Stuffer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stuffer für Deutschland.

Stuffer Definition

Napravi najbolje investicije svog života.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Od 2 evra osigurajте

Stuffer

Begriffsdefinition: Ein "Stuffer" ist ein Fachbegriff im Zusammenhang mit Anleiheemissionen und bezieht sich auf eine spezialisierte Dienstleistung, die von Investmentbanken erbracht wird.

Bei einer Anleiheemission ist der Stuffer eine Agentur oder Bank, die das Sammeln von Aufträgen von Käufern oder potenziellen Investoren übernimmt. Genauer gesagt handelt es sich beim Stuffer um eine Agentur oder Bank, die die Aufgabe hat, die Zeichnungsaufträge von Käufern zu sammeln und die Allokation und Platzierung der Anleihen am Markt zu koordinieren. Der Stuffer tritt hierbei als Vermittler zwischen dem Emittenten (das Unternehmen oder die Körperschaft, die die Anleihe ausgibt) und den potenziellen Investoren auf. Typischerweise tritt der Stuffer in Aktion, wenn der Emittent eine größere Menge an Anleihen auf den Markt bringen möchte. Anstatt direkt mit Hunderten oder Tausenden von einzelnen Anlegern zu kommunizieren, beauftragt der Emittent den Stuffer, um den Zeichnungsprozess zu organisieren. Der Stuffer sammelt in der Regel die Bestellungen der Investoren und übermittelt sie an den Emittenten, der dann die endgültige Allokation der Anleihen gemäß den eingereichten Zeichnungsaufträgen durchführt. Der Stuffer spielt eine wichtige Rolle bei der effizienten Vermarktung einer Anleiheemission, da er die hohen Volumina an individuellen Bestellungen zusammenfasst und gebündelt weiterleitet. Dies ermöglicht es dem Emittenten, den besten Preis und die besten Konditionen für die Anleihen zu erzielen. Der Stuffer arbeitet eng mit dem Emittenten zusammen, um die Anleiheplatzierung zu optimieren und den maximalen Erfolg bei der Emission zu gewährleisten. Die Tätigkeit des Stuffers erfordert fundierte Kenntnisse des Anleihemarktes, eine umfassende Kundenbasis sowie exzellente Verhandlungs- und Koordinationsfähigkeiten. Die Investmentbanken und Agenturen, die als Stuffer fungieren, sind in der Regel etablierte Marktteilnehmer mit einem hohen Maß an Fachwissen und einem umfangreichen Netzwerk von Investoren. Insgesamt ist der Stuffer eine wichtige Komponente im Prozess der Anleiheemission und trägt entscheidend zum Erfolg einer Platzierung bei. Durch die Bündelung der Aufträge von Investoren ermöglicht er eine effiziente Koordination und hilft dem Emittenten, die begehrte Liquidität von Kapitalmärkten zu nutzen, um seine Finanzierungsbedürfnisse zu decken.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Eisenbahninfrastruktur

Eisenbahninfrastruktur ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die wesentliche physische Grundlage des Eisenbahnverkehrs bezieht. Es umfasst die Gesamtheit der Schienen, Weichen, Bahnhöfe, Signale, Brücken, Tunnel...

stochastischer Prozess

Ein stochastischer Prozess ist ein mathematisches Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und als grundlegende Komponente der Kapitalmärkte gilt. Es handelt sich um eine mathematische Beschreibung von zufälligen...

Absatzmittler

Absatzmittler werden auch als Intermediäre bezeichnet und spielen eine entscheidende Rolle im Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen. Sie bilden die Verbindungsglieder zwischen Herstellern und Endkunden und tragen maßgeblich zur Vermarktung...

Myrdal

Myrdal ist ein Begriff aus der Kapitalmarktforschung, der von dem renommierten schwedischen Ökonomen Gunnar Myrdal geprägt wurde. Gunnar Myrdal war ein Pionier in der Wirtschaftswissenschaft und erlangte internationale Anerkennung für...

Technikwirkungsanalyse

Technikwirkungsanalyse ist eine Methode zur Bewertung der Auswirkungen technischer Innovationen auf die Wirtschaft. Sie liefert eine analytische Grundlage zur Untersuchung der Produktivitätseffekte neuer Technologien auf Unternehmen und den gesamten Kapitalmarkt. Die...

Organträger

Organträger sind natürliche oder juristische Personen, die als Inhaber von börsennotierten Wertpapieren fungieren. Diese Wertpapiere können Aktien, Anleihen, Schuldscheindarlehen, Geldmarktinstrumente oder Kryptowährungen umfassen. Als Organträger besitzen sie rechtliche Verpflichtungen und...

Abschreibung nach Eigennutzung

Abschreibung nach Eigennutzung bezieht sich auf den Prozess der Abschreibung von Vermögenswerten, die für den internen Gebrauch oder Eigennutz eines Unternehmens erworben wurden. Dieses Konzept ist in der Finanzwelt von...

LTE

LTE steht für "Long Term Evolution" und bezeichnet eine fortschrittliche Funktechnologie für Mobilfunknetze der vierten Generation (4G). Diese Technologie verspricht eine erheblich verbesserte Datenübertragungsrate, größere Netzkapazitäten und eine geringere Latenzzeit...

limitierte Dividende

Limitierte Dividende – Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Die limitierte Dividende ist eine spezifische Form der Gewinnausschüttung, die von Unternehmen an ihre Aktionäre gezahlt wird. Sie unterscheidet sich von...

natürliche Personen

Definition: "Natürliche Personen" (German for "natural persons") is a legal term used in the context of capital markets, referring to individuals who are recognized as legal entities capable of acting...