Die deutsche Wirtschaft stockt
Deutschland wird nach Einschätzung der OECD nicht vor 2024 ein Wachstum verzeichnen

Beliebt
Bevor es alle wissen, ist es auf Eulerpool
PremiumObwohl die Weltwirtschaft sich erholt, das teilt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Paris mit, wird Deutschland nach Einschätzung der OECD nicht vor 2024 ein Wachstum verzeichnen.
Experten rechnen lediglich mit einem leichten Anstieg von 1,3 Prozent. Die Eurozone hingegen soll 0,9 Prozent wachsen, gefolgt von den USA mit 1,6 Prozent. Indien und China, die erst- und zweitplatzierten Länder, können gar auf 6 und 5,4 Prozent Wachstum hoffen.
Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut geht sogar von einem Rückgang Deutschlands in diesem Jahr von 0,5 Prozent aus.
Ein kräftiges und nachhaltiges Wachstum wird laut OECD vor allem durch Investitionen in Bildung und Kompetenzen erreicht. Zudem plädiert die Organisation für mehr Tempo in Sachen Klimakurs in Deutschland.
Um bis 2045 tatsächlich klimaneutral zu werden, müsse das Tempo der Emissionsminderung verdreifacht werden. Und vor allem beim Verkehr blieben viele Chancen ungenutzt.