Technology

Amazon plant offenbar Milliarden-Investition in Microsofts Cloud-Lösungen

Trotz ihrer Rivalität im Cloud-Bereich wird Amazon Cloud-Produkte von Microsoft in Milliardenhöhe erwerben

Eulerpool News 23. Okt. 2023, 10:00

Der Milliardendeal zwischen den US-amerikanischen Tech-Giganten Microsoft und Amazon sorgt für Aufsehen in der Anlegergemeinschaft. Als direkte Konkurrenten im Cloud-Geschäft überrascht die Großbestellung von Amazon bei seinem Mitbewerber.

Laut der Agenturnachricht "Reuters" wird Amazon Milliarden Dollar in die von Microsoft entwickelten Cloud-Produkte investieren. Diese unerwartete Wende in der Unternehmensstrategie von Amazon wirft die Frage auf, wie es zu dem Deal kam.

Bereits zuvor hatte der E-Commerce-Riese die Cloud-Version von Microsofts365-Angebot vermieden, aus Angst vor der Datenspeicherung auf der Plattform seines direkten Konkurrenten, berichtet ein Insider des Nachrichtenportals "Mint". Tatsächlich kann Microsofts Cloud-Sparte Amazon Web Services (aws) als direkter Wettbewerber angesehen werden. Doch anscheinend hat Amazon nun beschlossen, sich doch für die Cloud-Produktivitätstools von Microsoft zu entscheiden.

Die vollständige Umstellung der Systeme auf die neuen Cloud-Tools soll Anfang 2024 abgeschlossen sein, berichtet "Mint". Diese Größenordnung erfordert eine sorgfältige Planung und Zuweisung von Cloud-Ressourcen. Um schnell auf die erhöhte Nachfrage reagieren zu können, hat Microsoft bereits seine Teams in den Office- und Sicherheitsgruppen verstärkt.

Eine Insiderquelle berichtet, dass Microsoft gut für den Auftrag gerüstet ist. Trotz der fehlenden offiziellen Bestätigung von Amazon reagierten Microsoft-Anleger positiv auf den Deal. Die Aktie stieg nach der Veröffentlichung des Berichts um über ein Prozent, konnte jedoch aufgrund der schlechten Marktbedingungen nicht bis zum Handelsschluss halten. Die Anteilsscheine von Amazon bewegten sich im Einklang mit dem Tech-Branchen-Index NASDAQ100.

Für Microsoft-Aktionäre ist der Auftrag von Amazon ein Hinweis darauf, dass ihre Produkte auch bei innovativen Tech-Rivalen großen Anklang finden und internationale Standards setzen. Der Milliardenauftrag zeigt, dass die Zukunft von Microsofts Cloud-Sparte vielversprechend ist.

Auch die Tatsache, dass Microsoft einen renommierten Großkunden gewinnen konnte und mindestens für fünf Jahre an sich bindet, wird von den Aktionären positiv gesehen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Zusammenarbeit zwischen den einstigen Rivalen auf lange Sicht auswirken wird.

Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern

Favoriten unserer Leser