Eulerpool Premium

Bid-Ask-Spread Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bid-Ask-Spread für Deutschland.

Bid-Ask-Spread Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bid-Ask-Spread

Das Bid-Ask-Spread oder der Kurs-/Preisunterschied zwischen Kauf- und Verkaufsangeboten ist ein elementares Konzept in Finanzmärkten.

Es reflektiert die Dynamik von Angebot und Nachfrage und ist ein wichtiger Indikator dafür, wie liquide ein Markt ist. Der Bid-Ask-Spread bezieht sich auf die Differenz zwischen dem höchsten Preis, zu dem ein Käufer bereit ist, eine Aktie, Anleihe, Währung oder Kryptowährung zu kaufen (bid), und dem niedrigsten Preis, zu dem ein Verkäufer bereit ist, sie zu verkaufen (ask). In der Regel ist der Ask-Preis höher als der Bid-Preis, und somit ist der Bid-Ask-Spread ein Kostenfaktor für den Kauf und Verkauf eines Wertpapiers. Je geringer der Spread, desto besser für den Anleger, da er weniger zahlen muss, um in den Markt einzusteigen oder auszusteigen. In äußerst liquiden Märkten ist der Bid-Ask-Spread tendenziell geringer als in illiquiden Märkten. Der Bid-Ask-Spread kann auch als Indikator für die Volatilität eines Wertpapiers dienen. Ein hoher Spread kann auf starke Schwankungen hinweisen, während ein geringer Spread eine relativ stabile Marktsituation reflektieren könnte. Um den Spread zu optimieren, setzen Händler oft auf unterschiedliche Strategien, einschließlich der Nutzung von Limit-Orders und Stop-Loss-Orders. Limit-Orders ermöglichen es dem Händler, den Preis für den Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu begrenzen, während Stop-Loss-Orders dazu beitragen können, Verluste zu vermeiden, indem eine Aktie verkauft wird, wenn sie einen bestimmten Preis erreicht. In der Welt von Kryptowährungen, wo es keinen zentralen Marktplatz gibt, kann der Bid-Ask-Spread erheblich variieren und schnell schwanken. Der Spread kann auch von einer Börse zur anderen unterschiedlich sein, was auf die unterschiedlichen Marktteilnehmer, Handelsvolumen und Liquiditätsbedingungen zurückzuführen ist. Insgesamt ist der Bid-Ask-Spread ein grundlegendes Konzept in Finanzmärkten, das Investoren verstehen sollten, um bessere Entscheidungen beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren treffen zu können.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Wertpapier

Wertpapier ist ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarktrecht, der häufig genutzt wird, um eine Gruppe von Finanzinstrumenten zu beschreiben, die handelbar sind und auf den Kapitalmärkten gehandelt werden. Das Wort...

multipler Wechselkurs

Der Begriff "multipler Wechselkurs" bezieht sich auf einen Wechselkursmechanismus, der von einigen multinationalen Organisationen und Ländern verwendet wird, um ihre Währungen eng miteinander zu binden. Im Gegensatz zu einem festen...

vertikale Unternehmenskonzentration

Die "vertikale Unternehmenskonzentration" ist ein Begriff aus der Wirtschaft und bezieht sich auf eine strategische Geschäftspraxis, bei der ein Unternehmen mehrere Stufen des Produktions- oder Vertriebsprozesses kontrolliert. Dabei werden verschiedene...

Expenses

Definition: Ausgaben Ausgaben, auch bekannt als Kosten, beziehen sich auf Geldmittel oder Kapital, die von Unternehmen oder Privatpersonen für den Kauf oder die Verwendung von Waren, Dienstleistungen, Vermögenswerten oder anderen finanziellen...

Bezugskalkulation

Bezugskalkulation bezeichnet eine Berechnungsmethode, die in der Finanzwelt angewandt wird, um den Bezugskurs von Wertpapieren zu ermitteln. Diese Kalkulation ist ein entscheidendes Instrument für Investoren, um den optimalen Zeitpunkt zum...

effizienter Algorithmus

Effizienter Algorithmus: Definition und Bedeutung Ein effizienter Algorithmus bezieht sich auf eine Methode oder einen Prozess, der entwickelt wurde, um eine bestimmte Aufgabe oder Berechnung auf eine effiziente und zeitsparende Weise...

Kostenstellenausgleichsverfahren

Kostenstellenausgleichsverfahren ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Verfahren zur Allokation von Kosten auf Kostenstellen innerhalb eines Unternehmens zu beschreiben. In der Kapitalmarktindustrie ist das Kostenstellenausgleichsverfahren...

Altcoins

Altcoins sind digitale Währungen, die alternative Varianten zum beliebten Bitcoin darstellen. Diese Kategorie von Kryptowährungen nutzt Blockketten- oder Distributed-Ledger-Technologie, um Transaktionen dezentralisiert und sicher abzuwickeln. Während der Bitcoin die erste digitale...

Ausspielung

"Ausspielung" ist ein Begriff, der in erster Linie im Zusammenhang mit Glücksspiel- und Lotteriewetten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Vorgang der Ziehung oder Auslosung von Gewinnnummern oder -kombinationen....

Beitragsgruppen

Beitragsgruppen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und insbesondere für Anleger von großer Bedeutung ist. In einfachen Worten bezieht sich Beitragsgruppen auf eine Gruppierung von Anlagen...