Eulerpool Premium

UN-Generalsekretariat Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UN-Generalsekretariat für Deutschland.

UN-Generalsekretariat Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

UN-Generalsekretariat

Das UN-Generalsekretariat, auch bekannt als United Nations Secretariat, ist eine Schlüsselinstitution innerhalb der Vereinten Nationen (UN), die eine Vielzahl von entscheidenden Funktionen erfüllt.

Es ist das administrative Organ der UN und unterstützt den Generalsekretär bei der effizienten Durchführung seiner Aufgaben. Das UN-Generalsekretariat hat seinen Hauptsitz in New York City und besteht aus einem internationalen Team von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen, darunter Politikwissenschaftler, Wirtschaftsexperten, Juristen, Kommunikationsexperten und Verwaltungsfachleute. Diese Experten arbeiten zusammen, um die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Ziele der Vereinten Nationen zu fördern und voranzutreiben. Die Hauptaufgaben des UN-Generalsekretariats umfassen die Förderung des Friedens, der Sicherheit und der internationalen Zusammenarbeit, die Koordination der Arbeit der UN-Organe, die Umsetzung von Beschlüssen der Generalversammlung und des Sicherheitsrats sowie die Unterstützung von Entwicklungsprogrammen in Ländern auf der ganzen Welt. Ein weiteres wichtiges Mandat des UN-Generalsekretariats besteht darin, als Vermittler in internationalen Konflikten zu agieren und sich für die Beilegung von Streitigkeiten einzusetzen. Der Generalsekretär und sein Team spielen eine entscheidende Rolle bei der Herausbildung von Kompromissen und bei der Förderung des Dialogs zwischen den Nationen. Darüber hinaus fungiert das UN-Generalsekretariat als Informationszentrum und Koordinationsstelle für die verschiedenen Programme und Organisationen der Vereinten Nationen. Es sammelt und analysiert Informationen zu globalen Themen wie Menschenrechte, Umweltschutz, humanitäre Hilfe und nachhaltige Entwicklung. Das UN-Generalsekretariat arbeitet eng mit den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, internationalen Organisationen, NGOs und der Zivilgesellschaft zusammen, um globale Herausforderungen anzugehen und Frieden, Stabilität und Fortschritt weltweit zu fördern. Auf den Finanzmärkten spielt das UN-Generalsekretariat eine indirekte Rolle, indem es die internationale Zusammenarbeit und Stabilität fördert. Die von ihm geleistete Arbeit kann das Vertrauen von Investoren in die globalen Märkte stärken, indem es das Risiko von Konflikten und Unsicherheiten verringert. Insgesamt ist das UN-Generalsekretariat eine wichtige Institution, die dazu beiträgt, die Vision und Ziele der Vereinten Nationen zu verwirklichen. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Frieden, Sicherheit und Zusammenarbeit auf globaler Ebene und leistet einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

Reservefonds

Der Begriff "Reservefonds" bezieht sich auf einen spezifischen Typ von Anlageinstrument, der in den Kapitalmärkten verwendet wird. Ein Reservefonds ist ein von einer Organisation oder einem Unternehmen gegründeter Fonds, der...

Steuervergütungsanspruch

Der Steuervergütungsanspruch bezeichnet das Recht eines Steuerpflichtigen oder einer juristischen Person, eine Rückerstattung von zuvor gezahlten Steuern zu verlangen, die über die eigentliche Steuerschuld hinausgehen. Dieser Anspruch besteht, wenn der...

Modellbank

Modellbank bezeichnet eine Bank, die als Modell dient oder als Musterbeispiel für andere Banken fungiert. Das Konzept der Modellbank zielt darauf ab, bewährte Praktiken, Verfahren und Geschäftsmodelle zu identifizieren und...

Preisüberhöhung

Preisüberhöhung ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Zustand oder die Handlung zu beschreiben, bei der der Preis eines Finanzinstruments über seinen realistischen oder gerechtfertigten Wert...

Sterilisierung

Sterilisierung: Bedeutung und Anwendung in den Finanzmärkten Die Sterilisierung ist ein wichtiges Instrument in den Finanzmärkten, das von den Zentralbanken verwendet wird, um die Auswirkungen von Interventionen auf die Geldmenge zu...

betriebliches Bündnis für Arbeit

Betriebliches Bündnis für Arbeit ist eine wichtige betriebswirtschaftliche Initiative in Deutschland, bei der Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Gewerkschaften zusammenkommen, um gemeinsam die Rahmenbedingungen für die Arbeitsbeziehungen in einem Unternehmen zu gestalten....

Schuldnerbegünstigung

Schuldnerbegünstigung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Schulden- und Kreditmärkte. Es bezieht sich auf eine Art von Vereinbarung oder Transaktion, bei der ein...

Kernsanierung

Die "Kernsanierung" bezieht sich auf einen umfassenden Renovierungsprozess einer Immobilie, bei dem nicht nur oberflächliche Veränderungen vorgenommen werden, sondern das gesamte Gebäude bis in den Kern hinein erneuert wird. Diese...

Ausfuhr

"Ausfuhr" ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und der Finanzmärkte weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den Export von Waren und Dienstleistungen aus einem Land...

VIP-Modell

VIP-Modell (VersicherungsInstitutionen-Produktinformationsverordnung-Modell) bezieht sich auf eine spezifische Methode zur Berechnung der risikogewichteten Aktiva von Versicherungsunternehmen gemäß den Vorschriften der Product Information for Packaged Retail Insurance-based Investment Products (PRIIPs) Regulation. Das...