Eulerpool Research Systems
Technology

Nvidia - der Schaufelverkäufer der Neuzeit

Der Chipkonzern ist bald angetrieben durch das Wettrennen um Künstliche Intelligenz eine amerikanische "Billion" Dollar wert

Von Eulerpool News

Der Chipkonzern Nvidia hat durch das Wettrennen um Künstliche Intelligenz seinen Aufschwung erlebt.

Konzernchef Jensen Huang zeigte sich mehr als enthusiastisch, als er am Mittwoch die jüngste Quartalszahl vorstellte - Umsätze von 11 Milliarden Dollar in Reichweite.

Damit nährt sich Nvidia einer Börsenbewertung von über einer Billion Dollar an. Zu Recht, wie der US-Tech-Chef meint, denn er ist überzeugt, dass KI–Anwendungen einen Großteil der Rechenleistungen in Serveranlagen einnehmen werden.

Jeder, der dazu in der Lage ist, spezialisierte Computerchips anzubieten, wird also gebraucht - für Nvidia ein Glücksfall, denn schon bei der Gründung der Firma wurde genau darauf spekuliert. Zugleich wird Nvidia im Handelsstreit zwischen USA und China zunehmend in den Fokus gerückt.

Huang warnt vor den Auswirkungen, wenn Firmen nicht mehr mit Peking handeln könnten: „Es gibt kein anderes China, es gibt nur ein China“.

Trotzdem blickt Huang zuversichtlich in die Zukunft. Nvidia ist bestens aufgestellt, um den Boom bei Hochleistungschips gewaltig wachsen zu lassen – bis in die Billionenbereiche und darüber hinaus.

Die besten Investoren haben Eulerpool.

Abonnieren für 1 € / Monat

Eulerpool News