Danone Marktkapitalisierung 2023

Danone Marktkapitalisierung

35,37 Mrd. EUR

Symbol

BN.PA

ISIN

FR0000120644

WKN

851194

Danone hat eine aktuelle Marktkapitalisierung von 35,37 Mrd. EUR. Verglichen mit der Marktkapitalisierung von 32,98 Mrd. EUR ist eine Veränderung von 7,24% zu verzeichnen.

Die Marktkapitalisierung eines Unternehmens spiegelt den aktuellen Marktkonsens zum Wert des Eigenkapitals eines börsennotierten Unternehmens wider.
Ein Wachstum der Marktkapitalisierung kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt. Eine Abnahme der Marktkapitalisierung kann hingegen als ein negatives Indiz gewertet werden, das auf eine ungünstige Entwicklung hinweist.

Die Aktie Danone hat im Vergleich zum Vorjahr ein Marktkapitalisierungswachstum von 7,24% zu verzeichnen. Dies kann ein negatives Indiz für die Entwicklung des Unternehmens sein. Investoren sollten die Veränderung in Kontext eines Branchen- und Marktvergleichs betrachten und bewerten.

Es ist wichtig, die Marktkapitalisierung der Aktie Danone im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Eine hohe Marktkapitalisierung geht nicht zwingend mit einem hohen Umsatz oder Gewinn einher. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, die Marktkapitalisierung im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren die Marktkapitalisierung eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Danone Aktienanalyse

Was macht Danone?

Die Danone SA ist ein multinationaler Lebensmittelkonzern mit Sitz in Frankreich. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Milchprodukten, Wasser und Babynahrung spezialisiert. Die Danone-Gruppe ist in über 120 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 100.000 Mitarbeiter. Die Kerngeschäfte der Firma Danone umfassen vier Sparten: Milchprodukte, Wasser, Baby- und medizinische Ernährung sowie pflanzliche Produkte. Alle vier Sparten werden von der Firma mit dem Ziel betrieben, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Verbraucher zu fördern. In der Sparte "Milchprodukte" bietet Danone eine breite Palette an Joghurts, Milchprodukten und Käseprodukten an. Die bekannteste Marke in dieser Kategorie ist Activia, ein probiotischer Joghurt, der das Verdauungssystem unterstützt. Andere bekannte Marken sind Actimel, ein Joghurt-Drink, der das Immunsystem stärkt, und Danette, eine Dessertmarke. Die Sparte "Wasser" umfasst eine Vielzahl von Mineralwassermarken wie Evian, Volvic und Badoit. Danone hat sich als einer der weltweit größten Vermarkter von Premium-Mineralwasser etabliert. Zusätzlich produziert Danone auch aromatisiertes Wasser und Wasser mit Zusätzen wie Vitaminen und Mineralstoffen. Die Sparte "Baby- und medizinische Ernährung" besteht aus Produkten für Säuglinge, Kleinkinder und Patienten mit speziellen Ernährungsbedürfnissen. Die bekannteste Marke in diesem Bereich ist Aptamil, ein Baby-Milchpulver, das für verschiedene Altersgruppen erhältlich ist. Weitere Marken umfassen Nutrilon, Cow & Gate und Neo-Codion, eine Hustenmedizin für Erwachsene. Die Sparte "pflanzliche Produkte" ist die neueste Erweiterung des Geschäftsbereichs von Danone und umfasst Milchalternativen wie Soja-, Mandel- und Hafermilch. Die pflanzlichen Produkte werden unter der Marke Alpro vermarktet und sind auf den wachsenden Trend von Veganismus und Laktoseintoleranz abgestimmt. Das Geschäftsmodell von Danone basiert auf der Unterstützung von nachhaltigen Praktiken in der Lebensmittelproduktion sowie auf der Einhaltung ethischer Standards und der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Diese Werte spiegeln sich in der „One Planet. One Health“-Initiative wider, die von Danone ins Leben gerufen wurde. Hierbei handelt es sich um ein internes Programm zur Umsetzung von Nachhaltigkeit im Unternehmen, um das Wohlergehen von Mensch und Planet zu fördern. Insgesamt hat Danone eine starke globale Präsenz aufgebaut, indem es sich auf Nischenprodukte konzentriert hat, die auf gesundheitsbewusste Verbraucher abzielen. Das Unternehmen verfolgt eine Diversifikationsstrategie, um sich vor den potenziellen Auswirkungen von Spitzen auf bestimmten Märkten abzusichern. Durch die Vermarktung von Produkten, die auf lokale Bedürfnisse abgestimmt sind, hat Danone ein breites Portfolio von Marken aufgebaut, das in allen Märkten von Bedeutung sein kann. Danone ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Wie hoch ist die aktuelle Danone Marktkapitalisierung?

Die aktuelle Marktkapitalisierung von Danone beträgt 35,37 Mrd. EUR.

Was ist die Marktkapitalisierung?

Wie hat sich die Marktkapitalisierung von Danone in den letzten Jahren entwickelt?

Was bedeutet die Markkapitalisierung für Investoren?

Warum ist die Marktkapitalisierung ein wichtiger Indikator für Investoren?

Warum schwankt die Marktkapitalisierung?

Welche Rolle spielt die Marktkapitalisierung bei der Bewertung von Danone?

Hat die Marktkapitalisierung Einfluss auf die Performance von Danone?

Hat die Marktkapitalisierung von Danone Einfluss auf Indizes?