Ermessensüberschreitung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ermessensüberschreitung für Deutschland.

Ermessensüberschreitung Definition

一目で過小評価された株を認識します。
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

2ユーロ/月の定期購読

Ermessensüberschreitung

Ermessensüberschreitung wird verwendet, um die Handlung eines Entscheidungsträgers zu beschreiben, der seine Autorität oder Befugnisse übermäßig ausübt oder übersteigt.

In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Ermessensüberschreitung auf den Fall, in dem ein Finanzexperte oder ein Anlageverwalter über die ihm eingeräumte Entscheidungsfreiheit hinausgeht und eine Investition tätigt, die nicht im besten Interesse seiner Kunden oder Anleger liegt. Im Rahmen des Risikomanagements ist es von großer Bedeutung, dass diejenigen, die Entscheidungen auf den Kapitalmärkten treffen, diese Entscheidungsfreiheit verantwortungsbewusst ausüben. Eine unverantwortliche oder übermäßige Ermessensüberschreitung kann zu erheblichen Verlusten führen und das Vertrauen der Anleger erschüttern. Es gibt verschiedene Faktoren, die zu einer Ermessensüberschreitung führen können. Dazu gehören unangemessene Risikobereitschaft, persönliche Interessenkonflikte, unzureichende Informationen oder ein Mangel an Erfahrung. Eine Ermessensüberschreitung kann auch dann auftreten, wenn ein Entscheidungsträger von externen Einflüssen, wie beispielsweise Druck seitens des Managements oder der Kunden, beeinflusst wird. Um Ermessensüberschreitungen zu verhindern, ist es wichtig, dass Finanzexperten und Anlageverwalter klare Richtlinien und Kontrollmechanismen haben. Die Einrichtung einer unabhängigen Überwachungsinstanz und die Ausarbeitung von Richtlinien, die eine angemessene Entscheidungsfreiheit gewährleisten, sind von entscheidender Bedeutung. Es ist auch wichtig, dass die Entscheidungsprozesse transparent sind und regelmäßig überprüft werden. Insgesamt wird Ermessensüberschreitung mit negativen Auswirkungen auf den Anlageprozess und die finanzielle Stabilität in Verbindung gebracht. Es ist ein Begriff, der das Bewusstsein für die Bedeutung verantwortungsvollen Handelns auf den Kapitalmärkten schärft und die Notwendigkeit betont, klare Regeln und Kontrollen zu haben, um potenzielle Missbrauchsfälle zu vermeiden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Europäischer Konvent

Europäischer Konvent - Definition und Bedeutung Der Europäische Konvent ist eine einzigartige interinstitutionelle Einrichtung der Europäischen Union (EU), die während des Verfassungsprozesses der EU im Jahr 2002 eingerichtet wurde. Dieses historische...

Interaktionsökonomik

Interaktionsökonomik ist ein Konzept der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit den ökonomischen Aspekten menschlicher Interaktionen befasst. Es bezieht sich auf die Untersuchung von wirtschaftlichen Transaktionen, die zwischen Individuen oder Unternehmen stattfinden...

Marx

Marx, auch bekannt als MAR-X, ist eine leistungsstarke Datenbank, die auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, zur Verfügung steht. Als Akronym steht MAR-X für Market Analysis and...

freie Mitarbeiter

Definition: Freie Mitarbeiter Freie Mitarbeiter, auch bekannt als freiberufliche Mitarbeiter, sind hochqualifizierte Fachleute, die auf selbstständiger Basis für Unternehmen tätig sind. Sie bieten ihre Dienstleistungen und Expertise in verschiedenen Bereichen an...

Adoptorkategorien

Die "Adoptorkategorien" sind eine Klassifizierungsmethode, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um verschiedene Arten von Anleihen basierend auf ihren Kreditrisiken und Merkmalen zu klassifizieren. Diese Kategorien dienen als wichtige Instrumente...

Liquidationswert

Als Liquidationswert bezeichnet man den Wert, der bei der Auflösung eines Unternehmens durch Verkauf seiner Vermögenswerte erzielt wird. Es ist also der Betrag, den ein Unternehmen oder eine Vermögensmasse in...

Auslandsschulden

Auslandsschulden sind Schulden, die von einer Regierung, einem Unternehmen oder einem Individuum gegenüber ausländischen Gläubigern gehalten werden. Diese Schulden entstehen, wenn ein Schuldner in einem Land Kapital von Gläubigern in...

private Vermögensplanung

Die private Vermögensplanung bezeichnet eine strategische Herangehensweise an die Verwaltung und den Ausbau des eigenen Vermögens. Sie umfasst eine umfassende Analyse der finanziellen Situation einer Person oder eines Haushalts sowie...

Erwerbstätigkeitsstatistiken

Erwerbstätigkeitsstatistiken sind eine entscheidende Informationsquelle für Investoren im Kapitalmarkt. Dieser Begriff bezieht sich auf die Zusammenstellung und Analyse von Daten über die Beschäftigungssituation in einer bestimmten Volkswirtschaft. Es liefert detaillierte...

Lohn-Preis-Spirale

Die "Lohn-Preis-Spirale" ist ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft, insbesondere in der Volkswirtschaftslehre und in Bezug auf die Entwicklung von Löhnen und Preisen. Diese Spirale beschreibt das Wechselspiel zwischen steigenden...