Tilgung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tilgung für Deutschland.

Tilgung Definition

一眼就能识别出被低估的股票。
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

订阅费为2欧元/月

Tilgung

Tilgung bezeichnet in der Finanzwirtschaft die Rückzahlung von Krediten oder Schulden in vorher festgelegten Raten.

Für Kreditnehmer ist es wichtig, den Tilgungsplan genau zu kennen, um die monatlichen Ratenzahlungen in ihre Budgetplanung miteinbeziehen zu können. Je nach Kreditvereinbarung kann die Tilgung in gleichbleibenden oder variablen Raten erfolgen. Bei gleichbleibender Tilgung wird zu Beginn der Laufzeit das zu tilgende Kapital festgelegt, das dann in gleich hohen Raten über die Laufzeit zurückgezahlt wird. Dabei sinkt der Zinsanteil mit zunehmender Tilgung, während der Anteil der Tilgung steigt. Im Gegensatz dazu kann bei einer Variante der Tilgung auch in unterschiedlicher Höhe erfolgen, wobei Kreditnehmer in der Lage sind, höhere Beträge in Zeiten mit höheren Einkommen zu tilgen und somit die Laufzeit des Kredits verkürzen. Es ist zu beachten, dass bei der Tilgung auch der Zinsanteil der monatlichen Rate berücksichtigt werden muss. Die Höhe des Zinsanteils kann sich während der Laufzeit des Kredits ändern, beispielsweise wenn der Zinssatz steigt oder fällt. Zur Überprüfung der Tilgungspläne können verschiedene Finanzrechner verwendet werden, die eine genaue Aufschlüsselung der Ratenzahlungen und des verbleibenden Kapitals nach jeder Rate zeigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tilgung ein wesentlicher Bestandteil der Kredit- und Schuldenrückzahlung ist. Eine genaue Planung und Überwachung der Tilgung ist für Kreditnehmer unabdingbar, um ihre Kreditverpflichtungen zu erfüllen und unangenehmen Konsequenzen wie Mahngebühren oder Zwangsvollstreckungen zu vermeiden.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Financial Accounting Standards Board (FASB)

Die Financial Accounting Standards Board (FASB) ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die für die Entwicklung und Veröffentlichung der Rechnungslegungsstandards in den Vereinigten Staaten verantwortlich ist. Die FASB wurde im Jahr 1973...

Steuerprogression

Steuerprogression bezeichnet die allmähliche Erhöhung des Steuersatzes basierend auf dem steuerpflichtigen Einkommen einer Person. Dieses Konzept ist in Deutschland von großer Bedeutung und hat einen direkten Einfluss auf die Einkommensteuer,...

Steuerertragshoheit

Steuerertragshoheit definiert das Recht eines Staates, die Einkommensteuer und andere Steuereinnahmen zu erheben und zu kontrollieren. Dieses Konzept ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von Steuerpolitik und -systemen in...

Preismessziffer für Bauleistungen

Preismessziffer für Bauleistungen bezieht sich auf eine wichtige Kennzahl, die in der Bauindustrie zur Kalkulation und Bewertung von Bauleistungen verwendet wird. Diese Kennzahl, die auch als "PMZ" abgekürzt wird, ermöglicht...

Vertriebsinformationssystem

Vertriebsinformationssystem bezeichnet eine spezialisierte Softwarelösung, die in der Finanzbranche eingesetzt wird, um Vertriebsaktivitäten effizient zu unterstützen und zu optimieren. Das Vertriebsinformationssystem ermöglicht es Unternehmen, relevante Informationen über Verkaufsprozesse, Kundeninteraktionen und...

Fertigungsautomation

Fertigungsautomation ist ein branchenübergreifendes Konzept, das die Anwendung von Technologie und automatisierten Prozessen zur Steigerung der Produktivität und Effizienz in der Fertigungsindustrie umfasst. Es bezieht sich auf den Einsatz fortschrittlicher...

Firmenfortführung

Firmenfortführung: Definition, Bedeutung und Auswirkungen auf den Kapitalmarkt Die Firmenfortführung ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Aktivitäten trotz...

Briefübergabe

Titel: Definition und Merkmale der Briefübergabe im Bereich der Kapitalmärkte Einleitung: Die Briefübergabe ist ein bedeutender Schritt im Prozess des Handels mit Wertpapieren, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Diese Transaktion...

Know-how

Know-how ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf das Fachwissen, die Fähigkeiten und das Wissen, die ein Finanzexperte oder...

Bevölkerungstheorie

Titel: Bevölkerungstheorie - Eine umfassende Analyse des Bevölkerungswachstums in wirtschaftlichen Kontexten Einleitung: Die Bevölkerungstheorie ist eine wichtige Analysemethode, um das Wachstum der Bevölkerung in wirtschaftlichen Kontexten zu verstehen und zu prognostizieren. Diese...