T. Rowe Price: Ein Fels in der Brandung der Rezessionen

Eulerpool Research Systems 3. Sept. 2024

Takeaways NEW

  • T. Rowe Price hat in den letzten vier Rezessionen seine Dividenden jährlich erhöht.
  • Das Unternehmen ist gut positioniert, um auch in Zukunft wirtschaftliche Abschwünge zu überstehen.
Rezessionen sind gefürchtete Phasen, die reale Auswirkungen auf Arbeitsplätze und den Aktienmarkt haben können. Für langfriste Investoren jedoch bilden sie eine Herausforderung, der es zu trotzen gilt. Unternehmen, die ihre Dividenden während wirtschaftlicher Abschwünge kontinuierlich erhöhen können, sind oft besonders widerstandsfähig. T. Rowe Price beweist diese Stärke eindrucksvoll. T. Rowe Price, eine führende Investment Management Gesellschaft, hat es geschafft, in den letzten vier Rezessionen seit 1990 seine Dividende jährlich zu erhöhen und das bereits seit 38 Jahren. Das Geheimnis hinter dieser Langlebigkeit liegt in der Geschäftstätigkeit des Unternehmens, das eine Vielzahl von Finanzprodukten wie Investmentfonds anbietet sowie Beratungsdienste und Altersvorsorgepläne für Arbeitgeber betreibt. Der Hauptumsatz des Unternehmens stammt aus Gebühren auf die verwalteten Vermögen, die insgesamt 1,6 Billionen US-Dollar betragen. Die Wachstumsstrategie basiert darauf, dass Kunden ihre Investitionen in die Produkte und Dienste von T. Rowe Price erhöhen oder die Vermögenswerte an Wert gewinnen. Obwohl die US-Börse langfristig tendenziell wächst, machen Marktrückgänge das Unternehmen anfällig für Kapitalabflüsse. Bemerkenswert ist die Fähigkeit von T. Rowe Price, auch während Marktschwankungen erhebliche Barerträge zu generieren. Das ermöglicht dem Management, den Aktionären großzügige Dividenden zukommen zu lassen – darunter zweimal in den letzten zehn Jahren Sonderdividenden. Zusätzlich wurden 15% der eigenen Aktien zurückgekauft, was die erzielten Gewinne pro Aktie steigerte. Aktuell verfügt T. Rowe Price über 2,7 Milliarden US-Dollar in bar und keine Schulden. Dies versetzt das Unternehmen in die Lage, auch in künftigen Rezessionen flexibel auf Gewinnrückgänge zu reagieren. Ein Risiko für T. Rowe Price besteht in der Verlagerung hin zu passiven Investmentfonds, die niedrigere Gebühren erheben. Diese Entwicklung könnte das langfristige Wachstum des Unternehmens bremsen. Doch trotz dieses Risikos erscheint die Aktie attraktiv bewertet. Der aktuelle Kurs weist ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12 auf, was unter dem langfristigen Durchschnitt von 15 liegt. Analysten prognostizieren ein jährliches Gewinnwachstum von rund 7%. Selbst im konservativsten Szenario bleiben Investoren mit einer hoch rentablen Dividendenaktie zurück, die ihre Auszahlungen weiter erhöhen dürfte – eine vielversprechende Perspektive. Im optimistischeren Szenario könnte die Aktie sogar den Markt übertreffen. Dies macht T. Rowe Price zu einer kaufenswerten Aktie für langfristige Anleger.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors