Auto-Giganten Japan streben Fusion an – Neue Kräfte im Elektrofahrzeugmarkt

  • Honda und Nissan erwägen Fusion, um im Elektrofahrzeugmarkt zu konkurrieren.
  • Die Fusion könnte Mitsubishi Motor umfassen, um gegen Tesla und chinesische Automobilkonzerne anzutreten.

Eulerpool News·

Honda und Nissan bereiten sich darauf vor, Verhandlungen über eine mögliche Fusion aufzunehmen, die eventuell auch Mitsubishi Motor umfassen könnte. Diese Pläne wurden von der renommierten japanischen Veröffentlichung Nikkei enthüllt. Dem Bericht zufolge planen die beiden führenden japanischen Automobilhersteller, ein Memorandum of Understanding zu unterzeichnen, in dem sie die gemeinsamen Beteiligungen an einer neuen Holdinggesellschaft besprechen. Diese soll als Dach für das vereinte Unternehmen fungieren. Ziel dieser strategischen Allianz ist es, die Kräfte dieser traditionsreichen Marken zu bündeln, um gegen globale Wettbewerber im Bereich der Elektrofahrzeuge, wie zum Beispiel Tesla oder die aufstrebenden chinesischen Automobilkonzerne, besser bestehen zu können. Durch die Fusion erhoffen sich Honda und Nissan, in einem sich rasant entwickelnden Marktsegment mit großem Wachstumspotenzial, ihre Position zu festigen und auszubauen.
Eulerpool Data & Analytics

Modern Financial Markets Data
Better  · Faster  · Cheaper

The highest-quality data scrubbed, verified and continually updated.

  • 10m securities worldwide: equities, ETFs, bonds
  • 100 % realtime data: 100k+ updates/day
  • Full 50-year history and 10-year estimates
  • World's leading ESG data w/ 50 billion stats
  • Europe's #1 news agency w/ 10.000+ sources

Get in touch

Save up to 68 % compared to legacy data vendors