Flüchtlinge Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Flüchtlinge für Deutschland.

Mach die besten Investments deines Lebens
Definition of "Flüchtlinge": Flüchtlinge refers to individuals who have fled their home countries due to a well-founded fear of persecution, conflict, or violence.
This term is primarily used in the context of international migration and refugee law. Flüchtlinge seek protection and asylum in other countries to secure their safety and well-being. Ein Flüchtling kann aus verschiedenen Gründen seine Heimat verlassen, wie politische Verfolgung, bewaffnete Konflikte, Menschenrechtsverletzungen oder Naturkatastrophen. Das internationale Recht definiert einen Flüchtling gemäß der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 als eine Person, die sich außerhalb ihres Heimatlandes befindet und begründete Sorgen hat, aufgrund von Rasse, Religion, Nationalität, politischer Überzeugung oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe verfolgt zu werden. Die Aufnahme von Flüchtlingen in ein Zielland erfolgt normalerweise nach dem Prinzip des Non-Refoulement, das besagt, dass eine Person nicht in ein Land zurückgeschickt werden darf, in dem ihr Gefahr für Leib und Leben oder erhebliche Schäden drohen. Die internationale Gemeinschaft hat verschiedene Mechanismen und Organisationen geschaffen, um Flüchtlingen Schutz, Sicherheit und eine neue Perspektive zu bieten, darunter das Hohe Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) und nationale Asyl- und Migrationsbehörden. Es ist wichtig anzumerken, dass Flüchtlinge von Migranten zu unterscheiden sind. Migranten entscheiden sich freiwillig, ihr Heimatland aus verschiedenen Gründen zu verlassen, wie zum Beispiel aus wirtschaftlichen oder familiären Motiven. Flüchtlinge hingegen haben keine Wahl und fliehen vor Gefahren, die ihnen in ihrer Heimat drohen. Die Fragen im Zusammenhang mit Flüchtlingen sind von großer Bedeutung für die Weltwirtschaft und den Kapitalmarkt. Die von Flüchtlingen geschaffenen wirtschaftlichen Auswirkungen sind vielfältig und wirken sich auf verschiedene Sektoren wie Arbeitsmarkt, öffentliche Finanzen, Immobilien, Bildung und Gesundheitswesen aus. Der Umgang mit Flüchtlingen erfordert eine umfassende soziale, politische und wirtschaftliche Analyse, um die Auswirkungen auf Märkte und Investitionen genau zu verstehen und letztendlich nachhaltige Lösungen zu finden. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen über Flüchtlinge sowie Analysen zu den wirtschaftlichen Auswirkungen im Zusammenhang mit internationaler Migration. In unserem Glossar werden weitere Begriffe und Konzepte rund um die Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen, ausführlich erläutert. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie Eulerpool.com als Ihr zentrales Informationsinstrument für die Finanzwelt.Deckungsrelation
Deckungsrelation bezieht sich auf das Verhältnis zwischen den Sicherheiten, die ein Kreditinstitut oder eine Finanzinstitution hält, und den Krediten, die sie an Kreditnehmer vergeben haben. Dieser Begriff wird hauptsächlich im...
Beschaffungsprogramm
Ein Beschaffungsprogramm ist ein strategischer Prozess, der von Unternehmen, Organisationen oder Regierungen durchgeführt wird, um die Beschaffung von Waren, Dienstleistungen oder Ressourcen zu planen, zu koordinieren und zu steuern. Es...
einfache Mehrheitsregel
Die einfache Mehrheitsregel, auch bekannt als einfache Mehrheit oder absolute Mehrheit, ist ein Verfahren zur Abstimmung und Entscheidungsfindung, das bei vielen Organisationen und Unternehmen angewendet wird. Diese Regel besagt, dass...
City Marketing
Stadtmarketing ist eine strategische Planung und Umsetzung von Maßnahmen, um die Attraktivität einer Stadt für Investitionen, Besucher und Bewohner zu steigern. Es stellt eine gezielte Verwendung von Marketingtechniken und -instrumenten...
Matching
Matching bezieht sich auf den Prozess des Zusammenbringens von Kauf- und Verkaufsaufträgen, um Transaktionen an einem organisierten Wertpapiermarkt abzuwickeln. Das Matching zielt darauf ab, einen effizienten Handel zu gewährleisten, indem...
Customer Lifetime Value (CLV)
Kundenertragswert (englisch: Customer Lifetime Value, CLV) ist eine wesentliche Metrik, die Unternehmen dabei unterstützt, den langfristigen Wert ihrer Kunden zu bewerten und zu prognostizieren. Es ist eine Strategie, bei der...
gesetzliche Einheiten
Definition: Gesetzliche Einheiten sind rechtliche Körperschaften, die von staatlichen Autoritäten geschaffen wurden, um bestimmte Funktionen im Rahmen des Kapitalmarkts zu erfüllen. Diese Einheiten fungieren als rechtliche und regulatorische Instanzen, um...
EA-Prozessor
Ein EA-Prozessor, auch bekannt als Elektronischer Automatisierungsprozessor oder Expert Advisor-Prozessor, bezieht sich auf eine Softwareanwendung im Bereich des algorithmischen Handels. Algorithmischer Handel, auch als Algo-Trading bezeichnet, ist die Anwendung mathematischer...
Stückelung
Definition von "Stückelung": Die Stückelung bezieht sich auf die Aufteilung eines Wertpapiers in kleinere Einheiten, die für den Handel und die Transaktionen auf dem Kapitalmarkt verwendet werden. Dieser Prozess ermöglicht es...
Leser-Blatt-Bindung
Die Leser-Blatt-Bindung ist ein Begriff, der in der Verlagsbranche verwendet wird, um die Beziehung zwischen einem Printmedium und seinen Lesern zu beschreiben. Sie bezieht sich speziell auf die Fähigkeit einer...