MMA Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff MMA für Deutschland.

Napravi najbolje investicije svog života.
MMA steht für "Money Market Account", was auf Deutsch "Geldmarktkonto" bedeutet.
Ein MMA ist eine Art von Einlagenkonto, das von Banken und anderen Finanzinstituten angeboten wird. Es handelt sich um ein kurzfristiges Anlageinstrument, das es Anlegern ermöglicht, ihre Gelder sicher und liquide aufzubewahren, während sie gleichzeitig eine gewisse Rendite erzielen. Ein MMA ist eine attraktive Option für Investoren im Geldmarkt, da es in der Regel höhere Zinssätze bietet als herkömmliche Sparkonten oder Girokonten. Dies liegt daran, dass die Banken das Kapital, das sie durch die Eröffnung von MMA-Konten erhalten, nutzen können, um kurzfristige Kredite an andere Kunden zu vergeben oder in andere Investitionen zu investieren. Ein großes Plus des MMA ist die Liquidität. Anleger können auf ihr Geld zugreifen, wann immer sie es benötigen, ohne eine Strafe oder Verluste zu riskieren. Dies macht das MMA zu einer idealen Wahl für Notfallfonds oder kurzfristige Sparziele. Ein weiterer Vorteil von MMA-Konten besteht darin, dass sie in der Regel von der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) in den Vereinigten Staaten abgesichert sind. Dies bedeutet, dass die Einlagen der Anleger durch eine Versicherung bis zu einem bestimmten Betrag geschützt sind, falls die Bank insolvent wird. MMA-Konten bieten jedoch auch einige Einschränkungen. Die meisten Banken haben Begrenzungen für die Anzahl der monatlichen Transaktionen, die Anleger durchführen können. Zudem können höhere Mindestguthaben erforderlich sein, um ein MMA-Konto zu eröffnen und aufrechtzuerhalten. Insgesamt sind MMA-Konten eine beliebte Wahl für Anleger, die nach einer sicheren und liquiden Anlageoption suchen und gleichzeitig eine wettbewerbsfähige Rendite erzielen möchten. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Analysen zu MMA-Konten sowie zu anderen Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Darlehen. Unsere Plattform ist eine vertrauenswürdige Quelle für professionelle Finanzinformationen und erleichtert Investoren den Zugang zu relevanten Inhalten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Beschäftigungsförderungsgesetz
Beschäftigungsförderungsgesetz (BeschFG) ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das sich mit der Förderung von Beschäftigung und der Reduzierung der Arbeitslosigkeit befasst. Es wurde mit dem Ziel eingeführt, den Arbeitsmarkt zu stabilisieren...
Gegenwahrscheinlichkeit
Gegenwahrscheinlichkeit (Deutsche Definition) Die Gegenwahrscheinlichkeit ist ein Begriff aus der Finanzmarktanalyse, der sich auf die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Ereignisses bezieht, das den erwarteten oder vorherrschenden Markttrend umkehren könnte. Sie dient als...
Lohnschein
Ein Lohnschein ist ein rechtliches Dokument, das die Verpflichtung zur Zahlung von Löhnen oder Gehältern an Arbeitnehmer festhält. Dieses Dokument dient als Beweis für die erbrachte Arbeitsleistung und die fällige...
Ehegattenerklärung
"Ehegattenerklärung" ist ein aus dem deutschen Recht stammender Begriff, der sich auf eine Erklärung bezieht, die von einem Ehepartner abgegeben wird, um bestimmte rechtliche Verpflichtungen oder Rechte im Zusammenhang mit...
Substitutionsprinzip
Das Substitutionsprinzip ist ein weit verbreitetes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Es bezieht sich auf die Idee, dass Investoren eine Anlageklasse oder ein einzelnes Wertpapier durch...
Klageerzwingungsverfahren
Definition: Das Klageerzwingungsverfahren ist ein rechtliches Verfahren, das es einem Kläger ermöglicht, seine Rechte durchzusetzen, wenn die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen einen Beschuldigten bereits eingestellt hat. Es handelt sich um ein...
Industriebetrieb
Industriebetrieb ist ein Begriff, der in der Finanz- und Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um ein Unternehmen zu beschreiben, das in der Produktion von Waren oder Dienstleistungen in industriellen Sektoren tätig ist....
Consideration
Consideration (Gegenleistung) im Bereich der Kapitalmärkte steht für den Wert, der in einer Transaktion zwischen Parteien ausgetauscht wird. Es bezieht sich auf das, was eine Partei einer anderen Partei zur...
Gemeinschaft
"Gemeinschaft" ist ein deutscher Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte einen besonderen Stellenwert einnimmt. Diese Bezeichnung bezieht sich auf eine Gemeinschaft von Anlegern oder Investoren, die ähnliche Interessen und...
Domizilgesellschaften
Domizilgesellschaften – Definition und ihre Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Domizilgesellschaften, auch bekannt als Resident Minders, sind Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit hauptsächlich in einem ausländischen Land ausüben, um bestimmte steuerliche...