Flüchtlinge Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Flüchtlinge für Deutschland.
Definition of "Flüchtlinge": Flüchtlinge refers to individuals who have fled their home countries due to a well-founded fear of persecution, conflict, or violence.
This term is primarily used in the context of international migration and refugee law. Flüchtlinge seek protection and asylum in other countries to secure their safety and well-being. Ein Flüchtling kann aus verschiedenen Gründen seine Heimat verlassen, wie politische Verfolgung, bewaffnete Konflikte, Menschenrechtsverletzungen oder Naturkatastrophen. Das internationale Recht definiert einen Flüchtling gemäß der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 als eine Person, die sich außerhalb ihres Heimatlandes befindet und begründete Sorgen hat, aufgrund von Rasse, Religion, Nationalität, politischer Überzeugung oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe verfolgt zu werden. Die Aufnahme von Flüchtlingen in ein Zielland erfolgt normalerweise nach dem Prinzip des Non-Refoulement, das besagt, dass eine Person nicht in ein Land zurückgeschickt werden darf, in dem ihr Gefahr für Leib und Leben oder erhebliche Schäden drohen. Die internationale Gemeinschaft hat verschiedene Mechanismen und Organisationen geschaffen, um Flüchtlingen Schutz, Sicherheit und eine neue Perspektive zu bieten, darunter das Hohe Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) und nationale Asyl- und Migrationsbehörden. Es ist wichtig anzumerken, dass Flüchtlinge von Migranten zu unterscheiden sind. Migranten entscheiden sich freiwillig, ihr Heimatland aus verschiedenen Gründen zu verlassen, wie zum Beispiel aus wirtschaftlichen oder familiären Motiven. Flüchtlinge hingegen haben keine Wahl und fliehen vor Gefahren, die ihnen in ihrer Heimat drohen. Die Fragen im Zusammenhang mit Flüchtlingen sind von großer Bedeutung für die Weltwirtschaft und den Kapitalmarkt. Die von Flüchtlingen geschaffenen wirtschaftlichen Auswirkungen sind vielfältig und wirken sich auf verschiedene Sektoren wie Arbeitsmarkt, öffentliche Finanzen, Immobilien, Bildung und Gesundheitswesen aus. Der Umgang mit Flüchtlingen erfordert eine umfassende soziale, politische und wirtschaftliche Analyse, um die Auswirkungen auf Märkte und Investitionen genau zu verstehen und letztendlich nachhaltige Lösungen zu finden. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen über Flüchtlinge sowie Analysen zu den wirtschaftlichen Auswirkungen im Zusammenhang mit internationaler Migration. In unserem Glossar werden weitere Begriffe und Konzepte rund um die Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen, ausführlich erläutert. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie Eulerpool.com als Ihr zentrales Informationsinstrument für die Finanzwelt.Logistikmanagementorganisation
Logistikmanagementorganisation ist ein komplexes Konzept, das sich auf die Planung, Umsetzung und Kontrolle der gesamten logistischen Aktivitäten in einem Unternehmen bezieht. Es handelt sich um eine systematische Herangehensweise, um die...
Einrichtezeit
"Einrichtezeit" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich des Handels und der Investitionen. Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Sprachraum und wird oft verwendet, um...
Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Die "Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung" ist eine zentrale Maßnahme zur Unterstützung der individuellen Qualifizierung in einer sich ständig weiterentwickelnden Geschäftswelt. Dieser Terminus bezieht sich auf eine breite Palette...
fremde Wirtschaftsgebiete
"Fremde Wirtschaftsgebiete" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf ausländische Wirtschaftsgebiete oder Gebiete außerhalb des eigenen Hoheitsgebiets eines Staates hinzuweisen. Es beschreibt somit Länder oder Regionen,...
Abmahnverein
Abmahnverein bezeichnet eine Vereinigung oder Organisation in Deutschland, die sich mit der Abmahnung von Rechtsverletzungen befasst. In der Regel sind Abmahnvereine gemeinnützige Organisationen, die sich zum Schutz der Rechte von...
Mischakkord
"Mischakkord" beschreibt eine spezifische Art der Instrumentenausgabe von Schuldtiteln auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Anleihen. Es handelt sich um ein Finanzinstrument, das als Kombination aus unterschiedlichen Arten von...
Wohnungsstatistik
Die Wohnungsstatistik ist ein Instrument zur Erfassung und Analyse von Daten im Bereich der Wohnungsindustrie. Sie liefert wichtige Informationen über den Zustand des Immobilienmarktes und ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen...
Vorgangspfeilnetzplan
Vorgangspfeilnetzplan ist eine komplexe Projektmanagementmethode, die im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Vorgang", "Pfeil" und "Netzplan" zusammen und beschreibt ein detailliertes, visuelles...
unbestätigtes Akkreditiv
Unbestätigtes Akkreditiv – Definition und Erklärung Ein unbestätigtes Akkreditiv ist eine Zahlungsvereinbarung, die von einer Bank ausgegeben wird und als Zahlungsgarantie für den internationalen Handel dient. Es handelt sich um eine...
Auslandseinsatz
Definition: Auslandseinsatz is a German term used in the context of capital markets, often refering to the international deployment or foreign assignment of investments in financial instruments such as stocks,...