US-Börsen trotzen Inflationssorgen – Zurückhaltung bei Zinsfantasien

Eulerpool News·

An der Wall Street herrschte auch am Freitag eine gemischte Stimmung. Trotz neuer Inflationserwartungen und der skeptischen Aussagen einiger Federal Reserve-Mitglieder bezüglich einer baldigen Zinssenkung, schlossen die Leitindizes leicht im positiven Bereich. Der Dow Jones Industrial zeigte sich mit einer leichten Erhöhung von 0,24 Prozent auf 39.480,38 Punkte. Ähnlich verhielt es sich beim S&P 500, der mit einem kleinen Plus von 0,07 Prozent auf 5.217,67 Punkte endete. Der Nasdaq 100 bewegte sich ebenfalls nach oben und schloss mit einem Zuwachs von 0,15 Prozent bei 18.140,02 Punkten. Bei einem Wochenausblick deuten sich zudem bedeutende Gewinne an, mit dem Dow Jones als Spitzenreiter von plus 2,1 Prozent. Fed-Gouverneurin Michelle Bowman positionierte sich klar gegen eine Senkung des Leitzinses in naher Zukunft und deutet somit eine weiterhin restriktive Geldpolitik an. Ähnliche Signale sendete auch das gedämpfte Konsumklima, das die Universität Michigan in ihrem jüngsten Bericht feststellte, wobei die Inflationserwartungen der Verbraucher markant anstiegen. In der Unternehmenswelt gab es indes Neuigkeiten zu verbuchen. 3M verzeichnete einen Anstieg von ungefähr zwei Prozent, Grund hierfür war ein optimistischer Analystenbericht von HSBC, der ein Kaufsignal aussprach. Die Analysten prognostizieren ein Wachstumspotenzial und erhöhte Profitabilität infolge von Restrukturierungsmaßnahmen. Einen bemerkenswerten Anstieg erlebten ebenso die Aktien von Novavax, die sich mehr als verdoppelten. Der Impfstoffhersteller erreichte eine Einigung mit Sanofi, die auf die gemeinsame Vermarktung eines kombinierten Covid-19- und Grippeimpfstoffes abzielt. Durch diese Vereinbarung könnten bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar an Novavax fließen. Zudem erwarb Sanofi einen Anteil von etwa fünf Prozent an Novavax. Ferner gerieten die Aktienkurse von Tesla und Rivian in den Blickpunkt, nachdem Bloomberg über neue Zollpläne der US-Regierung auf chinesische Elektroautos und andere Schlüsselsektoren berichtete. Auch wenn das "Wall Street Journal" eine Erhöhung der Zölle in den USA auf chinesische Fahrzeuge x4 vermutet, reagierten die Aktienkurse von amerikanischen E-Auto Herstellern darauf mit einem Wertverlust von jeweils rund zwei Prozent. Ein beeindruckendes Börsendebüt legte Zeekr Intelligent ab, ein Unternehmen für Premium-Elektrofahrzeuge, das zur Zhejiang Geely Holding gehört. Nachdem das Unternehmen mehr Aktien verkaufte als ursprünglich geplant, stiegen die Hinterlegungsscheine von einem Startkurs von 26 Dollar auf bis zu 29,36 Dollar, bevor sie sich bei 27,30 Dollar einpendelten.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.