MMA Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff MMA für Deutschland.

MMA Definition

Napravi najbolje investicije svog života.

Od 2 evra osigurajте

MMA

MMA steht für "Money Market Account", was auf Deutsch "Geldmarktkonto" bedeutet.

Ein MMA ist eine Art von Einlagenkonto, das von Banken und anderen Finanzinstituten angeboten wird. Es handelt sich um ein kurzfristiges Anlageinstrument, das es Anlegern ermöglicht, ihre Gelder sicher und liquide aufzubewahren, während sie gleichzeitig eine gewisse Rendite erzielen. Ein MMA ist eine attraktive Option für Investoren im Geldmarkt, da es in der Regel höhere Zinssätze bietet als herkömmliche Sparkonten oder Girokonten. Dies liegt daran, dass die Banken das Kapital, das sie durch die Eröffnung von MMA-Konten erhalten, nutzen können, um kurzfristige Kredite an andere Kunden zu vergeben oder in andere Investitionen zu investieren. Ein großes Plus des MMA ist die Liquidität. Anleger können auf ihr Geld zugreifen, wann immer sie es benötigen, ohne eine Strafe oder Verluste zu riskieren. Dies macht das MMA zu einer idealen Wahl für Notfallfonds oder kurzfristige Sparziele. Ein weiterer Vorteil von MMA-Konten besteht darin, dass sie in der Regel von der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) in den Vereinigten Staaten abgesichert sind. Dies bedeutet, dass die Einlagen der Anleger durch eine Versicherung bis zu einem bestimmten Betrag geschützt sind, falls die Bank insolvent wird. MMA-Konten bieten jedoch auch einige Einschränkungen. Die meisten Banken haben Begrenzungen für die Anzahl der monatlichen Transaktionen, die Anleger durchführen können. Zudem können höhere Mindestguthaben erforderlich sein, um ein MMA-Konto zu eröffnen und aufrechtzuerhalten. Insgesamt sind MMA-Konten eine beliebte Wahl für Anleger, die nach einer sicheren und liquiden Anlageoption suchen und gleichzeitig eine wettbewerbsfähige Rendite erzielen möchten. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Analysen zu MMA-Konten sowie zu anderen Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Darlehen. Unsere Plattform ist eine vertrauenswürdige Quelle für professionelle Finanzinformationen und erleichtert Investoren den Zugang zu relevanten Inhalten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Eintrittsstrategien

Eintrittsstrategien sind ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese Strategien stellen einen systematischen Ansatz dar, um in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen einzusteigen. Sie...

Time-to-Market

Zeit-zu-Markt Die "Zeit-zu-Markt" (Time-to-Market) bezieht sich auf den Zeitrahmen, der benötigt wird, um ein neues Produkt oder eine Dienstleistung vom Entwicklungsstadium bis zur Einführung in den Markt zu bringen. In der...

Zinstheorie

Zinstheorie ist ein fundamentaler Begriff im Bereich der Finanzen und bezieht sich auf die verschiedenen Theorien und Modelle, die verwendet werden, um die Zinsentwicklung und ihr Zusammenspiel mit den wirtschaftlichen...

COPICS

COPICS steht für "Code for Products and Services". Der COPICS-Code wurde entwickelt, um eine standardisierte und einheitliche Klassifizierung von Produkten und Dienstleistungen aufzubauen, insbesondere im Finanzsektor. Mit COPICS können Anleger...

WestLB

Die WestLB (Westdeutsche Landesbank) war eine große deutsche Bank, die von 1969 bis 2012 existierte. Sie war ein wichtiger Akteur im deutschen Banken- und Finanzsektor und spielte eine bedeutende Rolle...

Arbeitnehmer-Pauschbetrag

Arbeitnehmer-Pauschbetrag (employee lump sum deduction) ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den Betrag bezieht, den Arbeitnehmer als Pauschalbetrag von ihren steuerpflichtigen Einkünften abziehen können. Dieser Pauschalbetrag...

Ehebewegung

Die Ehebewegung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Trendrichtung oder Entwicklungstendenz im Bezug auf die Kursentwicklung oder die Handelsaktivitäten eines Wertpapiers zu beschreiben. Diese...

Kommission

Kommission ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine Gebühr oder eine Provision bezieht, die ein Anleger einem Broker oder einem Finanzinstitut zahlt, um verschiedene...

eingetragene Genossenschaft (eG)

Die eingetragene Genossenschaft (eG) ist eine spezielle Rechtsform einer Genossenschaft, die in Deutschland sehr verbreitet ist. Sie ermöglicht es, dass sich Menschen zusammenschließen, um gemeinschaftlich wirtschaftliche Ziele zu verfolgen. Eine...

Kernel

Der Kernel ist ein wichtiger Begriff in der Informatik und bezieht sich auf den Kern eines Betriebssystems. In einfachen Worten ist der Kernel das zentrale Programm, das als Schnittstelle zwischen...