Das kam überraschend: Toyotas CEO verlässt seinen Posten
Toyota-CEO und Enkel des Gründers Akio Toyoda wird ab dem 1. April abgelöst

Beliebt
Bevor es alle wissen, ist es auf Eulerpool
PremiumKoji Sato bekommt eine neue Aufgabe: Ab dem 1. April übernimmt der 53-jährige Ingenieur die Rolle des Firmenchefs und Präsidenten.
Damit tritt er die Nachfolge des 66-jährigen Akio Toyoda, Enkel des Gründers der weltweit größten Automarke Toyota an.
Dieser erklärte, dass es nun an der Zeit sei, dass ein neuer Führungsstil eingesetzt wird, der sich an dem dynamischen und ungewissen Umfeld orientiert.
Toyota hat das Ziel, bis Ende des Jahrzehnts 30 verschiedene batteriebetriebene Modelle anzubieten.
Für das laufende Jahr wurde ein Produktionsziel von 10,6 Millionen Fahrzeugen der Marken Toyota und Lexus ausgegeben.
Doch durch den Mangel an Halbleitern und anderen Vorprodukten kann die Produktion auch zehn Prozent niedriger ausfallen als erwartet.
Toyoda führte den Autokonzern seit 2009 und war damals der jüngste Toyota-Chef aller Zeiten.
Sein Vater, Shoichiro Toyoda, leitete den Konzern in den 80er- und 90er-Jahren. Mit Sato kommt nun ein junger und leidenschaftlicher Chef ans Ruder, der bereits seit Januar 2021 die Marke Toyota leitet.
Toyota glaubt, dass er mit seiner Liebe zu Autos und seinem direkten Umfeld der Richtige für die Transformation des Konzerns in der Elektromobilität ist.