Eulerpool Börsenlexikon
Wir verstehen Eulerpool nicht nur als Datenanbieter, sondern als Plattform rund um deinen finanziellen Erfolg. Wissen und Verständnis sind zwei wichtige Pfeiler um erfolgreich an der Börse zu handeln. In unserem Lexikon findest du deshalb alle wichtigen Begrifflichkeiten nachvollziehbar erklärt.

Mach deine besten Investments. Werde professioneller Investor.
Abonnieren für 1 € / MonatBilanzierungsmethoden sind die verschiedenen Methoden, die ein Unternehmen verwendet, um die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Eigenkapital, Gewinne, Verluste und Kosten, die in seiner Bilanz aufgeführt sind, zu erfassen und zu bewerten.
Bilanzierungsmethoden sind die verschiedenen Methoden, die ein Unternehmen verwendet, um die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Eigenkapital, Gewinne, Verluste und Kosten, die in seiner Bilanz aufgeführt sind, zu erfassen und zu bewerten. Eine Bilanz, die in Übereinstimmung mit den Bilanzierungsmethoden erstellt wurde, gibt Aufschluss über die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Die Bilanzierungsmethoden repräsentieren das Rechnungswesenkonzept, das unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Steuerrecht die Aussage- und Entscheidungskraft der Bilanz erhöht. Die Methode, welche ein Unternehmen wählt, beeinflusst, wie die finanziellen Ergebnisse in der Bilanz und GuV des Unternehmens präsentiert werden. Die Wahl der Methode beeinflusst direkt die Höhe des Nettoergebnisses, das sich aus der Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben ergibt, was wiederum die Aussagekraft der Bilanz beeinflusst. Es gibt verschiedene Bilanzierungsmethoden, beispielsweise die FIFO, LIFO und WAG-Methode für die Inventurbewertung. Mit der FIFO-Methode wird davon ausgegangen, dass die zuletzt eingekauften Waren auch zuerst verkauft werden und somit zu einem höheren Preis in der Bilanz eingetragen werden, während LIFO davon ausgeht, dass die zuletzt eingekauften Waren zuletzt verkauft werden und somit zu einem niedrigeren Preis in der Bilanz eingetragen werden. Eine weitere Bilanzierungsmethode ist die Abschreibungsmethode für langfristige Vermögenswerte, die das Unternehmen besitzt. In dieser Methode wird der Wertverlust von langfristigen Vermögenswerten wie Gebäuden und Maschinen über die Nutzungsdauer verteilt, anstatt alles auf einmal abzuschreiben. Die Wahl der Bilanzierungsmethoden kann auch durch Steuervorschriften beeinflusst werden, beispielsweise durch die Wahl zwischen der linearen oder degressiven Abschreibungsmethode. Insgesamt ist die Auswahl der Bilanzierungsmethoden für ein Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie direkt die Gültigkeit und die Aussagekraft der Bilanz beeinflusst. Eine gründliche Kenntnis der unterschiedlichen Bilanzierungsmethoden ist also unverzichtbar, um ein vollständiges Verständnis darüber zu erlangen, wie ein Unternehmen finanziell dasteht. Weitere Einträge mit B
BAföGBankberaterBankenaufsichtBankenrettungBankinspektorBankmanagerBankprüferBankreservenBar ChartBarrier OptionenBasispunkteBasket OptionenBasketzertifikateBauingenieurBauunternehmerBear Market
BIPBitcoinBlockchainBlockchain ExplorerBlockchain-EntwicklerBollinger BandsBonitätBonitätsbewertungBonitätsprüfungBonusaktienBonuszertifikateBörsenaufsichtBörsengangBörsenhandelBörsenindexBörsenkapitalisierung
Behavioral FinanceBermuda OptionenBerufsunfähigkeitsversicherungBestätigungsverzerrungBetaBetriebsprüfungBetriebswirtschaftBetriebswirtschaftliche KennzahlenBetrugserkennungBid-Ask-SpreadBilanzBilanzanalyseBilanzbuchhalterBilanzinsolvenzBinäre Optionen
BörsenkursBörsenmaklerBörsennachrichtenBörsennotierungBörsenreporterBriefmarkenhändlerBruttoinlandsproduktBruttoinlandsprodukt pro KopfBruttonationaleinkommenBuchwertBuchwert je AktieBudgetdefizitBull MarketBürgschaft
BIPBitcoinBlockchainBlockchain ExplorerBlockchain-EntwicklerBollinger BandsBonitätBonitätsbewertungBonitätsprüfungBonusaktienBonuszertifikateBörsenaufsichtBörsengangBörsenhandelBörsenindexBörsenkapitalisierung
Behavioral FinanceBermuda OptionenBerufsunfähigkeitsversicherungBestätigungsverzerrungBetaBetriebsprüfungBetriebswirtschaftBetriebswirtschaftliche KennzahlenBetrugserkennungBid-Ask-SpreadBilanzBilanzanalyseBilanzbuchhalterBilanzinsolvenzBinäre Optionen
BörsenkursBörsenmaklerBörsennachrichtenBörsennotierungBörsenreporterBriefmarkenhändlerBruttoinlandsproduktBruttoinlandsprodukt pro KopfBruttonationaleinkommenBuchwertBuchwert je AktieBudgetdefizitBull MarketBürgschaft