Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Analyse
Profil

Discount Zertifikat auf Fresenius

DE000PG6D866
PG6D86

Kurs

22,56
Heute +/-
-0,03
Heute %
-0,13 %

Discount Zertifikat auf Fresenius Kennzahlen

Tage bis Bewertungstag
524
Discount relativ
0
Discount relativ (p.a.)
24,524
Outperformancepunkt
37,234
Break Even Punkt
22,65
Aufgeld relativ
-35,544
Aufgeld relativ (p.a.)
-24,592
Aufgeld absolut
-12,49
Spread homogen
0,12
Spread relativ
0,533

Strukturierte Anleihen

Strukturierte Anleihen sind eine innovative Anlageform, die verschiedene Elemente traditioneller Anleihen und strukturierter Produkte kombiniert. Diese Anleihen bieten eine interessante Möglichkeit, sowohl regelmäßige Erträge als auch zusätzliche Renditen zu erzielen. In diesem Artikel werden wir die Discount Zertifikat auf Fresenius näher beleuchten, die am 14.9.2024 emittiert wurde und eine Laufzeit von 524 Tagen hat. Zudem werden wir den zugrunde liegenden Referenzwert, Fresenius SE & Co. KGaA (DE0005785604) betrachten.

Was sind strukturierte Anleihen?

Strukturierte Anleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, die mit zusätzlichen Merkmalen ausgestattet sind, um den Ertrag und das Risiko der Anleihe anzupassen. Diese Merkmale können beispielsweise Derivate, Optionen oder Indexbindungen umfassen. Strukturierte Anleihen bieten Anlegern die Möglichkeit, von komplexen Marktstrategien zu profitieren, ohne die zugrunde liegenden Derivate direkt handeln zu müssen.

Funktionsweise der Discount Zertifikat auf Fresenius

Die Discount Zertifikat auf Fresenius wurde am 14.9.2024 emittiert und hat eine Laufzeit von 524 Tagen. Diese strukturierte Anleihe ist an die Entwicklung des Fresenius SE & Co. KGaA (DE0005785604) gekoppelt. Während der Laufzeit der Anleihe erhalten Anleger regelmäßige Zinszahlungen, deren Höhe von der Entwicklung des Referenzwertes abhängt.

Vorteile von strukturierten Anleihen

Attraktive Renditen: Strukturierte Anleihen bieten potenziell höhere Renditen als traditionelle Anleihen, da sie von der Entwicklung des zugrunde liegenden Referenzwertes profitieren können.

Regelmäßige Erträge: Anleger erhalten während der Laufzeit regelmäßige Zinszahlungen, die ihnen eine planbare Einkommensquelle bieten.

Flexibilität: Strukturierte Anleihen können an verschiedene Marktbedingungen angepasst werden, was sie zu einer flexiblen Anlageform macht.

Risiken und Überlegungen

Trotz der attraktiven Merkmale strukturierter Anleihen sollten Anleger auch die damit verbundenen Risiken und Überlegungen berücksichtigen:

Komplexität: Strukturierte Anleihen sind komplexe Finanzinstrumente, deren Struktur und Funktionsweise für unerfahrene Anleger schwer verständlich sein können.

Marktrisiko: Die Rendite strukturierter Anleihen hängt von der Entwicklung des zugrunde liegenden Referenzwertes ab, was zu unvorhersehbaren Schwankungen führen kann.

Emittentenrisiko: Das Risiko, dass der Emittent der Anleihe zahlungsunfähig wird, kann nicht ausgeschlossen werden. Anleger sollten daher die Bonität des Emittenten sorgfältig prüfen.