ขออภัย บทความนี้มีเฉพาะภาษาเยอรมันเท่านั้น
Kartoffeln in Deutschland so günstig wie nie
Eulerpool Research Systems •25 ก.ย. 2567
Takeaways NEW
- Kartoffelpreise in Deutschland sinken wegen Rekordernte.
- Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln seit 1990 um 28 Prozent zurückgegangen.
Verbraucher in Deutschland dürfen sich freuen: In den nächsten ein bis zwei Wochen werden Kartoffeln besonders preiswert erhältlich sein. Christoph Hambloch, Marktexperte bei der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) in Bonn, hat bekannt gegeben, dass die Preise aufgrund der aktuellen Ernte weiter sinken werden. Nach Hamblochs Einschätzung werden Ende September und Anfang Oktober die günstigsten Preise für Kartoffeln erreicht.
Bereits jetzt sind die Verkaufspreise für sogenannte Kleingebinde, also Säcke mit 1 bis 2,5 Kilogramm Kartoffeln, von 1,16 Euro auf 85 bis 90 Cent pro Kilogramm gesunken. Größere Säcke werden noch deutlicher im Preis fallen. Im September 2023 lagen die Preise für Kleingebinde noch bei 1,26 Euro pro Kilo und fielen bis auf 99 Cent. Diese Entwicklung ist vor allem auf die ausgezeichnete Ernte dieses Jahres zurückzuführen.
Nach vorläufigen amtlichen Zahlen hat die Kartoffelernte Rekordwerte erreicht. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft beziffert die Ernte auf etwa 12,7 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 9 Prozent gegenüber 2022 und 17 Prozent über dem mehrjährigen Durchschnitt entspricht. Dieser Erntesegen ist auf eine um 9 Prozent größere Anbaufläche zurückzuführen.
Allerdings hatten die Kartoffelbauern in diesem Jahr auch mit Herausforderungen zu kämpfen. Das feuchtwarme Wetter und zahlreiche Niederschläge führten zu einem vermehrten Krankheitsbefall durch Kraut- und Knollenfäule. Doch Hambloch versichert, dass die Probleme in den Griff bekommen wurden und die Qualität sowie Inhaltsstoffe der Kartoffeln gut sind.
Laut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sind Kartoffeln weltweit das viertwichtigste Grundnahrungsmittel nach Reis, Weizen und Mais. Der größte Erzeuger ist die Volksrepublik China, während Deutschland im weltweiten Vergleich 2022 Platz 10 belegte. Die wichtigste Anbauregion in Deutschland ist Niedersachsen, das 45,5 Prozent der deutschen Kartoffelanbaufläche stellt.
Trotz der günstigen Preise und guten Qualität ist der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln und Kartoffelerzeugnissen in Deutschland seit 1990 um 28 Prozent zurückgegangen. Im Wirtschaftsjahr 2022/2023 betrug er rund 54 Kilogramm pro Kopf, wobei die Bürger etwa 16 Kilo Speisefrischkartoffeln und knapp 38 Kilo Produkte wie Pommes frites, Kartoffelsalat oder Chips konsumierten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors