Technology

Die verborgene Seite der Tech-Geschichte: Hardware-Innovationen im Rampenlicht

Hendrik Brandis von Earlybird Venture Capital betont: Hardware-Investitionen sind Schlüssel zur Lösung globaler Herausforderungen.

Eulerpool News 24. Jan. 2024, 17:00

Investitionen in Hardware sind von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung der größten Herausforderungen unserer Zeit. Dies betont Hendrik Brandis, Geschäftsführer von Earlybird Venture Capital. Obwohl der digitale Boom anhält, ist und bleibt die Hardware ein grundlegender Baustein für jede bedeutende technologische Entwicklung.

Von Halbleitern, die KI-Technologien ermöglichen, bis hin zu fortschrittlichen Lasern in der Energieerzeugung durch Kernfusion - Hardware bildet die Grundlage für bahnbrechende Innovationen.

Trotz des enormen Potenzials in diesem Sektor liegt der Fokus der Investoren immer noch hauptsächlich auf der Software. Laut Studien werden jedoch der Großteil der zukünftigen Technologieumsätze durch Hardware generiert. Eine Diskrepanz, die sich auch in den Investitionen widerspiegelt - nur ein Bruchteil fließt in den Hardware-Sektor.

Diese Zurückhaltung ist nicht unbegründet - Hardware-Investitionen sind oft kapitalintensiv und erfordern lange Entwicklungszyklen. Im Vergleich zu den schnelleren und weniger kapitalintensiven Software-Investitionen stellen sie eine finanzielle Herausforderung dar. Zudem erschwert die Komplexität und das Risiko bei der Beurteilung von Technologien die Entscheidung der Investoren zusätzlich.

Trotz dieser Hürden gibt es in Europa bereits vielversprechende Hardware-Start-ups, die zeigen, welch immense Chancen in diesem Sektor liegen. Einige Beispiele hierfür sind Isar Aerospace, Marvel Fusion und NewOrbit, die revolutionäre Technologien in Bereichen wie Raumfahrt und Kernfusion entwickeln und damit die Grenzen dessen, was möglich ist, erweitern.

Neben dem wirtschaftlichen Potenzial spielen Hardware-Investitionen auch eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung globaler Herausforderungen, wie beispielsweise des Klimawandels. Durch nachhaltige und effiziente Hardware-Innovationen kann ein bedeutender Beitrag zur Verbesserung unserer Welt geleistet werden.

Risikokapitalgeber nehmen dabei eine wichtige Rolle ein - nicht nur durch die Möglichkeit finanzieller Renditen, sondern auch durch die Förderung von technologischem Fortschritt. Um das volle Potenzial des Hardware-Sektors auszuschöpfen, ist jedoch ein Paradigmenwechsel in der Investitionslandschaft notwendig.

Investoren müssen ihre traditionelle Zurückhaltung überwinden und die einzigartigen Chancen erkennen, die Hardware-Start-ups bieten. Erfolgreiche Innovationen in diesem Sektor entstehen oft an der Schnittstelle verschiedener Wissenschafts- und Technologiebereiche, weshalb ein breites Verständnis verschiedener Sektoren und die Bereitschaft, in komplexe und multidisziplinäre Projekte zu investieren, unerlässlich sind.

Der Hardware-Sektor bietet enorme Wachstumspotenziale und wird in den kommenden Jahren eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Wirtschaft spielen. Investitionen in Hardware sind daher nicht nur Investitionen in Unternehmen, sondern auch in die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Planeten.

Hendrik Brandis und Earlybird Venture Capital sind davon überzeugt, dass es an der Zeit ist, dass Investoren ihre Perspektive erweitern und verstärkt in den Hardware-Bereich investieren. Mutige Entscheidungen können nicht nur finanziell belohnt werden, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zur Lösung einiger der dringendsten Probleme unserer Zeit leisten.

Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern

Favoriten unserer Leser