thyssenkrupp zieht Großauftrag aus Schweden an Land
Der genaue Auftragsvolumen wurde nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass es sich um einige Milliarden schwedische Kronen handelt

Beliebt
Bevor es alle wissen, ist es auf Eulerpool
Premiumthyssenkrupp Nucera, ein Anlagenbauer, hat einen großen Auftrag erhalten.
Ein schwedisches Unternehmen, H2 Green Steel, möchte ein Stahlwerk bauen und Nucera soll Elektrolyseure dafür liefern. Diese Anlagen sollen Wasserstoff erzeugen, welcher kohlenstoffdioxidfrei hergestellt wird. Die Einzelleistung jeder Anlage liegt bei 20 Megawatt, die Gesamtleistung bei über 700 Megawatt. Der Betrieb soll Ende 2025 starten und bis 2030 wird die Produktion auf 5 Millionen Tonnen Stahl erhöht werden.
Dieser grüne Stahl wird die CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Stahlerzeugungsmethoden um 95 Prozent senken. Der genaue Auftragsvolumen wurde nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass es sich um einige Milliarden schwedische Kronen handelt, was einigen Hundert Millionen Euro entspricht.
Thyssenkrupp Nucera hat eine wichtige Rolle bei der Ermöglichung einer neuen Ära der Stahlerzeugung übernommen. Mit der Produktion von Elektrolyseuren, welche Wasserstoff erzeugen, wird es künftig möglich sein, klimaneutralen Stahl herzustellen. Durch den Einsatz von Wind- und Wasserkraft, statt Kohle und Koks, werden die CO2-Emissionen drastisch reduziert.
Ein ambitioniertes Projekt, welches dem Umweltschutz dient und die Zukunft der Stahlerzeugung neu definieren wird.