Eulerpool Börsenlexikon
Wir verstehen Eulerpool nicht nur als Datenanbieter, sondern als Plattform rund um deinen finanziellen Erfolg. Wissen und Verständnis sind zwei wichtige Pfeiler um erfolgreich an der Börse zu handeln. In unserem Lexikon findest du deshalb alle wichtigen Begrifflichkeiten nachvollziehbar erklärt.

Mach deine besten Investments. Werde professioneller Investor.
Abonnieren für 1 € / MonatDie Wertpapieremission ist ein umfassender Prozess, bei dem ein Emittent Wertpapiere an den Kapitalmarkt bringt, um frisches Kapital zu generieren oder bestehende Schulden zu refinanzieren.
Die Wertpapieremission ist ein umfassender Prozess, bei dem ein Emittent Wertpapiere an den Kapitalmarkt bringt, um frisches Kapital zu generieren oder bestehende Schulden zu refinanzieren. Dies geschieht in der Regel durch den Verkauf von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen oder Schuldscheinen. Die Emission von Wertpapieren kann sowohl von privaten Unternehmen als auch von öffentlichen Institutionen wie Regierungen oder staatlichen Unternehmen durchgeführt werden. Der erste Schritt bei einer Wertpapieremission ist die Festlegung des Emissionsvolumens und des Ausgabepreises. Das Emissionsvolumen bezieht sich auf die Gesamtzahl der angebotenen Wertpapiere, während der Ausgabepreis der Preis pro Wertpapier ist. Der Preis wird in der Regel durch eine Bewertung des Emittenten und Beratung durch Investmentbanken bestimmt, die auch für die Emission der Wertpapiere verantwortlich sein können. Die Emission von Wertpapieren ist mit einer Vielzahl von Kosten verbunden, zu denen neben den Beratungskosten auch Anwaltskosten, Registrierungsgebühren und Marketingausgaben zählen. Um diese Kosten zu minimieren, kann ein Emittent den Verkauf von Wertpapieren auch durch eine Privatplatzierung an ausgewählte Investoren durchführen. Die Emission von Wertpapieren kann dazu beitragen, das Wachstum eines Unternehmens durch die Finanzierung von Investitionen in neue Projekte und den Ausbau bestehender Geschäftsaktivitäten zu fördern. Darüber hinaus kann sie auch dazu beitragen, Schulden zu refinanzieren und die Finanzierungskosten zu senken. Allerdings ist die Emission von Wertpapieren auch mit Risiken verbunden, darunter die Möglichkeit, dass der Ausgabepreis niedriger ist als der Marktwert oder dass das Interesse von Investoren für die Wertpapiere begrenzt ist. Insgesamt ist die Wertpapieremission ein wichtiger Finanzierungsmechanismus für Unternehmen, um ihr Wachstum voranzutreiben und ihr Kapital effektiv zu verwalten. Weitere Einträge mit W
WährungsabwertungWährungsaufwertungWährungspaarWährungsreservenWährungsrisikoWährungsswapWährungsunionWalletWandelanleihen
WiderstandsniveauWirtschaftsberaterWirtschaftsforscherWirtschaftsindikatorenWirtschaftsjournalismusWirtschaftskriseWirtschaftsnachrichtenWirtschaftspolitikWirtschaftsprüfer
WandelanleihenfondsWechselkursWechselstubenbetreiberWertpapierWertpapierhandelsgesetzWertpapierleiheWertschöpfungWettbewerbsfähigkeit
WirtschaftsprüfungWirtschaftsprüfungsgesellschaftWirtschaftsunionWirtschaftswachstumWirtschaftszyklusWohngeldWohnungssuchenderWohnungsverwalterWrapped Token
WiderstandsniveauWirtschaftsberaterWirtschaftsforscherWirtschaftsindikatorenWirtschaftsjournalismusWirtschaftskriseWirtschaftsnachrichtenWirtschaftspolitikWirtschaftsprüfer
WandelanleihenfondsWechselkursWechselstubenbetreiberWertpapierWertpapierhandelsgesetzWertpapierleiheWertschöpfungWettbewerbsfähigkeit
WirtschaftsprüfungWirtschaftsprüfungsgesellschaftWirtschaftsunionWirtschaftswachstumWirtschaftszyklusWohngeldWohnungssuchenderWohnungsverwalterWrapped Token