Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) für Deutschland.

Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) Definition

一眼就能识别出被低估的股票。
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

订阅费为2欧元/月

Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG)

Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) ist eine einflussreiche Gewerkschaft in Deutschland, die die Interessen der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst und im privaten Sektor vertritt.

Sie wurde 1949 gegründet und hat seitdem eine entscheidende Rolle in der Gestaltung des deutschen Arbeitsmarktes gespielt. Die DAG setzt sich für gerechte Löhne, verbesserte Arbeitsbedingungen und den Schutz der Arbeitnehmerrechte ein. Als Vertretung der Angestellten achtet die DAG auch auf die Einhaltung der Tarifverträge und setzt sich für die Rechte der Beschäftigten im Falle von Streitigkeiten oder Kündigungen ein. Im Rahmen des Mitbestimmungsrechts nach dem deutschen Arbeitsrecht wird die DAG in den Aufsichtsräten großer Unternehmen vertreten, um sicherzustellen, dass die Interessen der Arbeitnehmer angemessen berücksichtigt werden. Sie fungiert auch als Verhandlungspartner der Arbeitgeberverbände, um Tarifverträge auszuhandeln, die die Arbeitsbedingungen und Lohnstrukturen der Mitarbeiter beeinflussen. Die DAG bietet ihren Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen und Unterstützung an, darunter Rechtsberatung, Bildungsprogramme, Versicherungen und finanzielle Vorteile. Sie agiert als Sprachrohr für Arbeitnehmer und vertritt ihre Belange gegenüber Regierungseinrichtungen und anderen Interessengruppen. Mit der zunehmenden Globalisierung und der Digitalisierung der Arbeitswelt hat die DAG ihre Aktivitäten auch auf europäischer und internationaler Ebene erweitert, um die Interessen der deutschen Arbeitnehmer zu vertreten und die Arbeitsstandards weltweit zu verbessern. Als Teil der umfangreichen Investment-Glossars auf Eulerpool.com, einem führenden Portal für Finanznachrichten und aktienbasierte Forschung, stellt die Definition von Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) sicher, dass Investoren und Finanzprofis ein umfassendes Verständnis der deutschen Arbeitsmarktdynamik haben. Die Verwendung relevanter Schlagwörter und eine sorgfältige Optimierung gewährleisten eine bessere Auffindbarkeit dieser Information in Suchmaschinen, was die Reichweite und Sichtbarkeit von Eulerpool.com erhöht.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

ex Factory

Ex Factory (ab Werk) bezieht sich auf einen Vertriebsvertrag, bei dem der Verkäufer die Waren an den Käufer liefert, sobald diese das Werk oder den Produktionsstandort des Verkäufers verlassen haben....

Yield Curve Adjustable Notes

Anleihen mit variabler Verzinsung des Renditekurvenprofils, oder "Yield Curve Adjustable Notes" (kurz YCAN), sind eine besondere Art von Anleihen, die in den Kapitalmärkten verwendet werden. Diese Anleihen bieten den Anlegern...

Kraftfahrzeugversicherung

Definition: Kraftfahrzeugversicherung (automotive insurance) is a specific type of insurance designed to provide financial protection against damage, theft, liability, and other risks associated with the operation and ownership of motor...

Ausfuhrbürgschaft

Ausfuhrbürgschaft ist ein Begriff, der im internationalen Handel und in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine Art von Garantie, die von staatlichen Institutionen oder anderen Finanzinstituten...

Notwehr

Notwehr bezeichnet eine rechtliche Verteidigungshandlung, die einer Person gestattet ist, um sich selbst, eine andere Person oder ihr Eigentum vor einer rechtswidrigen und unmittelbaren Bedrohung zu schützen. Dieses Konzept findet...

Kriegswirtschaft

Title: Kriegswirtschaft - Eine Analyse der Kriegswirtschaftsstrategie im Bereich der Kapitalmärkte Introduction: Die Kriegswirtschaft, auch als Kriegswirtschaftsstrategie bekannt, beschreibt eine spezifische wirtschaftliche Strategie, die in Kriegszeiten zur Anwendung kommt. In solchen turbulenten...

Vergabekammern

Vergabekammern sind für die Aufrechterhaltung der Transparenz und Fairness in öffentlichen Auftragsvergaben von zentraler Bedeutung. In Deutschland sind diese spezialisierten Gremien unabhängige Institutionen, die im Rahmen des Vergaberechts eingerichtet wurden,...

unter Aufgabe (u.A.)

"Unter Aufgabe (u.A.)" ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art der Wertpapierplatzaufträge bezieht. Bei dieser Art von Aufträgen übergibt der Anleger...

Verkaufspsychologie

Verkaufspsychologie: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Verkaufspsychologie bezieht sich auf ein spezialisiertes Gebiet der Verhaltensökonomie, welches untersucht, wie psychologische Faktoren die Entscheidungsfindung von Anlegern an den Kapitalmärkten beeinflussen können....

Mitverschulden

Mitverschulden ist ein Rechtsbegriff, der in Bezug auf die Haftung und Verantwortung einer Partei bei einem Schaden verwendet wird. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf die...