Mehrplatzrechner Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mehrplatzrechner für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Mehrplatzrechner – Definition eines bedeutenden Finanzbegriffs im Kapitalmarkt Ein Mehrplatzrechner ist ein leistungsstarkes und vielseitiges computergestütztes System, das speziell für den Einsatz in komplexen und hochvolumigen Finanzmärkten entwickelt wurde.
Dieser Begriff wird im Bereich der Kapitalmärkte verwendet, um auf eine spezifische Art von Rechner hinzuweisen, der in der Lage ist, mehrere Benutzer gleichzeitig zu unterstützen, indem er ihnen den Zugriff auf wichtige Finanzdaten ermöglicht. Mehrplatzrechner spielen eine entscheidende Rolle bei der Durchführung umfangreicher Anlageaktivitäten, da sie effektiv Millionen von Marktdaten analysieren, Trendmuster identifizieren und Geschäftsentscheidungen informieren können. Diese fortschrittlichen Rechner bieten eine leistungsstarke Rechenkapazität, um die riesigen Datenmengen zu verarbeiten, mit denen Investoren, Händler und Analysten täglich konfrontiert werden. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, wird ein umfangreicher Glossar bereitgestellt, um Anlegern im Kapitalmarkt einen umfassenden Einblick und ein besseres Verständnis der Fachterminologie zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang wird das Glossar auch den Begriff "Mehrplatzrechner" darlegen. Ein SEO-optimierter Ansatz zur Beschreibung des Mehrplatzrechners kann die Vorteile und Eigenschaften dieses technologiegestützten Systems hervorheben. Beispielsweise könnte der Text darauf eingehen, wie der Mehrplatzrechner es den Anlegern erleichtert, auf Echtzeitdaten zuzugreifen, komplexe Finanzmodelle zu analysieren und benutzerdefinierte Handelsstrategien zu entwickeln. Es könnte auch darauf eingegangen werden, wie dieser Rechner das Risikomanagement erleichtert und eine verbesserte Entscheidungsfindung ermöglicht, um den Anlageerfolg zu steigern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Mehrplatzrechner ein essentielles Werkzeug für Investoren im Kapitalmarkt ist, das ihnen helfen kann, aktuelle Marktentwicklungen zu verfolgen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio effektiv zu verwalten. Bei Eulerpool.com finden Anleger eine umfangreiche Sammlung solcher Fachbegriffe, um ihr Verständnis des Kapitalmarktes zu vertiefen und ihre Investmentstrategien zu optimieren.Produktionsverbindungshandel
Definition: Produktionsverbindungshandel ist ein geschäftlicher Prozess, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere in den Bereichen des Aktienhandels, der Anleihemärkte und der Kryptowährungen von Bedeutung ist. Es bezieht...
ab Werk
"Ab Werk" ist eine Fachbezeichnung in der Finanzwelt, die insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, Anwendung findet. Diese bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu...
Unternehmensplanspiel
Unternehmensplanspiel ist ein innovatives Lerninstrument, das in der Geschäftswelt oft verwendet wird, um angehenden Investoren und Managern praktische Kenntnisse und Erfahrungen zu vermitteln. Es handelt sich um eine simulationsbasierte Aktivität,...
Global Compact
Der Begriff "Global Compact" bezieht sich auf eine internationale Initiative der Vereinten Nationen, die sich für die Förderung verantwortungsvoller unternehmerischer Praktiken einsetzt. Dieses globale Programm hat das Ziel, Unternehmen weltweit...
Post-Trading Period
Die Post-Trading-Periode bezieht sich auf den Zeitraum nach dem Abschluss eines Handelsgeschäfts in den Kapitalmärkten. Sie umfasst alle Prozesse, die nach dem Handel abgewickelt werden, wie beispielsweise Abrechnung, Clearing, Transaktionsbestätigung...
Ausschussverwertung
"Ausschussverwertung" ist ein Fachausdruck aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Börse und dem Handel mit Wertpapieren. Dieser Begriff hat eine besondere Bedeutung, wenn es um die...
Mindestbuchführung
Mindestbuchführung ist ein wesentlicher Rechnungslegungsstandard, der von Unternehmen eingehalten werden muss, um genaue und verlässliche finanzielle Informationen bereitzustellen. Diese spezifische Buchführungsmethode ist für Investoren und Kapitalmarktteilnehmer von besonderem Interesse, da...
Management-by-Techniken
Das Konzept des Management-by-Techniken ist eine strategische Herangehensweise, bei der moderne Technologien und digitale Werkzeuge eingesetzt werden, um effizientere und effektivere betriebliche Abläufe zu erreichen. Es handelt sich um einen...
Usage & Attitude-Studie
Die Usage & Attitude-Studie ist eine umfangreiche Marktuntersuchungsmethode, die in der Marktforschung weit verbreitet ist. Diese Studie wird verwendet, um das Verhalten, die Einstellungen und die Gewohnheiten der Verbraucher gegenüber...
Lageraufnahme
Lageraufnahme (englisch: "inventory recording") ist ein Begriff aus dem Bereich des Lagermanagements und bezieht sich auf den Prozess der Erfassung und Kontrolle von Warenbeständen in einem Unternehmen. Eine effektive Lageraufnahme...