Zensur Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zensur für Deutschland.

Zensur Definition

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

2 € / 월 구독

Zensur

Die Zensur bezieht sich auf das Verfahren der Überwachung, Kontrolle und möglichen Unterdrückung von Informationen, die in öffentlichen Medien und Veröffentlichungen bereitgestellt werden.

In der Welt der Kapitalmärkte hat die Zensur eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Finanzinformationen und der Gewährleistung der Transparenz und Integrität der Märkte. Die Zensur wird in der Regel von Regierungen oder Aufsichtsbehörden durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Informationen, die von Unternehmen und Börsen veröffentlicht werden, korrekt und objektiv sind. Dies schützt die Anleger vor betrügerischen oder irreführenden Informationen und unterstützt das Vertrauen in die Kapitalmärkte. Im Bereich der Aktienmärkte umfasst die Zensur die Überprüfung und Genehmigung von Unternehmensberichten, Gewinnprognosen, Prospekten für Aktienemissionen und anderen relevanten Informationen, die von börsennotierten Unternehmen veröffentlicht werden. Es gibt auch bestimmte Verhaltensregeln, die von Unternehmen und ihren Mitarbeitern befolgt werden müssen, um die Veröffentlichung von Insiderinformationen zu verhindern. Bei Anleihen und Krediten beinhaltet die Zensur die Überprüfung von Emittenteninformationen, Bonitätsbewertungen und anderen relevanten Informationen, die Anlegern zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere bei der Bewertung von Staatsanleihen wird die Zensur oft von unabhängigen Ratingagenturen durchgeführt, um die Qualität und das Ausfallrisiko der Anleihen zu bewerten. Auch der aufstrebende Bereich der Kryptowährungen unterliegt zunehmend der Zensur. Da dieser Markt relativ neu und dezentralisiert ist, gibt es eine Vielzahl von Betrugsversuchen und irreführenden Informationen. Regulierungsbehörden versuchen, den Markt zu überwachen und den Anlegern genaue und zuverlässige Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Sicherheit und das Vertrauen in den Kryptomarkt zu gewährleisten. Insgesamt spielt die Zensur eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität der Kapitalmärkte und dem Schutz der Anleger. Durch die Gewährleistung der Genauigkeit von Finanzinformationen und die Verhinderung von Fehlinformationen trägt die Zensur dazu bei, das Vertrauen der Anleger zu stärken und die Marktstabilität zu gewährleisten. Bitte besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Fachbegriffe und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet Eulerpool eine umfassende Datenbank mit erstklassigen Informationen für Investoren und Finanzexperten.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Alternativverhalten, rechtmäßiges

Das "Alternativverhalten, rechtmäßiges" bezieht sich auf eine rechtliche Handlung oder Entscheidung, die von einer Person oder einem Unternehmen getroffen wird, um auf eine bestimmte Situation oder ein spezifisches Problem zu...

diskretes Merkmal

Diskretes Merkmal ist ein Begriff aus der statistischen Datenanalyse, der die Charakteristik eines Objekts beschreibt, die nur bestimmte Werte annehmen kann. Im Gegensatz zu einem stetigen Merkmal, das einen kontinuierlichen...

quantitative Kapazität

Quantitative Kapazität ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Fähigkeit eines Finanzinstruments oder einer Anlagestrategie zu quantifizieren, eine bestimmte Menge an Kapital zu absorbieren oder aufzunehmen....

Bildungsökonomie

Definition der Bildungsökonomie in der Kapitalmarktindustrie Die Bildungsökonomie bezeichnet ein Fachgebiet, das sich mit der ökonomischen Analyse von Bildungssystemen und -strukturen befasst. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Kapitalmarktindustrie, da...

Risikotoleranz

Risikotoleranz beschreibt die Fähigkeit und Bereitschaft eines Anlegers, potenzielle Verluste zu akzeptieren, die mit Investitionen in den Kapitalmarkt einhergehen können. Diese Risikotoleranz ist von Person zu Person unterschiedlich und spiegelt...

SEEA

Die „System of Environmental-Economic Accounting“ (SEEA) ist ein international anerkanntes Rahmenwerk zur Erfassung, Organisation und Analyse von umweltbezogenen Daten in Verbindung mit wirtschaftlichen Aktivitäten. Sie wurde von der Vereinten Nationen...

American Accounting Association (AAA)

Die American Accounting Association (AAA) ist eine führende gemeinnützige Organisation, die die Bereiche Rechnungswesen und Finanzen fördert. Die AAA wurde 1916 gegründet und arbeitet eng mit akademischen Institutionen, Berufsverbänden und...

Steuerheft

Das Steuerheft ist ein entscheidendes Dokument für deutsche Anleger im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um ein umfassendes Nachschlagewerk, das alle relevanten Informationen zu steuerlichen Belangen und Verpflichtungen im...

Gabelungsfrage

Gabelungsfrage ist ein Begriff, der in der Investmentbranche häufig verwendet wird, um eine entscheidende Frage oder eine strategische Richtungsänderung zu beschreiben. Der Begriff stammt aus dem deutschen Sprachgebrauch und lässt...

Notanzeige

Definition der "Notanzeige" im Finanzwesen Die "Notanzeige" ist ein Begriff im Finanzwesen, der auf den Prozess der schnellstmöglichen Benachrichtigung von Kreditgebern, Investoren und anderen Interessengruppen über eine bevorstehende Zahlungsunfähigkeit oder finanzielle...