufen. In Deutschland ist...

Ablaufarten

Ablaufarten, auch bekannt als Abwicklungstypen, umfassen eine Vielzahl von Prozessen, die für den reibungslosen Ablauf von Transaktionen an den Kapitalmärkten von zentraler Bedeutung sind. Im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen,...

Abgrenzungsvertrag

Abgrenzungsvertrag: Ein Abgrenzungsvertrag ist ein rechtliches Instrument, das zwischen zwei oder mehreren Parteien vereinbart wird, um klare Grenzen und Verantwortlichkeiten bei der Durchführung bestimmter Handlungen oder Geschäfte zu schaffen. Dieser Vertrag...

Ablaufdiagramm

Ein Ablaufdiagramm ist eine visuelle Darstellung, die den Prozessfluss eines Geschäftsvorgangs oder eines Systems zeigt. Es ist ein nützliches Tool für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktien,...

Ablagevermerk

Definition des Begriffs "Ablagevermerk": Der Ablagevermerk ist in der Welt der Kapitalmärkte ein essentieller Begriff, der den Prozess der Dokumentation und Verwaltung von Wertpapieren betrifft. Ein Ablagevermerk ist ein rechtlicher Hinweis...

Abhängigkeit

Titel: Die Bedeutung von "Abhängigkeit" in Bezug auf Kapitalmärkte Abhängigkeit ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, da es die Beziehungen und Verbindungen zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten und Märkten beschreibt. In dieser...

Ablader

Der Begriff "Ablader" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die Wertpapiere aus ihrem Portfolio oder ihrer Position abgibt, indem sie diese entweder verkauft oder anderweitig transferiert. Diese Handlung...

Ablösungsrecht

Das Ablösungsrecht ist eine juristische Bestimmung, die es einer Partei ermöglicht, einen bestehenden Vertrag vorzeitig zu beenden. Es findet Anwendung in verschiedenen Finanzinstrumenten, einschließlich Darlehen, Anleihen und Hypotheken. Im Kontext von...

Abonnement

Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, möchten wir Ihnen das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren auf den...

Abhängigkeitsbericht

Abhängigkeitsbericht – Definition und Bedeutung Ein Abhängigkeitsbericht ist ein wichtiges Dokument, das von Unternehmen im Rahmen ihrer Transparenz- und Offenlegungspflichten erstellt wird. Er dient dazu, die bestehenden Abhängigkeiten eines Unternehmens von...

Ablaufhemmung

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Ablaufhemmung" auf einen wichtigen Prozess, der den Handelsmechanismus in verschiedenen Finanzinstrumenten regelt. Eulerpool.com, eine führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie...

Abnehmerselektion

Abnehmerselektion ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte, insbesondere im Hinblick auf Aktien und Anleihen, weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den Prozess der Auswahl der besten...

Abonnementsterblichkeit

Abonnementsterblichkeit beschreibt die Rate, mit der Abonnenten eine bestimmte Dienstleistung oder ein Produkt kündigen. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff speziell auf die Kapitalmärkte und die Gewährung von Abonnementverträgen...

Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft

Der Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft ist eine Einrichtung, die dazu dient, die Absatzmöglichkeiten und die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Agrar- und Ernährungssektors zu stärken. Als öffentlich-rechtliche Körperschaft spielt der...

Ablaufleistung/Tilgungsersatz

Die Ablaufleistung/Tilgungsersatz ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Anleihen und Krediten. Es bezieht sich auf einen bestimmten Mechanismus, der eingesetzt wird, um den Tilgungsprozess...

Ablösungsfinanzierung

Ablösungsfinanzierung Definition: Die Ablösungsfinanzierung ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung, der sich auf den Prozess bezieht, eine bestehende Finanzierung durch eine neue Finanzierung zu ersetzen. Dieser Finanzierungsmechanismus wird häufig...

Absatzbeobachtung

Absatzbeobachtung oder Verkaufsbeobachtung ist ein wesentlicher Aspekt der Marktforschung im Bereich des Marketing-Managements und der Unternehmensstrategie. Diese analytische Methode umfasst die systematische Erfassung, Analyse und Auswertung von Verkaufsdaten und relevanten...

Abonnementmarketing

Das Abonnementmarketing bezieht sich auf die strategische Ausrichtung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen zur Förderung von abonnementbasierten Produkten oder Dienstleistungen. Es stellt eine wichtige Komponente in Unternehmen dar, die auf kontinuierliche...

Absatzbehinderung

Absatzbehinderung ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf eine Situation bezieht, in der der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen absichtlich durch bestimmte Maßnahmen oder Marktverhalten behindert wird. Dies...

Abrechnungsbescheid

Abrechnungsbescheid ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird und sich auf eine schriftliche Mitteilung bezieht, die von einer instanzbeauftragten Stelle erstellt wird, um die Abrechnung eines bestimmten Rechtsverhältnisses...

Absatzlogistik

Die Absatzlogistik bezieht sich auf den Prozess, der die effiziente und reibungslose Verteilung von Waren oder Dienstleistungen vom Hersteller zum Endverbraucher gewährleistet. Es handelt sich um eine entscheidende Komponente in...

Absatzpotenzial

Absatzpotenzial bezeichnet die Fähigkeit eines Produkts, Dienstleistungsangebots oder Unternehmens, auf dem Markt erfolgreich abgesetzt zu werden und somit Umsatz- und Gewinnerlöse zu generieren. Es stellt eine Schätzung dar, wie gut...

Absatzvolumen

Absatzvolumen ist ein entscheidendes Maß für den Erfolg eines Unternehmens im Bereich des Kapitalmarkts. Es bezieht sich auf die Menge der Produkte oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten...

Abschlussprüfer

Der Abschlussprüfer oder Wirtschaftsprüfer ist eine unabhängige und qualifizierte Person oder Organisation, die die finanziellen Aufzeichnungen eines Unternehmens überprüft und deren Jahresabschluss testiert. In Deutschland wird der Abschlussprüfer gemäß den...

Absatzerwartungen

Absatzerwartungen, auch bekannt als Absatzprognosen, beziehen sich auf die geschätzte Anzahl an verkauften Produkteinheiten oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums erwarten kann. Diese Prognosen sind für Kapitalmarktinvestoren...

Absatzinstrumente

Absatzinstrumente sind verschiedene Finanzprodukte und -instrumente, die Unternehmen zur Kapitalbeschaffung nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Diese Instrumente dienen auch dazu, Investoren Anlage- und Wertpapieroptionen anzubieten, um Finanzierungsmöglichkeiten...

Absatzprognose

Definition der Absatzprognose Die Absatzprognose ist eine wichtige Analysetechnik, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre zukünftigen Verkaufszahlen für Produkte oder Dienstleistungen zu prognostizieren. Sie wird häufig von Investoren, Kapitalmarktexperten und Finanzanalysten verwendet,...

Absatzquote

Absatzquote ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts und der Aktienanalyse. Diese Kennzahl spiegelt den Prozentsatz des Umsatzes eines Unternehmens im Verhältnis zum Gesamtumsatz des...

Angestelltentarif

Angestelltentarif ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalkosten und bezieht sich auf Tarifvereinbarungen, die zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften abgeschlossen werden, um die Arbeitsbedingungen, Gehälter und Sozialleistungen für Angestellte in...

Absatzorganisation

Absatzorganisation bezeichnet alle Maßnahmen und Aktivitäten, die ein Unternehmen ergreift, um seine Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt zu platzieren und zu verkaufen. Eine effektive Absatzorganisation stellt sicher, dass...

Absatzpolitik

Die Absatzpolitik ("sales policy" or "marketing") beinhaltet alle Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen. Diese Strategien umfassen alle Aspekte des...

Abschlussvorschriften

Die Abschlussvorschriften beziehen sich im Allgemeinen auf die regulatorischen Bestimmungen und Verfahren, die bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und anderen Finanzberichten für Unternehmen zu beachten sind. Diese Vorschriften werden von...

Abschreibungspolitik

Abschreibungspolitik bezieht sich auf die strategische Entscheidung eines Unternehmens, wie Vermögenswerte und Kapitalkosten über einen bestimmten Zeitraum abgeschrieben werden. Diese Definition könnte nicht präziser sein, um Anlegern und Finanzfachleuten zu...

Abschreibungswagnis

Abschreibungswagnis ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das Risiko bezieht, dass Vermögenswerte an Wert verlieren und abgeschrieben werden müssen. In der Kapitalmarktsprache wird Abschreibungswagnis oft im Zusammenhang...

Absetzung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung (AfaA)

Absetzung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung (AfaA) ist ein Begriff, der im Steuerrecht verwendet wird, um eine spezielle Abschreibungsmethode für Vermögenswerte zu beschreiben, die aufgrund außergewöhnlicher technischer oder wirtschaftlicher...

Abschreibungszeitraum

Der Abschreibungszeitraum bezeichnet den Zeitraum, über den Vermögenswerte in der Bilanz eines Unternehmens abgeschrieben werden. Die Abschreibung ist eine buchhalterische Methode, mit der der Wertverlust von langfristigen Anlagegütern im Laufe...

Absolute Dominanz

Absolute Dominanz ist eine Theorie der Finanzmärkte, die sich auf die Vorherrschaft eines bestimmten Vermögenswerts oder einer bestimmten Anlageklasse in einem bestimmten Marktumfeld bezieht. Sie beschreibt den Zustand, in dem...

Absorption

Absorption, auch als Akquisition bezeichnet, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und die Übernahme eines Unternehmens oder einer Investition durch eine andere Partei beschreibt. Dieser Prozess,...

Absprachen im Strafprozess

Absprachen im Strafprozess beziehen sich auf informelle Vereinbarungen zwischen Staatsanwälten und Beschuldigten bzw. deren Verteidigern im Rahmen eines Strafverfahrens. Solche Absprachen können auch als "Deal" oder "Verständigung" bezeichnet werden. Sie...

Absterbeordnung

Definition von "Absterbeordnung": Die Absterbeordnung ist ein bedeutender rechtlicher Begriff in Bezug auf den Kapitalmarkt und bezieht sich auf die Regelungen, die im Falle des Ablebens eines Inhabers von Vermögenswerten oder...

Abstimmungsprüfung

Die Abstimmungsprüfung, auch bekannt als Stimmrechtsprüfung, ist ein wesentlicher Prozess bei der Durchführung von Aktionärsversammlungen in Kapitalmärkten. Diese Prüfung stellt sicher, dass jede abgegebene Stimme bei einer Hauptversammlung gültig ist...

Abstimmungsverfahren

Das Abstimmungsverfahren ist ein entscheidender Prozess in den Kapitalmärkten, der es den Investoren ermöglicht, ihre Rechte auszuüben und an Unternehmensentscheidungen teilzunehmen. Es handelt sich um eine formelle Methode, die es...

Abteilungsleiter

Abteilungsleiter Definition: Eine umfangreiche Erläuterung für die Kapitalmarkt-Investoren auf Eulerpool.com Ein Abteilungsleiter ist eine wichtige Managementposition in Unternehmen, die eine bestimmte Abteilung oder einen Bereich leitet. In der Unternehmensstruktur nimmt der...

Abstandsbaulast

"Abstandsbaulast" bezieht sich auf eine rechtliche Verpflichtung, die in einigen Teilen Europas besteht, um sicherzustellen, dass an bestimmten Orten ein angemessener Abstand zwischen Gebäuden eingehalten wird. Dies ist insbesondere dann...

Abteilungsbildung

Abteilungsbildung ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt speziell im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird. Insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen spielt die Abteilungsbildung eine bedeutende...

Abwracken

Abwracken – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Abwracken bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf die Praxis des vorzeitigen Verkaufs von Wertpapieren oder Vermögenswerten. Diese Art des Verkaufs erfolgt in der...

Abwertung

Die Abwertung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Senkung des Wertes einer Währung im Vergleich zu anderen Währungen bezieht. Es handelt sich...

Account Manager

Account Manager – Definition und Aufgaben in den Kapitalmärkten Der Begriff "Account Manager" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Schlüsselrolle, die in Unternehmen, Finanzinstituten und Investmentgesellschaften anzutreffen ist. Ein...

Abwasserleitung

Abwasserleitung ist ein Begriff aus der Bauwirtschaft und bezieht sich auf das System von Rohren, das für den Transport von Abwasser in Gebäuden oder anderen Einrichtungen verantwortlich ist. Es ist...

Abwickler

Abwickler – Definition eines Schlüsselbegriffs im Kapitalmarkt Der Kapitalmarkt ist ein komplexes Umfeld, in dem verschiedene Akteure eine entscheidende Rolle spielen. Unter diesen Akteuren gibt es eine Gruppe, die für die...

Abzahlungsgeschäft

Abzahlungsgeschäft: Eine umfassende Definition für Investoren In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Begriffen, die für Anleger von entscheidender Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist das "Abzahlungsgeschäft". Bei...

Account Supervisor

Account Supervisor (Kundenbetreuer) Der Begriff "Account Supervisor" bezieht sich auf eine strategische Führungsrolle in der Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Auf Eulerpool.com, einer führenden...

Accelerator

Der Begriff "Accelerator" bezieht sich auf eine Art von Investitionsvehikel, das Startups und Unternehmer fördert, indem es ihnen finanzielle Mittel, Expertise und Unterstützung zur Verfügung stellt. Acceleratoren sind in der...

Accounting Research Bulletin (ARB)

Accounting Research Bulletins (ARB) sind bedeutende Dokumente, die von dem Ausschuss für Rechnungslegungsverfahren (Committee on Accounting Procedure) in den Vereinigten Staaten veröffentlicht werden. Dieses Gremium wurde 1939 gegründet und bestand...

Active Server Page

Active Server Pages (ASP) ist eine serverseitige, von Microsoft entwickelte Technologie, die es ermöglicht, dynamische Webseiten zu erstellen und interaktive Inhalte bereitzustellen. Mit ASP können Entwickler auf einfache Weise Skripte...

Ad

Anzeige (Ad) Eine Anzeige (kurz "Ad") bezieht sich auf eine werbliche Mitteilung, die auf einer Plattform platziert wird, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienmarkt,...

Akteneinsicht

"Akteneinsicht" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Recht einer Person bezieht, Zugang zu Akten und Unterlagen zu erhalten, die für sie von Belang sind. In der Welt der...

ACE

Die Abkürzung "ACE" steht für "Annual Comprehensive Earnings". Dieser Begriff wird in der Finanzwelt verwendet, um das Gesamtjahresergebnis eines Unternehmens zu beschreiben. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl, die...

Adoptergruppe

Die "Adoptergruppe" ist ein Begriff, der in der Welt der Innovation und Technologie Anwendung findet. Insbesondere bezieht er sich auf die Kategorisierung von Personen oder Organisationen, die eine neue Technologie,...

Add-on

Definition: Add-on steht im Bereich der Finanzen für eine Art Finanzierungsmethode, bei der zusätzliche Schulden oder Kredite auf bestehende Kreditvereinbarungen aufbauen. Das Konzept des Add-ons findet Anwendung in verschiedenen Bereichen...

Adjustierung des Signifikanzniveaus

Adjustierung des Signifikanzniveaus ist ein statistisches Konzept, das in der Investitions- und Finanzwelt verwendet wird, um die Wahrscheinlichkeit von Fehlinterpretationen von Daten zu verringern. Es bezieht sich auf die Anpassung...

ADF-Test

ADF-Test (Augmented Dickey-Fuller-Test) – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der ADF-Test (Augmented Dickey-Fuller-Test) ist ein statistisches Verfahren, das in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um die Stationarität von Zeitreihendaten zu...

Adressenvermittler

Adressenvermittler bezeichnet in der Welt der Kapitalmärkte einen Vermittler, der bei der Identifizierung potenzieller Investoren und der Beschaffung von Adressdaten unterstützt. Diese Daten werden häufig von Unternehmen verwendet, um Kunden...

Advertainment

Advertainment - Definition und Bedeutung Advertainment steht für eine innovative Marketingstrategie, bei der Werbung und Unterhaltung auf harmonische Weise miteinander verschmelzen. Dieser Begriff setzt sich aus den Wörtern "Advertisement" (Werbung) und...

Adoptorkategorien

Die "Adoptorkategorien" sind eine Klassifizierungsmethode, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um verschiedene Arten von Anleihen basierend auf ihren Kreditrisiken und Merkmalen zu klassifizieren. Diese Kategorien dienen als wichtige Instrumente...

Adverse Selection

Adverse Selection (Nachteilige Selektion): Adverse Selection ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das ungleiche Informationsniveau zwischen Käufern und Verkäufern zu beschreiben, was zu einer ungünstigen Auswahl...

Adopter

Adopter - Definition in German Als "Adopter" wird eine Kategorie von Investoren bezeichnet, die frühzeitig innovative Kapitalmarktprodukte erwerben und implementieren. Diese Investorengruppe steht im Mittelpunkt der Einführung und Verbreitung neuer Finanzinstrumente...

Adoptionsprozess

"Adoptionsprozess" bezieht sich auf den umfassenden Prozess der Annahme oder Akzeptanz einer neuen Technologie oder eines neuen Produkts in einem bestimmten Marktsektor oder einer Branche. In finanziellen Kontexten bezieht es...

Advanced Analytics

Der Begriff "Advanced Analytics" bezieht sich auf eine hochentwickelte, datengetriebene Methode, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Diese Analysetechnik nutzt fortschrittliche statistische Modelle, Algorithmen und maschinelles Lernen, um umfassende...

Affordability-Produkte

Beschreibung von "Affordability-Produkte": Affordability-Produkte sind spezielle Finanzinstrumente oder Anlageprodukte, die auf dem Kapitalmarkt verfügbar sind und darauf abzielen, die Erschwinglichkeit von Investitionsmöglichkeiten zu verbessern. Diese Produkte sind besonders relevant für Anleger,...

AdView

Definition: AdView ist eine moderne Anzeigenplattform, die es Werbetreibenden ermöglicht, gezielte und effektive Werbebotschaften an potenzielle Kunden auszuliefern. Diese Plattform basiert auf fortschrittlichen Algorithmen und nutzt moderne Technologien, um den Anzeigevertrieb...

Affiliate

Affiliate (Tochtergesellschaft) Eine Affiliate oder Tochtergesellschaft ist ein rechtlich eigenständiges Unternehmen, das direkt oder indirekt von einem Mutterunternehmen kontrolliert wird. Die Kontrolle wird durch den Besitz einer Mehrheitsbeteiligung oder anderer Kontrollrechte...

Affinity Marketing

Affinity-Marketing ist eine gezielte Marketingstrategie, bei der Unternehmen versuchen, Produkte oder Dienstleistungen an eine spezifische Zielgruppe zu vermarkten, die eine gemeinsame Interesse, Vorlieben oder Eigenschaften teilen. Diese Zielgruppe besteht oft...

Agentenmarke

"Agentenmarke" ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezieht sich auf eine spezifische Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen unter dem Markennamen eines Agenten oder...

Aggregation

Aggregation ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf den Prozess bezieht, mehrere Einheiten von ähnlicher Art zu einer einzigen Gesamteinheit zusammenzufassen. In Anlagekategorien wie...

Agrarabschöpfungen

Agrarabschöpfungen sind ein wesentliches Instrument zur Finanzierung der agrarischen Entwicklung in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Diese Instrumente dienen dazu, finanzielle Mittel für die Landwirtschaft aufzubringen, indem landwirtschaftliche Vermögenswerte in...

Agrarlandschaft

Agrarlandschaft ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere im Bereich der Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung ist. Eine Agrarlandschaft ist ein geografisches Gebiet, in dem landwirtschaftliche Flächen...

Affidavit

Das Affidavit, auch als eidesstattliche Versicherung bezeichnet, ist ein schriftliches, rechtlich bindendes Dokument, das von einer Person in einer eidesstattlichen Erklärung abgegeben wird. Es wird häufig in Rechtsstreitigkeiten, Gerichtsverfahren und...

Agent Provocateur

Agent Provocateur ist ein Begriff, der häufig in den Bereichen der Nachrichtendienste, Kapitalmärkte und öffentliche Sicherheit verwendet wird. In der Welt der Investitionen bezieht sich der Agent Provocateur auf eine...

Agenturen der Europäischen Union

Agenturen der Europäischen Union sind unabhängige öffentliche Einrichtungen, die innerhalb der Europäischen Union gegründet wurden, um bestimmte Aufgaben im Auftrag der EU auszuführen. Sie sind einschlägig für die Förderung und...

Agilität

Agilität: Definition für Investoren in Kapitalmärkten Agilität ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Kapitalmärkte. Es handelt sich...

Agglomerationseffekte

Agglomerationseffekte sind ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft und beziehen sich auf die Vorteile, die Unternehmen aus räumlicher Nähe und Konzentration erzielen können. Diese Effekte treten auf, wenn Unternehmen in...

Agrarmarkt

Glossar für Kapitalmarktinvestoren – Definition von "Agrarmarkt": Der Agrarmarkt, auch bekannt als Landwirtschaftsmarkt, umfasst den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten wie Getreide, Ölsaaten, Vieh, Milchprodukten und anderen Rohstoffen, die in der landwirtschaftlichen...

Agile Managementmethoden

Agile Managementmethoden sind eine Reihe von praxisorientierten, flexiblen und iterativen Ansätzen, um Projekte effektiv auf organisatorischer Ebene zu verwalten. Diese Methoden zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, in volatilem Umfeld...

Agrarformation

Agrarformation ist ein Begriff, der sich auf den Strukturwandel und die Entwicklung des Agrarsektors bezieht, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung und Rentabilität landwirtschaftlicher Flächen. Es beschreibt den Prozess, durch...

Agrarüberschüsse

Die Agrarüberschüsse sind ein wichtiger Indikator für die landwirtschaftliche Produktion und beziehen sich auf das Überangebot an landwirtschaftlichen Produkten im Vergleich zur Nachfrage. Agrarüberschüsse sind ein häufiges Phänomen in den...

Agrarreform

Agrarreform ist ein Begriff, der sich auf die Umgestaltung und Änderungen im Bereich der landwirtschaftlichen Politik eines Landes bezieht. Diese Reformen zielen darauf ab, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des...

Anleger- und objektgerechte Beratung

Anleger- und objektgerechte Beratung beschreibt einen professionellen Ansatz zur individuellen Beratung von Anlegern in Bezug auf ihre Kapitalanlagen. Diese Beratungsmethode zielt darauf ab, den individuellen Bedürfnissen und Zielen jedes Investors...

Anlocken von Kunden

Die Definition des Begriffs "Anlocken von Kunden" bezieht sich auf die Marketingstrategien und Techniken, die Unternehmen einsetzen, um potenzielle Kunden anzuziehen und diese zum Kauf ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu...

Agrarumweltpolitik

Agrarumweltpolitik ist ein zentraler Begriff in der Agrar- und Umweltpolitik, der sich auf die politischen Maßnahmen und Strategien bezieht, um die Auswirkungen der landwirtschaftlichen Aktivitäten auf die Umwelt zu steuern...

AKE

AKE ist die Abkürzung für "Absolute Kurzfristige Expandierung" und bezieht sich auf eine spezifische Handelsstrategie im Wertpapiermarkt. Diese Strategie beinhaltet den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, typischerweise Aktien, Anleihen oder...

Akkordbrecher

"Akkordbrecher" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und findet insbesondere Anwendung in Bezug auf den Aktienmarkt. Der Terminus beschreibt eine Situation, in der eine bestimmte Aktie oder Gruppe...

Akquisition

Akquisition ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung und bezieht sich auf den Erwerb eines bestehenden Unternehmens durch ein anderes Unternehmen. Akquisitionen können durch den Kauf von Aktien, Vermögenswerten...

Akkordbremser

"Akkordbremser" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und speziell im Aktienmarkt verwendet wird. Die wörtliche Übersetzung des Begriffs "Akkordbremser" ins Englische ist "piece-rate brakes". In der Finanzwelt...

Akquisitionskanal

Der Begriff "Akquisitionskanal" beschreibt die verschiedenen strategischen Ansätze und Methoden, die Unternehmen nutzen, um neue Kunden zu gewinnen und ihr Produkt oder ihre Dienstleistung erfolgreich zu vermarkten. Es ist ein...

Aktienbezugsrecht

Das Aktienbezugsrecht ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf das Recht eines Aktionärs, zusätzliche Aktien einer Gesellschaft zu erwerben. Es ist eine Form der Kapitalerhöhung,...

Aktienanleihe

Aktienanleihe ist ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, sowohl die potenziellen renditeträchtigen Vorteile von Aktien als auch den Schutz einer Anleihe zu genießen. Bei einer Aktienanleihe handelt es sich im...

Aktienindextermingeschäft

Ein Aktienindextermingeschäft, auch bekannt als Aktienindex-Futures, ist ein derivative Finanzkontrakt, der es Investoren ermöglicht, auf die zukünftige Entwicklung eines Aktienindex zu spekulieren. Es handelt sich dabei um standardisierte Verträge, die...

Aktivfinanzierung

Aktivfinanzierung bezieht sich auf die Beschaffung von Kapital für Unternehmen, um ihre betrieblichen Aktivitäten zu finanzieren und zu erweitern. Dabei können verschiedene Finanzierungsinstrumente wie Eigenkapital, Schulden oder Hybridinstrumente genutzt werden. Eine...

Aktionär

Als "Aktionär" bezeichnet man eine natürliche oder juristische Person, die Aktien eines Unternehmens besitzt und somit deren Anteilseigner ist. Als Eigentümer eines Teils des Unternehmens ist der Aktionär berechtigt, verschiedene...

1
...
18
19
20