Side Trading Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Side Trading für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Seitenhandel Seitenhandel bezieht sich im Allgemeinen auf den Handel mit Wertpapieren, der außerhalb der regulären Börsenbögen stattfindet.
Diese Art des Handels kann an verschiedenen Orten stattfinden, darunter private Netze und alternative Handelsplattformen. Das Hauptmerkmal des Seitenhandels ist, dass er nicht öffentlich sichtbar oder transparent ist wie der Handel an regulierten Börsen. Die Teilnehmer am Seitenhandel sind in der Regel institutionelle Investoren, Hedgefonds und andere große Marktteilnehmer, die größere Mengen an Wertpapieren handeln möchten, ohne die Preisbewegungen zu beeinflussen. Seitenhandel ermöglicht es ihnen, diskret zu sein und Vorteile für sich zu erzielen. Dieser diskrete Handel kann jedoch auch Nachteile mit sich bringen, wie mangelnde Liquidität und Transparenz, was zu höheren Risiken führen kann. Der Seitenhandel in Deutschland wird von der Börsenaufsicht durch verschiedene Bestimmungen und Vorschriften reguliert. Die Aufsichtsbehörden überwachen die Aktivitäten, um sicherzustellen, dass der Handel fair und transparent bleibt und zur Preisfindung beiträgt. Es ist wichtig anzumerken, dass der Seitenhandel nicht illegal ist, solange er den geltenden Vorschriften und Richtlinien entspricht. Im Seitenhandel gibt es verschiedene Arten von Transaktionen, darunter Block Trades und Dark Pool-Trades. Block Trades sind große Transaktionen, die normalerweise außerhalb der regulären Handelszeiten abgeschlossen werden. Dark Pool-Trades beziehen sich auf den Handel in privaten Handelsnetzen, in denen die Preise und Aufträge nicht öffentlich angezeigt werden. Diese Art von Handel ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Handelspositionen zu schützen und gleichzeitig größere Volumina zu bewegen. Der Seitenhandel hat auch im wachsenden Bereich der Kryptowährungen an Bedeutung gewonnen. Mit dem Aufkommen von Kryptowährungsbörsen und Handelsplattformen können Investoren ihre digitalen Vermögenswerte außerhalb der traditionellen Börsen handeln. Dies ermöglicht mehr Flexibilität und Zugang zu einem größeren Markt. Insgesamt ist Seitenhandel eine wichtige Ergänzung zum regulären Börsenhandel und bietet institutionellen Investoren und großen Marktteilnehmern die Möglichkeit, größere Mengen an Wertpapieren diskret und effizient zu handeln. Allerdings ist es wichtig, die potenziellen Risiken und regulatorischen Anforderungen zu verstehen, um das beste Ergebnis aus dem Seitenhandel zu erzielen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar-/Lexikonressource für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich einer detaillierten Definition des Seitenhandels, um Benutzern eine fundierte Wissensbasis für ihre Investitionsentscheidungen zu bieten.passiver Finanzausgleich
Der Begriff "passiver Finanzausgleich" bezieht sich auf einen Mechanismus der finanziellen Umverteilung innerhalb eines Wirtschaftssystems oder eines Finanzmarktes. Er spielt insbesondere in Situationen eine Rolle, in denen bestimmte Akteure finanziell...
Sozialökologie
Sozialökologie ist ein multidisziplinäres Konzept, das die Wechselwirkungen zwischen sozialen Systemen und ihrer natürlichen Umwelt untersucht. Es ist ein Zweig der Ökologie, der sich auf die Auswirkungen des menschlichen Verhaltens...
Energie
Die Energie, auch als Energiemärkte bezeichnet, umfasst den Sektor, der sich mit der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und dem Handel von Energie befasst. Energie ist eine essentielle Ressource, die in verschiedensten...
Konjunkturprognose
Die Konjunkturprognose, auch als Wirtschaftsprognose bezeichnet, ist eine quantitative oder qualitative Analyse, die von Wirtschaftsexperten erstellt wird, um zukünftige Trends und Entwicklungen der wirtschaftlichen Aktivitäten innerhalb eines bestimmten Zeitraums vorherzusagen....
Preisindex
Preisindex ist ein zentrales Instrument zur Messung der Preisentwicklung eines spezifischen Marktes, einer Branche, einer Warengruppe oder eines Landes im Vergleich zu einem bestimmten Basiszeitraum. Es handelt sich um eine...
Versandverfahren
Das Versandverfahren ist ein wesentlicher Aspekt des internationalen Handels und bezieht sich auf den Transport von Gütern zwischen verschiedenen Ländern. Es umfasst den gesamten Prozess der Vorbereitung, Organisation und Abwicklung...
Synergetik
Definition von "Synergetik" Die Synergetik ist ein multidisziplinäres Konzept, das in der Wirtschaft und den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Sie beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von verschiedenen Komponenten innerhalb eines Systems...
Rezeptur
Die Rezeptur ist ein immaterieller Vermögensgegenstand von Unternehmen und spielt eine bedeutende Rolle in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Chemie-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie. Diese vielfältigen Industrien sind stark von...
Sperrklinkeneffekt
Der Begriff "Sperrklinkeneffekt" beschreibt ein Phänomen, das in den Kapitalmärkten beobachtet werden kann, insbesondere im Zusammenhang mit Anlagestrategien und der Dynamik des Handels. Der Sperrklinkeneffekt bezieht sich auf die Tendenz...
grenznaher Raum
Grenznaher Raum ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Immobilien und der Stadtplanung verwendet wird, um Gebiete in unmittelbarer Nähe der Grenze zwischen zwei Ländern zu beschreiben. Dieser Begriff findet...