Terminal Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Terminal für Deutschland.

Terminal Definition

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē

Par 2 € nodrošiniet

Terminal

Ein Terminal bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf ein elektronisches System oder eine Softwareplattform, die es den Benutzern ermöglicht, umfangreiche Finanzinformationen zu erhalten und Finanztransaktionen durchzuführen.

Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Investoren und Händler, da es eine breite Palette an Informationen in Echtzeit liefert und ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Ein Terminal bietet Zugriff auf verschiedene Finanzmärkte, einschließlich Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es stellt eine Vielzahl von Funktionen und Tools zur Verfügung, um Daten zu analysieren, Charts und Diagramme zu erstellen, Nachrichten und Research-Berichte zu lesen und Handelsaufträge zu platzieren. Darüber hinaus ermöglicht es den Benutzern den Zugriff auf historische Daten und Statistiken, um die Performance von Wertpapieren oder Märkten im Laufe der Zeit zu analysieren. Ein Terminal ist in der Regel über eine kostenpflichtige Lizenz zugänglich und wird von professionellen Finanzinstitutionen wie Investmentbanken, Vermögensverwaltern und Fondsmanagern verwendet. Es dient als zentrale Informationsquelle, in der eine große Menge an Daten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt wird, darunter Nachrichtenagenturen, Börsen und Finanzdatenanbieter. Die führenden Terminal-Anbieter in der Finanzbranche sind Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Diese Plattformen bieten umfassende Echtzeitdaten, Nachrichten, Analysen und elektronischen Handel für Anleger und Händler. Mit einem Terminal können Benutzer Marktbewegungen verfolgen, Finanzinstrumente bewerten, Portfolios überwachen, Risiken analysieren und schnell auf neue Informationen reagieren. In der heutigen schnelllebigen und informationsintensiven Finanzwelt ist ein Terminal ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der in den Kapitalmärkten erfolgreich sein möchte. Es bietet den Benutzern Zugang zu den neuesten Informationen und ermöglicht es ihnen, ihre Handelsstrategien effektiv umzusetzen. Ein Terminal ist ein Instrument, das den Benutzern dabei hilft, Marktchancen zu identifizieren, Risiken zu minimieren und letztendlich ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Wenn Sie nach einer führenden Plattform für Finanzinformationen suchen, empfehlen wir Ihnen Eulerpool.com. Hier finden Sie eine umfassende Glossar-/Lexikon-Sammlung für Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit Eulerpool.com haben Sie Zugriff auf erstklassige Finanzinformationen und können fundierte Investmententscheidungen treffen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Angebotsüberschuss

Der Begriff "Angebotsüberschuss" bezieht sich auf die Situation auf dem Finanzmarkt, in der das Angebot an Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen und Geldmarktprodukten, die Nachfrage übersteigt. Diese Situation kann sich auf...

Harrod-Domar-Modell

Das Harrod-Domar-Modell ist eine wirtschaftstheoretische Methode, die einen Zusammenhang zwischen Wachstum, Kapitalakkumulation und Investitionen in einer Volkswirtschaft herstellt. Es wurde nach Sir Roy Harrod und Evsey Domar benannt, die dieses...

Schwarzmarkt

Schwarzmarkt, auf Deutsch auch als Schattenmarkt bekannt, bezieht sich auf den informellen oder illegalen Handel mit Waren oder Dienstleistungen außerhalb des regulären Wirtschaftssystems. Diese Art des Marktes existiert unabhängig von...

strategische Führung

Strategische Führung ist ein wesentlicher Aspekt im Bereich der Unternehmensführung, bei dem strategische Entscheidungen getroffen werden, um langfristige Ziele zu erreichen und den Erfolg des Unternehmens zu maximieren. Es handelt...

Regierungsakt

Ein Regierungsakt bezeichnet eine rechtliche Handlung oder Entscheidung, die von der Regierung getroffen wird und eine verbindliche Wirkung auf die Bürger und Unternehmen eines Staates hat. In Deutschland umfasst der...

Überabschreibung

Definition: Eine "Überabschreibung" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um einen besonderen Fall der Abschreibung zu beschreiben, bei dem der Wert eines Vermögenswerts auf null reduziert wird, obwohl...

Theorie des Geldangebots

Die Theorie des Geldangebots bezieht sich auf einen Ansatz in der makroökonomischen Theorie, der darauf abzielt, die Auswirkungen der Geldmenge auf die Wirtschaft zu erklären. Sie basiert auf der Annahme,...

Public-Choice-Theorie

Die Public-Choice-Theorie, auch bekannt als Ökonomische Theorie des politischen Prozesses, ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, das sich mit der Analyse der politischen Entscheidungsfindung und des Einflusses von öffentlichen...

Indexklausel

Indexklausel ist ein Begriff, der sich auf eine vertragliche Vereinbarung bezieht, die in Finanzinstrumenten wie Anleihen, Darlehen oder anderen festverzinslichen Wertpapieren enthalten ist. Diese Klausel regelt die Anpassung der zins-...

europäische Regionalpolitik

Europäische Regionalpolitik, auch bekannt als Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), ist ein Schlüsselelement der umfassenden Strategie der Europäischen Union (EU) zur Förderung des regionalen Zusammenhalts und der wirtschaftlichen Entwicklung...