Gleichgewichtsmenge Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gleichgewichtsmenge für Deutschland.

Gleichgewichtsmenge Definition

一眼就能识别出被低估的股票。
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

订阅费为2欧元/月

Gleichgewichtsmenge

Gleichgewichtsmenge ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der sich auf das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage auf einem Markt bezieht.

Es bezeichnet die Menge eines Gutes oder einer Dienstleistung, bei der sich das geplante Angebot und die geplante Nachfrage im Markt die Waage halten. In einfachen Worten ausgedrückt, tritt die Gleichgewichtsmenge ein, wenn weder ein Überangebot noch eine Unterversorgung des Gutes auf dem Markt besteht. Dieses Gleichgewicht wird erreicht, wenn Käufer und Verkäufer den Preis akzeptieren, der die Nachfrage und das Angebot zur gleichen Menge ausbalanciert. Um die Gleichgewichtsmenge zu verstehen, ist es wichtig, die Konzepte von Angebot und Nachfrage zu kennen. Angebot bezieht sich auf die Menge eines Gutes oder einer Dienstleistung, die Verkäufer bereit sind zu einem bestimmten Preis anzubieten. Nachfrage hingegen bezeichnet die Menge, die Käufer zu einem bestimmten Preis kaufen möchten. Die Gleichgewichtsmenge besteht dann aus der Menge, bei der Verkäufer und Käufer den gleichen Preis akzeptieren. Die Gleichgewichtsmenge ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie aufzeigt, wann ein Markt überkauft oder überverkauft ist. Wenn die Nachfrage die Angebotsmenge übersteigt, entsteht ein Knappheitszustand, der zu Preisanstiegen führen kann. Umgekehrt führt eine Überproduktion zu einem Überangebot und einem möglichen Preisverfall. Investoren nutzen die Gleichgewichtsmenge, um fundierte Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu treffen. Wenn der Preis eines Vermögenswerts über den Gleichgewichtswert steigt, können Investoren erwägen, ihre Position zu verkaufen. Andererseits könnte ein Preis unterhalb des Gleichgewichtsniveaus eine Kaufmöglichkeit signalisieren. Bei der Verwendung unserer Investment-Glossar-Website Eulerpool.com, haben Investoren die Möglichkeit, auf umfassende Informationen zur Gleichgewichtsmenge und vielen anderen finanziellen Begriffen zuzugreifen. Unsere Plattform bietet eine intuitive Benutzererfahrung und ist darauf ausgerichtet, Wissen zu vermitteln und Anleger bei ihren Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um die vollständige Definition der Gleichgewichtsmenge und eine breite Palette von Begriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu entdecken. Unsere exzellente Glossar-Datenbank bietet eine unschätzbare Ressource für Investoren, die nach präzisen und leicht verständlichen Informationen suchen, um ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Software-Ergonomie

Die Software-Ergonomie bezieht sich auf das Design und die Entwicklung von Softwarelösungen, die eine optimale Benutzererfahrung bieten. Sie konzentriert sich darauf, die Interaktion zwischen dem Benutzer und der Software zu...

Kostenumlage

Kostenumlage beschreibt das Verfahren zur Verteilung der Kosten auf Fondsanteilseigner gemäß den Anlagebedingungen eines Investmentfonds. Diese Kostenumlage ist ein Bestandteil der Verwaltungskosten eines Fonds und umfasst verschiedene Ausgaben wie Vertriebsprovisionen,...

Arbeitsverteilung

Arbeitsverteilung (auch bekannt als Arbeitsteilung) ist ein Konzept aus der Wirtschaftstheorie, das die Aufteilung der Arbeitskräfte und -aufgaben innerhalb eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft beschreibt. Es bezieht sich auf die...

Degustation

Degustation ist ein Begriff aus der Welt der Feinschmecker und bezieht sich auf eine exquisite Verkostung von verschiedenen Speisen und Getränken. Diese Veranstaltung bietet den Gästen die Möglichkeit, eine Vielzahl...

Arbeitszeitverkürzung

Arbeitszeitverkürzung bezeichnet eine ausdrucksstarke Strategie zur Verringerung oder Neugestaltung der Arbeitszeit für die Arbeitnehmer. Diese Maßnahme kann auf verschiedene Weisen umgesetzt werden, um flexiblere Arbeitsmodelle zu schaffen und die Work-Life-Balance...

Lotka-Volterra-Modelle

Bei den Lotka-Volterra-Modellen handelt es sich um mathematische Modelle, die zur Beschreibung von Interaktionen zwischen Räuber-Beute-Beziehungen in einem ökologischen System verwendet werden. Diese Modelle wurden nach den beiden Wissenschaftlern Alfred...

Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)

Die Regionale umfassende Wirtschaftspartnerschaft (RCEP) ist eine bahnbrechende, regionale Handelsvereinbarung in Asien. Sie wurde entwickelt, um das Wachstum der Binnenwirtschaften in der Region zu fördern und den internationalen Handel zu...

Elastizität

Elastizität ist ein grundlegender Begriff in der Wirtschaft und ein wichtiger Faktor bei Investitionsentscheidungen in den Kapitalmärkten. Sie beschreibt die Reaktion einer Variablen in Bezug auf eine Änderung einer anderen...

Geburtstagsverfahren

Das "Geburtstagsverfahren" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig in Bezug auf die Berechnung der Laufzeit von bestimmten Finanzinstrumenten verwendet wird, insbesondere von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren. Es...

Sachkapital

Sachkapital ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf physische Vermögenswerte oder Anlagen bezieht, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten. Diese Vermögenswerte können verschiedene Formen annehmen, wie zum...