Erwartungstreue Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erwartungstreue für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Erwartungstreue ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf das Konzept der treuen Abbildung der tatsächlichen finanziellen Leistung eines Unternehmens in seinen Abschlüssen.
Dieser Grundsatz bezeichnet die Verpflichtung eines Unternehmens, in seinen finanziellen Berichten faire und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen, die den tatsächlichen wirtschaftlichen Zustand und die finanzielle Leistung des Unternehmens widerspiegeln. Die Erwartungstreue ist ein grundlegendes Prinzip, das von Unternehmen eingehalten werden muss, um das Vertrauen der Anleger, Kreditgeber und anderer Interessengruppen zu gewinnen und aufrechtzuerhalten. Es kann als Gegenstück zur Zuverlässigkeit betrachtet werden, da es die Genauigkeit und Verlässlichkeit der finanziellen Informationen betrifft. Um das Konzept der Erwartungstreue zu gewährleisten, müssen Unternehmen bestimmte Grundsätze und Standards in ihrer Finanzberichterstattung einhalten. Dies beinhaltet die Anwendung von allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) oder internationalen Finanzberichterstattungsstandards (IFRS), um sicherzustellen, dass die Berichte fair und vergleichbar sind. Darüber hinaus müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie keine Informationen zurückhalten oder manipulieren, die das Bild ihrer finanziellen Leistung verzerren könnten. Sie sollten vollständige und unvoreingenommene Informationen zur Verfügung stellen, einschließlich Offenlegungen zu Risiken, Unsicherheiten und anderen relevanten Faktoren, die Anleger bei ihren Entscheidungen berücksichtigen müssen. Die Erwartungstreue ist nicht nur für Unternehmen von Bedeutung, sondern auch für externe Prüfer und Aufsichtsbehörden. Prüfer sollen sicherstellen, dass die Finanzberichte den Grundsätzen der Erwartungstreue entsprechen und den Anlegern verlässliche Informationen zur Verfügung stellen. Aufsichtsbehörden nutzen diese Informationen, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu überwachen und die Stabilität und Integrität des Kapitalmarkts zu gewährleisten. Insgesamt stellt die Erwartungstreue sicher, dass die finanzielle Berichterstattung in den Kapitalmärkten vertrauenswürdig und aussagekräftig ist. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Kapitalmarktaufsicht und stellt sicher, dass Investoren fundierte Entscheidungen treffen können.Sozialkompetenz
Sozialkompetenz ist ein Begriff aus der Psychologie und beschreibt die Fähigkeit einer Person, erfolgreich in sozialen Situationen zu interagieren und effektiv mit anderen zu kommunizieren. Im Bereich der Investitionen in...
Lohnperiode
Die "Lohnperiode" bezieht sich auf den festgelegten Zeitraum, in dem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine regelmäßige Vergütung von ihrem Arbeitgeber erhalten. Es handelt sich um einen essenziellen Aspekt der Lohnabrechnung und...
REIT
Ein Real Estate Investment Trust (REIT) ist eine Investmentgesellschaft, die in Einkommenseigentum und Betriebsimmobilien investiert. REITs ermöglichen es Anlegern, indirekt in eine Vielzahl von Immobilienprojekten zu investieren, ohne die physische...
Minderheitsrechte
"Minderheitsrechte" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien und Investitionen. In der Finanzwelt bezieht sich der Ausdruck auf die Rechte, die...
User Interface Design
Die Benutzeroberflächengestaltung (User Interface Design) bezieht sich auf den Prozess der Schaffung einer Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einem Computerprogramm. Sie umfasst sowohl visuelle als auch interaktive Elemente, die dazu...
Rolle
Definition von "Rolle" in professionellem Deutsch für Investoren Eine Rolle bezieht sich auf die Funktion eines Marktteilnehmers im Handelsprozess von Kapitalmärkten. Es beinhaltet die Aufgabe oder das Verhalten einer Person oder...
anlehnende Werbung
"Anlehnende Werbung" ist ein Begriff, der sich auf eine Marketingstrategie bezieht, bei der eine Marke versucht, von der Bekanntheit oder dem Image einer anderen bekannten Marke zu profitieren, indem sie...
Fürsorgeprinzip
Das "Fürsorgeprinzip" ist ein grundlegendes Konzept im Finanzwesen, das auf die Verpflichtung eines Unternehmens gegenüber seinen Aktionären und Anlegern hinweist. Es bezieht sich auf die ethische Verantwortung eines Unternehmens, den...
IPC
IPC steht für "Inter-Process Communication" und bezieht sich auf einen Mechanismus, der es verschiedenen Prozessen innerhalb eines Computerbetriebssystems ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Dieser Austausch kann zwischen Prozessen...
Filiale
Filiale ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft und steht für eine Niederlassung oder Zweigstelle eines Unternehmens. Insbesondere in Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich Filiale auf eine Tochtergesellschaft,...