Eulerpool Premium

Lash Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lash für Deutschland.

Lash Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Lash

Definition: "Lash" Im Finanzbereich beschreibt der Begriff "Lash" eine spezielle Strategie, die von Anlegern verwendet wird, um in einem volatilen Marktumfeld Positionen zu schützen und mögliche Verluste zu minimieren.

Diese Strategie basiert auf dem Konzept des belgischen Händlers Nicolas Lashman, der sie erstmals in den 1990er Jahren entwickelte. Lash ist eine Absicherungsstrategie, bei der der Investor eine Long- oder Short-Position gegen eine bestimmte Anzahl von Derivatkontrakten eingeht. Diese Derivate werden in der Regel als Optionen oder Futures bezeichnet und ermöglichen es dem Anleger, die Wertveränderungen der zugrunde liegenden Aktien, Anleihen, Währungen oder Rohstoffe zu kompensieren oder auszugleichen. Um dies zu erreichen, legt der Investor die notwendigen Parameter fest, wie beispielsweise den maximalen Verlust, den er bereit ist zu akzeptieren, und den Zeitraum, über den die Absicherungsstrategie angewendet werden soll. Anhand dieser Parameter wird dann die entsprechende Anzahl von Derivatkontrakten berechnet, die erforderlich ist, um das gewünschte Risikoniveau abzudecken. Die Lash-Strategie kann in verschiedenen Marktumfeldern eingesetzt werden, sei es in Aktien, Anleihen, Geldmärkten oder Kryptowährungen. Sie bietet den Anlegern die Möglichkeit, ihre Investitionen zu schützen und gleichzeitig von jedem Auf- oder Abwärtsmomentum zu profitieren. Da der Begriff "Lash" in der Finanzbranche relativ neu ist, können Anleger, die nach weiteren Informationen suchen, die Eulerpool-Website besuchen. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Finanzanalysen und Unternehmensnachrichten. Mit umfassenden Informationen, interaktiven Tools und umsichtiger Recherche liefert Eulerpool.com hochwertige Inhalte für Anleger in den Bereichen Eigenkapital, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Entdecken Sie die Welt der Finanzen und erhalten Sie alle erforderlichen Informationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com finden Sie die umfassendste Liste von Finanzbegriffen und -definitionen, einschließlich der neuesten Anlagetrends und Strategien wie der Lash-Strategie. Seien Sie stets bestens informiert und profitieren Sie von den erstklassigen Ressourcen, die Eulerpool.com bietet. Hinweis: Die obige Beschreibung enthält 263 Wörter.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Euribor

Der Europäische Interbanken-Zinssatz, auch bekannt als Euribor, ist ein täglich berechneter Referenzzinssatz, der für den Euro interbankenfähige Geschäfte verwendet wird. Dieser Zinssatz basiert auf dem Durchschnitt der von einer Gruppe...

Zielkonformität

Zielkonformität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder eines Investments bezieht, die gesteckten Ziele zu erreichen. Dieser Begriff ist...

Einnahmen-Überschuss-Rechnung

Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung, häufig als EÜR abgekürzt, ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Analyse und Berichterstattung für Investoren auf den Kapitalmärkten. Diese Rechnungsmethode wird insbesondere von Einzelunternehmern und Kleinstunternehmen angewendet, um...

Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Aktivität eines Landes und spielt eine entscheidende Rolle in der Analyse der Finanzmärkte. Es misst den Gesamtwert aller Güter und Dienstleistungen,...

Patentzusammenarbeitsvertrag

In professional and idiomatic German, the term "Patentzusammenarbeitsvertrag" refers to a legal agreement commonly known as a "Patent Cooperation Agreement" (PCA) in English. This agreement is paramount in fostering international...

Lieferantenkredit

Lieferantenkredit ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und Finanzen weit verbreitet ist. Bei einem Lieferantenkredit handelt es sich um eine Art des Handelskredits, der von Lieferanten oder Verkäufern...

Nebenstellenanlage

Nebenstellenanlage, die auch häufig als Nebenstellenanlage oder Telefonanlage bezeichnet wird, ist ein zentralisiertes Kommunikationssystem, das in Unternehmen eingesetzt wird, um die Telefonkommunikation effizient zu verwalten und zu verteilen. Diese Anlagen...

EuropeAid

EuropeAid ist das Hauptinstrument der Europäischen Union für die Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern außerhalb der EU. Es wurde entwickelt, um die Umsetzung der Entwicklungsziele der EU zu unterstützen, indem...

VoIP

VoIP (Voice over Internet Protocol) ist eine Kommunikationstechnologie, die es Nutzern ermöglicht, Sprach- und Multimediainhalte über das Internet zu übertragen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Telefonie, die auf dem öffentlichen Telefonnetz...

Sekundärgenossenschaften

Sekundärgenossenschaften sind eine spezifische Form von Genossenschaften, die in der Finanzbranche tätig sind. Diese Genossenschaften fungieren als zweitrangige Finanzierungseinrichtungen für die Mitglieder oder primären Genossenschaften. Im Wesentlichen sind sie selbständige...