Floor Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Floor für Deutschland.

Floor Definition

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

2 € / 월 구독

Floor

Der Begriff "Floor" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Option, die den Inhabern das Recht gibt, einen bestimmten Mindestpreis für ein Wertpapier festzulegen.

Im Wesentlichen stellt der Floor eine Absicherung gegen Kursverluste dar, indem er den Inhabern das Recht sichert, das Wertpapier zu einem vordefinierten Preis zu verkaufen, unabhängig davon, wie stark der Preis auf dem Markt gesunken ist. Ein Floor ist oft in Anleihen oder Derivaten enthalten und gibt den Anlegern die Sicherheit, dass ihr Anlagevermögen vor einem starken Kursverfall geschützt ist. Wenn der Marktpreis eines Wertpapiers unter den festgelegten Mindestpreis fällt, hat der Inhaber das Recht, das Wertpapier zum vereinbarten Preis zu verkaufen. Somit wird das Verlustrisiko begrenzt und potenzielle Gewinne können eingefahren werden, wenn der Marktpreis den Mindestpreis übersteigt. Der Floor wird typischerweise von Anlegern genutzt, die eine Abwärtsbewegung des Marktes erwarten oder ihre Portfolios gegen Kursverluste absichern möchten. Es ist wichtig anzumerken, dass der Floor eine begrenzte Laufzeit hat und dass der Inhaber der Option das Verkaufsrecht nicht nutzen muss, wenn der Marktpreis über dem Mindestpreis liegt. In diesem Fall kann der Inhaber entscheiden, das Wertpapier zu halten und von weiteren Kursgewinnen zu profitieren. Der Floor ist ein wichtiger Baustein bei der Risikomanagementstrategie vieler Investoren. Durch den Einsatz von Floors können Anleger Verluste minimieren und potenzielle Gewinne maximieren. Es ist ratsam, sich von einem qualifizierten Finanzberater beraten zu lassen, um die Risiken und Vorteile des Einsatzes von Floors im Rahmen eines Anlageportfolios zu bewerten. Bei Eulerpool.com stellen wir Ihnen ein umfassendes Glossar zur Verfügung, das mehrere tausend Fachbegriffe und Definitionen aus dem Bereich der Kapitalmärkte abdeckt. Unser Glossar ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Investoren, die ihr Wissen erweitern und ihre Anlageentscheidungen auf fundiertem Fachwissen basieren möchten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem Glossar und vielen weiteren erstklassigen Finanzinformationen zu erhalten.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Demonstrationsstreik

Demonstrationsstreik – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein Demonstrationsstreik bezieht sich auf eine Form des Arbeitskampfes, bei dem Arbeitnehmer ihre Arbeit nicht nur aus ökonomischen Gründen niedergelegen, sondern auch politische Ziele...

Projektplanung und -kontrolle

Projektplanung und -kontrolle bezeichnet einen systematischen Prozess, der in der Unternehmenswelt weit verbreitet ist, um den Erfolg und die Effizienz von Projekten in den Bereichen Kapitalmärkte sicherzustellen. Dieser Begriff vereint...

Wandergewerbesteuer

Die Wandergewerbesteuer ist eine spezifische Art der Gewerbesteuer in Deutschland, die auf Grundlage des Gewerbesteuergesetzes (GewStG) erhoben wird. Sie bezieht sich auf Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit in mehreren Gemeinden innerhalb...

ICAO

Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) ist eine spezielle Organisation der Vereinten Nationen, die sich der Förderung der sicheren, effizienten und umweltverträglichen Luftfahrt verschrieben hat. Die ICAO hat ihren Hauptsitz in Montreal,...

objektbezogene menschliche Arbeitsleistung

Definition: Objektbezogene menschliche Arbeitsleistung Die "objektbezogene menschliche Arbeitsleistung" bezieht sich auf die Art und Weise, wie Individuen ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Talente einsetzen, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen, die sich auf...

Captive Fund

Captive Fund - definition in professional, excellent German Ein Captive Fund, auch bekannt als eine unternehmenseigene Anlagegesellschaft, ist eine spezialisierte Form eines Investmentfonds, der in erster Linie von einem einzelnen Unternehmen...

Wirtschaftstheorie

Die Wirtschaftstheorie ist eine Abhandlung der Prinzipien und Mechanismen, die die Funktionsweise und Entwicklung der Wirtschaft beeinflussen. Sie stellt eine systematische Herangehensweise an ökonomische Fragen dar und nutzt verschiedene Modelle,...

Life-Style-Segmentierung

Die "Life-Style-Segmentierung" ist eine Methode zur Aufteilung des Marktes in verschiedene Segmente, basierend auf den Lebensstilen und Vorlieben der Verbraucher. Diese Art der Segmentierung wird häufig von Unternehmen im Bereich...

Pausen

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Pausen" auf spezifische Zeiträume, in denen der Handel vorübergehend ausgesetzt wird. Während dieser Pausen können Händler weder Aktien, Anleihen, Kredite oder Kryptowährungen...

Designrecht

Designrecht ist ein Rechtsgebiet, das den Schutz von Designs und Gestaltungsmustern auf verschiedenen Produkten und Industriebereichen regelt. Es umfasst sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte eines Designs und bietet Rechte...