Silver Lakes Rekordfonds strebt nach größeren Übernahmen

Eulerpool News·

Das auf Technologie spezialisierte Private-Equity-Unternehmen Silver Lake hat gerade seinen größten Fonds aufgelegt – mit 20,5 Milliarden US-Dollar übertrifft er alle bisherigen Summen des Unternehmens und setzt damit gegen den Strom derzeit schrumpfender Fondsgrößen großer privater Kapitalgruppen. Silver Lake kehrt damit zu umfangreicheren Übernahmen zurück und lässt kleinere Investitionen, welche in den letzten Jahren enttäuschend waren, hinter sich. Die Co-CEOs Egon Durban und Greg Mondre haben in einem Gespräch mit der Financial Times eingeräumt, dass gerade die größeren Beteiligungen die besten Renditen erbracht haben. Kleinere Minderheitsinvestitionen, die während der Pandemie getätigt wurden, seien hingegen weniger erfolgreich gewesen. Das Unternehmen bezeichnet diese Art von Geschäften intern als „Bereich des Bedauerns“. Die Steigerung der Zinsen hatte die Bewertungen nach unten gedrückt und die Gewinne in Technologieunternehmen, wie Unity Software, zunichte gemacht. Mittlerweile repräsentieren diese kleineren Engagements nur etwa 3 % des Nettovermögenswertes im Portfolio von Silver Lake. Die allgemeine Geschäftsstrategie wird nun vereinfacht, um das Team wieder auf die Kernelemente zu konzentrieren. Das neu formierte Kapital, das in großangelegte Übernahmen fließen wird, verzichtet auf die zuvor übliche Diversifizierung in passive Minderheitsbeteiligungen. Mit dieser Strategieänderung reagiert Silver Lake auf aktuelle Marktentwicklungen und folgt einer Serie von erfolgreichen Großübernahmen, darunter VMware und Dell, die hohe Gewinne für die Anleger bedeuteten. Seit Anfang 2023 hat Silver Lake Verkäufe in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar getätigt, einschließlich des Anteils an VMware – allein aus diesem Deal resultierte ein Profit von über 7 Milliarden US-Dollar. Seit 2009 konnte Silver Lake, auch dank solcher Verkäufe, eine jährliche Nettorendite von 21 Prozent verzeichnen. Die neu definierte Stoßrichtung, die Durban und Mondre im letzten Quartal 2022 festlegten, hat bereits zur Übernahme von Qualtrics, Software AG und Endeavor geführt. Hierbei belief sich die durchschnittliche Investitionssumme auf 3,5 Milliarden US-Dollar pro Übernahme. Zum Portfolio von Silver Lake gehören gegenwärtig auch maßgebliche Zukunftsprojekte im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Das Unternehmen investiert in die Infrastruktur von AI, ohne jedoch direkt in Startups zu investieren, die an der Entwicklung großer Sprachmodelle arbeiten. Silver Lake gilt zunehmend als wichtigster Anlaufpunkt für Technologieführer, die sich mit ihren Unternehmen neu positionieren wollen. Ein markantes Beispiel hierfür ist die Übernahme von Dell im Jahr 2013, die sich als wegweisend erwiesen hat. Durban wird dabei als zentraler Kopf bei der strategischen Ausrichtung des Unternehmens gesehen. Das Private-Equity-Unternehmen wird weiterhin gezielt an der Veräußerung von nicht zentralen Vermögenswerten arbeiten, um die Liquidität ihrer Anleger zu erhöhen. Silver Lake stärkt damit seine Position als führender Akteur bei der Transformation von Technologieunternehmen und positioniert sich strategisch in Erwartung der AI-induzierten Dynamiken am Markt.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.