Eulerpool Premium

Self Enforcing Contract Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Self Enforcing Contract für Deutschland.

Self Enforcing Contract Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Self Enforcing Contract

Selbstdurchsetzbarer Vertrag ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzwesen von großer Bedeutung ist.

Ein selbstdurchsetzbarer Vertrag bezieht sich auf einen Vertrag oder eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien, deren Einhaltung automatisch und ohne zusätzlichen Durchsetzungsaufwand gewährleistet ist. Dieser Vertragstyp gilt als besonders robust und sicher, da er auf einem speziellen technischen Mechanismus namens Smart Contracts basiert. Die Grundlage für selbstdurchsetzbare Verträge ist die Blockchain-Technologie. Diese Technologie ermöglicht es, Verträge aufzusetzen, die automatisch und dezentralisiert ausgeführt werden. Die Blockchain fungiert als transparentes und unveränderliches Ledger, sodass die Bedingungen des Vertrags öffentlich und für alle Parteien einsehbar sind. Durch die Verwendung kryptographischer Algorithmen wird die Sicherheit und Vertraulichkeit der Transaktionen gewährleistet. Ein selbstdurchsetzbarer Vertrag bietet zahlreiche Vorteile für Investoren in den Kapitalmärkten. Er eliminiert die Notwendigkeit einer vertrauenswürdigen dritten Partei, wie beispielsweise eine Bank oder einen Notar. Dies reduziert Transaktionskosten und macht den Vertragsabschluss effizienter. Darüber hinaus minimiert ein selbstdurchsetzbarer Vertrag das Risiko von Betrug und Fehlverhalten, da die Vertragsbedingungen unveränderlich in der Blockchain gespeichert sind. Ein weiterer Vorteil von selbstdurchsetzbaren Verträgen besteht darin, dass sie Verhandlungen beschleunigen können. Alle Vertragsbedingungen sind vorab festgelegt und müssen nur noch ausgeführt werden. Dies ermöglicht eine schnellere Abwicklung von Transaktionen und bietet den Parteien zusätzliche Sicherheit. Obwohl selbstdurchsetzbare Verträge viele Vorteile bieten, gibt es auch einige Herausforderungen und Risiken, die berücksichtigt werden müssen. Zum einen sind smarte Verträge nur so gut wie ihr zugrunde liegender Code. Ein Fehler im Code kann zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die in den Vertrag involvierten Parteien die technischen Aspekte des Vertragsmechanismus verstehen oder sich an erfahrene Fachleute wenden. Insgesamt bieten selbstdurchsetzbare Verträge eine innovative, sichere und effiziente Möglichkeit, Verträge im Bereich der Kapitalmärkte abzuschließen. Ihre Verbreitung und Akzeptanz steigt stetig, da immer mehr Investoren die Vorteile dieser Technologie erkennen.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Warenzeichen

Warenzeichen (engl. trademark) ist ein rechtlicher Schutzmechanismus für geschäftliche Kennzeichen wie Firmen- oder Produktnamen, Logos, Slogans und Designs, die zur Identifizierung eines Unternehmens oder einer bestimmten Marke dienen. Diese Kennzeichen...

Weltwirtschaftsraum

Titel: Weltwirtschaftsraum - Definition und Bedeutung im globalen Kapitalmarkt Einleitung: Der Begriff "Weltwirtschaftsraum" ist von entscheidender Bedeutung für die Investoren im globalen Kapitalmarkt. Als renommierte Online-Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist es...

Lieferantenpolitik

Die Lieferantenpolitik ist ein wichtiges Konzept in der Unternehmenswelt, insbesondere in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die Strategien und Praktiken, die ein Unternehmen in Bezug auf seine Lieferanten verfolgt....

Warenexport

Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, strebt Eulerpool.com danach, das weltweit beste und umfassendste Glossar/Lexikon für Investoren an den...

Staatsanwaltsrat

Staatsanwaltsrat ist ein Titel, der in Deutschland für einen bestimmten Anwalt verwendet wird, der im Staatsdienst als Staatsanwalt tätig ist. Der Staatsanwaltsrat ist ein hoher Beamter in der Justiz, der...

Erschwerniszulage

"Erschwerniszulage" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der eine Zusatzvergütung für erschwerte Arbeitsbedingungen beschreibt. Sie wird Arbeitnehmern gewährt, die in bestimmten Berufen tätig sind, welche besondere Belastungen mit sich...

Trans-European Network (TEN)

Das Trans-European Network (TEN) ist ein weitreichendes Infrastrukturnetzwerk, das von der Europäischen Union (EU) entwickelt wurde, um den reibungslosen Austausch von Gütern, Dienstleistungen und Informationen innerhalb Europas zu gewährleisten. Es...

betriebsbedingter Aufwand

Definition: "Betriebsbedingter Aufwand", or translated as "operating expense", refers to the costs incurred by a company during its regular operations to maintain its ongoing business activities and generate revenue. This...

Basispunkte

Basispunkte (abgekürzt oft als „bp“) sind eine wichtige Größe in der Finanzwelt und dienen zur Messung von Veränderungen in Zinsen und Renditen. Ein Basispunkt bezeichnet dabei ein Hundertstel Prozent, also...

CIF

CIF (Cost, Insurance, and Freight) ist ein international anerkannter Handelsbegriff, der die Verantwortlichkeiten und Kostenverteilung zwischen Käufer und Verkäufer beim internationalen Warentransport regelt. Es bezieht sich speziell auf den Seetransport,...