Luxus in Lauerstellung: LVMH spürt Nachfrageschwäche im ersten Quartal

Eulerpool News·

Die Glanzzeiten des französischen Luxusgüterkonzerns LVMH scheinen eine Atempause einzulegen. Nach einem Jahr der Superlative registrierte das Unternehmen im ersten Quartal eine verhaltenere Entwicklung der Verkaufszahlen. Mit einer währungsbereinigten und auf vergleichbarer Basis gerechneten Umsatzsteigerung von drei Prozent und einem Gesamterlös von 20,7 Milliarden Euro, zeichnet sich ein leicht gebremstes Wachstumstempo für die Dachmarke bekannter Luxushäuser wie Louis Vuitton, Christian Dior und Loewe ab. Dies verriet der Konzern am gestrigen Abend in der französischen Metropole Paris. Bereinigt um Währungseffekte bedeutet dies sogar einen Rückgang des Umlaufs um zwei Prozent, womit die Zahlen hinter den Marktprognosen zurückblieben. Infolgedessen nahm der Kurs der LVMH-Aktie im nachbörslichen Handel auf Tradegate eine leichte Talfahrt um circa ein Prozent. Insbesondere der Bereich der alkoholischen Getränke, zu dessen Aushängeschildern der Hennessy Cognac gehört, wies Einbußen auf. Ferner zeigt sich ein verhaltenes Bild in der umsatzstärksten Sparte, die sich unter anderem über Mode und Lederwaren wie die begehrten Handtaschen von Louis Vuitton definiert – hier wurde lediglich ein Zuwachs von zwei Prozent auf vergleichbarer Basis erreicht. Auch der Schmucksektor mit Glanzstücken der Marke Tiffany konnte nicht an die Vorjahresprunkzeiten anknüpfen und verzeichnete einen organischen Rückgang der Einkünfte um zwei Prozent. Die Wogen des Jahres 2023, das als erfolgreichstes in der Firmengeschichte von LVMH gilt, scheinen sich vorerst zu glätten, trotz einer früheren, starken Nachfrage nach Produkten aus den Segmenten Mode, Schmuck und Parfüm. Blickt man auf den nun vorliegenden Finanzbericht, steht fest, dass selbst etablierte Größen der Luxusindustrie nicht vor den Launen eines volatilen Marktes gefeit sind. Die Fashionistas und Connaisseure mit Hang zum Hochpreisigen zeigen sich aktuell zurückhaltender, was die Finanzwelt aufmerksam registriert.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.