Rechtsstreit: Audi siegt über Nio
Gewaltige Wellen schlägt Audi in Sachen Namensstreit

Beliebt
Bevor es alle wissen, ist es auf Eulerpool
AboGewaltige Wellen schlägt Audi in Sachen Namensstreit: Ein Landgericht in München hat dem chinesischen Autobauer Nio untersagt, weiterhin für seine Modelle ES6 und ES8 zu werben.
Verwechslungsgefahr bestehe mit den Audi-Modellen S6 und S8, sagten die Richter und verwiesen darauf, dass der zusätzliche Buchstabe E als Abkürzung für Elektro fast allgegenwärtig sei und so viele potenzielle Autokäufer darin nur einen Hinweis auf den Motortyp des Fahrzeugs sähen.
Zumindest in klanglicher Hinsicht würden beide Marken gedanklich in Verbindung gebracht.
Audi hatte im Oktober 2021 auf Unterlassung und Schadensersatz geklagt.
Doch Nio hatte bereits im vergangenen Herbst eingelenkt und den in China unter dem Namen ES7 verkauften Luxus-SUV in Deutschland unter dem Namen EL7 angeboten.
Co-Gründer Lihong Qin sagte dem SPIEGEL, man habe nicht bedacht, dass ES im Deutschen wie S klinge und dies zu einem Problem werden könne.
Trotzdem wolle man die Ergebnisse des Verfahrens nicht vorwegnehmen.
Nio bestritt vor dem Landgericht München eine Markenrechtsverletzung und argumentierte, dass es sich bei den beiden Nio-Modellen um SUV-Fahrzeuge handelt, bei den beiden Audis um Limousinen.