Aktienanalyse
Profil

Grenke

GLJ.DE
DE000A161N30
A161N3
Letzter Stand
22,60 EUR
Heute +/-
-0 EUR
Heute %
-0 %
Übersicht
Bewertung
Dividende
Prognosen
Aktionärsstruktur
Aktienanalysen
Notizen

Grenke Aktienkurs

Grenke Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn

Werde zum professionellen Investor

Kostenlos testen

Grenke Aktie Kennzahlen

Grenke Aktie Margen

Grenke Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Grenke Aktienanalyse im Details

Die Grenke AG ist ein expandierendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Baden-Baden, das sich auf das Small-Ticket-IT-Leasing spezialisiert hat. Mit der Gründung im Jahr 1978 hat Grenke ihre Geschäftsfelder ausgedehnt und ist auch in anderen Branchen aktiv. Heute ist Grenke in fast 30 Ländern tätig und bedient über 500.000 Kunden. Das Geschäftsmodell der Firma Grenke AG basiert auf einem breiten Angebot an innovativen und flexiblen Finanzierungslösungen. Bei Grenke können Kunden ihre IT-Ausstattung leasen und dadurch ihre Liquidität schonen und ihre Kosten planen. Diese Art des Leasings bezieht sich in erster Linie auf Objekte, die weniger als 25.000 Euro kosten. Auch eine Finanzierung von Software ist möglich. Grenke garantiert als einer der weltweit führenden Provider die neuesten Technologien und branchenspezifische Expertise. Mit dem IT-Leasing hat Grenke das Segment der IT-Finanzierung revolutioniert. Aber auch in anderen Branchen bietet Grenke passende Finanzierungen an. So gibt es z.B. Finanzierungsmöglichkeiten für die Anschaffung von Maschinen, medizinischen Geräten sowie auch in der Jagd. Dabei ist ein wichtiger Faktor das Know-How der jeweiligen Brache ständig im Blick zu haben und zu gewährleisten, dass es stets auf dem neuesten Stand ist. Grenke hat sich nicht nur auf die Finanzierung von Hard- und Software spezialisiert, sondern bietet auch eine breite Palette an ergänzenden Dienstleistungen, wie Versicherungen, an. Kunden können sich umfassend absichern und so vor unerwarteten Schäden geschützt sein. Auch, wenn man sein Leasingobjekt vor Ablauf der Vertragslaufzeit austauschen möchte, besteht bei Grenke die Möglichkeit eines unkomplizierten Wechsels. Die Digitalisierung ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie von Grenke. Über modernste Online-Plattformen können Kunden in nur wenigen Minuten ihren Mietvertrag abschließen, Versicherungen abschließen oder den Status ihrer Objekte verfolgen. Die Plattformen sind einfach und übersichtlich zu bedienen und ermöglichen eine schnelle, unkomplizierte Abwicklung. Abgerundet wird das Geschäftsmodell von Grenke durch ein umfangreiches Franchise-Konzept, das es Partnerunternehmen ermöglicht, in den Märkten von Grenke zu agieren. Das Franchise-Modell ermöglicht eine schnelle Expansion von Grenke in neue Länder, während es gleichzeitig sicherstellt, dass die Partnerunternehmen die gleichen hohen Qualitätsstandards erfüllen wie Grenke. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Geschäftsmodell der Firma Grenke AG auf einem breiten Angebot an flexiblen und innovativen Finanzierungslösungen basiert. Das Unternehmen bietet sowohl eine einfache Online-Abwicklung als auch umfassende ergänzende Dienstleistungen an. Mit dem Franchise-Konzept kann Grenke schnell und kontrolliert expandieren. Alles in allem ist Grenke ein zuverlässiger und innovativer Partner für Unternehmen, die auf der Suche nach Finanzierungslösungen sind. Grenke ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Grenke Aktie

Was ist das Grenke KGV 2023?

Das KGV kann für Grenke aktuell nicht errechnet werden.

Was ist das Grenke KUV 2023?

Was ist der Grenke AlleAktien Qualitätsscore (AAQS)?

Was ist der Grenke Umsatz 2023?

Was ist der Grenke Gewinn 2023?

Was ist das Grenke Geschäftsmodell?

Wie hoch ist die Grenke Dividende?

Wie oft zahlt Grenke Dividende?

Was ist die Grenke ISIN?

Was ist die Grenke WKN?

Was ist der Grenke Ticker?

Diese Aktien könnten dich ebenfalls interessieren