Wiener Börse im Höhenflug: ATX steigt weiter

Eulerpool News·

Die Wiener Börse setzte ihren Optimismus ungebrochen fort und beendete den Handelstag mit beträchtlichen Gewinnen. Der heimische Leitindex ATX konnte ein sattes Plus von 0,86 Prozent verbuchen und schloss mit einem Stand von 3645,84 Punkten. In ähnlicher Manier avancierte der ATX Prime um 0,89 Prozent und beendete den Tag bei 1825,99 Punkten. Die europäische Börsenlandschaft spiegelte das positive Sentiment wider, profitierte dabei auch von anhaltenden Kurssteigerungen an der Wall Street. Zusätzlich wurden die Händler durch positive Konjunkturdaten ermuntert: Die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone hatten im März einen stärker als erwarteten Anstieg erfahren. Auch wenn die frischen Auftragszahlen aus der deutschen Industrie hinter den Prognosen zurückblieben, fand dies am Markt kaum negativen Widerhall. Insbesondere die österreichischen Bankaktien standen hoch im Kurs und bescherten dem ATX wesentliche Gewinne. Die Titel von Raiffeisen und Erste Group legten um jeweils 2,2 und 2,1 Prozent zu, während Bawag mit einem Plus von 2,2 Prozent Glanzpunkte setzte. Auch andere Indexschwergewichte wie OMV (+1,7 Prozent) und Wienerberger (+2,1 Prozent) zeigten eine starke Performance. Etwas weniger Grund zur Freude boten indessen die Aktien von Voestalpine, die einen Rückgang von etwas über einem Prozent hinnehmen mussten. Voestalpine Böhler Welding gab die Übernahme der Mehrheit am Schweißdrahthersteller Italfil bekannt, hielt sich jedoch zu finanziellen Details der Transaktion bedeckt. Am weniger erfreulichen Ende der Kursliste fand sich Verbund mit einem Kursverlust von 4,8 Prozent. Grund hierfür war allerdings der Dividendenabschlag, der auch die Titel von CA Immo (-2,5 Prozent) und Porr (-0,4 Prozent) in Mitleidenschaft zog. Im Vorfeld der Fortsetzung der Berichtsaison lag die Erwartung hoch im Kurs: So legte die Aktie der Addiko Bank um 0,9 Prozent zu, während Anteilsscheine der Post sich mit einer Steigerung um rund ein Prozent ebenfalls behaupten konnten. Die Papiere von Lenzing erzielten ein Plus von 1,5 Prozent, und Facc-Aktionäre konnten sich über einen Kursgewinn von 1,8 Prozent freuen.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.