EPPO Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EPPO für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
EPPO steht für European Public Prosecutor's Office und bezieht sich auf eine neue Institution der Europäischen Union, die im Kampf gegen grenzüberschreitende Straftaten im Bereich des Finanzwesens eingesetzt wird.
Das EPPO ist eine unabhängige Staatsanwaltschaft, die in allen EU-Mitgliedstaaten gleichartige Befugnisse und Zuständigkeiten hat. Eine der Hauptaufgaben des EPPO ist es, Straftaten zu verfolgen, die den Haushalt der EU direkt schädigen, wie zum Beispiel Betrug, Korruption oder Geldwäsche. Das EPPO stellt sicher, dass diese Straftaten effektiv untersucht, verfolgt und bestraft werden können, unabhängig davon, in welchem EU-Mitgliedstaat sie begangen wurden. Das EPPO wird von einem Europäischen Generalstaatsanwalt geleitet, der von den Mitgliedstaaten gemeinsam ernannt wird. Die Mitarbeiter des EPPO sind hochqualifizierte Experten auf dem Gebiet des Finanzwesens und der Strafverfolgung. Sie arbeiten eng mit den nationalen Strafverfolgungsbehörden zusammen, um grenzüberschreitende Untersuchungen und Verfolgungen von Straftaten zu koordinieren. Dank des EPPO können nun Straftäter effektiver verfolgt werden, da es eine einheitliche und koordinierte Vorgehensweise in der EU gibt. Dies stärkt das Vertrauen der Investoren in den europäischen Kapitalmarkt und sorgt für mehr Transparenz und Rechtssicherheit. Als Anleger in den Kapitalmärkten sollten Sie sich bewusst sein, dass das EPPO eine neue Institution ist, die sich noch in der Anfangsphase befindet. Es ist ratsam, sich über die Zuständigkeiten und Rechte des EPPO zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, um Ihre finanziellen Interessen zu schützen. Wenn Sie weitere Informationen zum EPPO und anderen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten suchen, besuchen Sie die Website Eulerpool.com. Dort finden Sie eine umfangreiche und hochwertige Sammlung von Investmentglossar und Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Demutualisierung
Demutualisierung, auch als Genossenschaftsabbau bekannt, bezeichnet den Prozess, bei dem eine Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft (AG) umgewandelt wird. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff hauptsächlich auf die Umwandlung...
Stichprobenverfahren
Stichprobenverfahren wird in der Finanzwelt als statistisches Verfahren eingesetzt, um Daten zu analysieren und Rückschlüsse auf eine größere Population von Aktien oder anderen Finanzinstrumenten zu ziehen. Es handelt sich um...
Rule of Law
Die "Rule of Law", auf Deutsch Rechtsstaatlichkeit, bezeichnet das Prinzip der Herrschaft des Gesetzes, das in einem rechtlich geordneten Staat gilt. Dieses Konzept basiert auf dem Grundsatz, dass alle Bürgerinnen...
Sondereinzelkosten der Fertigung
"Sondereinzelkosten der Fertigung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und speziell in der Buchhaltung und Kostenrechnung verwendet wird. Dieser Terminus bezieht sich auf besondere, individuelle Kosten, die bei der...
TA Luft
TA Luft steht für die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft und ist ein zentrales Regelwerk für den Umweltschutz in Deutschland. Diese technische Anleitung legt die Anforderungen für Anlagen und...
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB)
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) ist ein zentrales Rechtsinstrument in Deutschland, das speziell entwickelt wurde, um fairen Wettbewerb in den Kapitalmärkten zu fördern und Kartelle sowie andere wettbewerbsbeschränkende Praktiken zu bekämpfen....
Untermieter
Ein Untermieter bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Einheit, die berechtigt ist, eine Teilfläche von Gewerbeimmobilien zu mieten oder zu pachten. Diese Vereinbarung wird üblicherweise zwischen dem Hauptmieter...
Wald-Regel
Die "Wald-Regel" ist eine finanzielle Kennzahl, die von vielen Anlegern und Finanzexperten genutzt wird, um potenzielle zukünftige Renditen von Investitionen in Aktienmärkte zu bewerten. Benannt nach dem renommierten deutschen Finanzanalysten...
Dogmengeschichte
Dogmengeschichte ist ein bedeutender Begriff in der theologischen und philosophischen Forschung. Diese Disziplin untersucht die Entwicklung und den Wandel von Lehren und Glaubenssätzen im religiösen Kontext. Der Begriff setzt sich...
Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften, auch bekannt als Sozialwissenschaft, beziehen sich auf einen Forschungszweig, der sich mit der Studie des menschlichen Verhaltens, der Gesellschaft und sozialen Phänomenen befasst. Es ist ein multidisziplinäres Feld, das...