Aktienanalyse
Profil

Norma Group

NOEJ.DE
DE000A1H8BV3
A1H8BV
Letzter Stand
21,76 EUR
Heute +/-
-0 EUR
Heute %
-0 %
Übersicht
Bewertung
Dividende
Prognosen
Aktionärsstruktur
Aktienanalysen
Notizen

Norma Group Aktienkurs

Norma Group Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn

Werde zum professionellen Investor

Kostenlos testen

Norma Group Aktie Kennzahlen

Norma Group Aktie Margen

Norma Group Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Norma Group Aktienanalyse im Details

Die Norma Group SE ist ein international tätiger Spezialist für Verbindungs- und Fluidtechnik mit Hauptsitz in Maintal, Deutschland. Das Unternehmen bietet Lösungen für zahlreiche Branchen wie die Automobilindustrie, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Chemie- und Pharmaindustrie sowie den Maschinenbau. Eine der Hauptsparten von Norma ist die Verbindungstechnik. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Verbindungslösungen wie Schnellverschlusskupplungen, Schlauch- und Rohrverbindern, Schellen und Klemmen sowie Adaptern und Ventilen. Diese Produkte sind in der Lage, unterschiedlichste Medien wie Wasser, Öl, Gas oder Luft zu verbinden und abzudichten, wodurch ein reibungsloser Materialfluss gewährleistet wird. Eine weitere wichtige Sparte von Norma ist die Fluidtechnik. Hier bietet das Unternehmen Lösungen für die Durchflussmessung und -regelung, die Druckmessung und -regelung sowie die Filtration und Entwässerung von Flüssigkeiten und Gasen an. Zu den Produkten gehören unter anderem Messgeräte, Ventile, Filter und komplette Systeme für die Fluidtechnik. Daneben ist Norma auch in der Kühltechnik tätig. Das Unternehmen bietet Kühlschläuche, Kühler und Wärmetauscher, Komponenten zur Kühlwasseraufbereitung sowie komplette Kühlsysteme an. Diese Produkte finden Anwendung in der Kältetechnik, der Klimatisierung sowie in der Motorkühlung von Fahrzeugen. Ein weiteres Standbein von Norma ist die Agrartechnik. Hier bietet das Unternehmen Lösungen für die Landwirtschaft, wie etwa Schalen, Rohre und Schlauchkupplungen, an. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit der Produkte, beispielsweise durch den Einsatz von biologisch abbaubaren Werkstoffen. Aufgrund der breiten Palette an Produkten sowie der großen internationalen Präsenz generiert Norma einen Großteil seines Umsatzes im B2B-Bereich. Das Unternehmen arbeitet eng mit Kunden aus unterschiedlichsten Branchen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und zu liefern. Dabei setzt Norma auf eine hohe Fertigungstiefe und eine dezentralisierte Produktions- und Lieferkette, um flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren zu können. Neben dem traditionellen Vertriebsmodell über den Fachhandel setzt Norma auch verstärkt auf den Online-Verkauf seiner Produkte. Über eigene Online-Shops sowie Plattformen wie Amazon oder Alibaba können Kunden schnell und einfach auf das breite Produktsortiment zugreifen. Insgesamt gilt Norma als führender Anbieter von Verbindungs- und Fluidtechnik sowie Kühl- und Agrartechnik. Das breite Portfolio an innovativen Produkten und Lösungen gepaart mit einer hohen Kundenorientierung und einem globalen Vertriebsnetzwerk sorgen für eine solide Marktposition und eine positive Wirtschaftsentwicklung. Norma Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Norma Group Aktie

Was ist das Norma Group KGV 2023?

Das KGV kann für Norma Group aktuell nicht errechnet werden.

Was ist das Norma Group KUV 2023?

Was ist der Norma Group AlleAktien Qualitätsscore (AAQS)?

Was ist der Norma Group Umsatz 2023?

Was ist der Norma Group Gewinn 2023?

Was ist das Norma Group Geschäftsmodell?

Wie hoch ist die Norma Group Dividende?

Wie oft zahlt Norma Group Dividende?

Was ist die Norma Group ISIN?

Was ist die Norma Group WKN?

Was ist der Norma Group Ticker?

Diese Aktien könnten dich ebenfalls interessieren